Holicky Family Tree » Alice Gaylord (1594-1669)

Persönliche Daten Alice Gaylord 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Alice Gaylord

Sie ist verheiratet mit Richard Treat.

Sie haben geheiratet am 27. April 1615 in Pitminster, Somerset, England, sie war 20 Jahre alt.Quellen 4, 6, 14, 17, 18


Kind(er):

  1. Honor Treat  1616-1705 
  2. Johanna Treat  1618-1694 
  3. Sarah Treat  1620-1673
  4. Robert Treat  1622-1710 
  5. Richard Treat  1623-1693
  6. Elizabeth Treat  1627-1665
  7. Alice Treat  1631-1633
  8. James Treat  1634-????
  9. Katharine Treat  1637-1655

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alice Gaylord?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Alice Gaylord

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Alice Gaylord

Hugh Gaylord
1553-1614
Joan Alwyn
1570-1629

Alice Gaylord
1594-1669

1615

Richard Treat
1584-1669

Honor Treat
1616-1705
Johanna Treat
1618-1694
Sarah Treat
1620-1673
Robert Treat
1622-1710
Richard Treat
1623-1693
Alice Treat
1631-1633
James Treat
1634-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=3163
    / Ancestry.com
  2. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  3. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 23829.003; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 4; Submitter Code: .
    Birth date: 1594 Birth place: En Marriage date: Marriage place: of CT
    / Ancestry.com
  6. Millennium File, Heritage Consulting
    Birth date: 1594 Birth place: Pitminster, Somerset, England
    / Ancestry.com
  7. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: Hodge Genealogy from the first of the name in this country to the present time : with a number of allied families and many historical facts / Ancestry.com
  8. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=2766
    / Ancestry.com
  9. New England, The Great Migration and The Great Migration Begins, 1620-1635, Ancestry.com / Ancestry.com
  10. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
    Birth date: 1594 Birth place: Eng, Massachusetts, Connecticut
    / Ancestry.com
  11. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
    Birth date: 1614 Birth place: Pitminster, Somerset, England
    / Ancestry.com
  12. Web: Connecticut, Find A Grave Index, 1636-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  13. Web: Netherlands, GenealogieOnline Trees Index, 1000-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  14. England, Select Marriages, 1538–1973, Ancestry.com / Ancestry.com
  15. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com, Volume: 39 / Ancestry.com
  16. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: America; Year: 1630; Page Number: 47.
    Arrival date: 1630 Arrival place: America
    / Ancestry.com
  17. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 1629.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: TDM.
    Birth date: 1584 Birth place: Marriage date: 1615 Marriage place:
    / Ancestry.com
  18. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Treat Family : A genealogy of Trott, Tratt, and Treat : for fifteen generations, and four hundred and fifty years in England and America : containing more than fifteen hundred families in America : with illustrations, autographs, and a map / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1594: Quelle: Wikipedia
    • 19. Februar » Der polnisch-litauische König Sigismund III. Wasa wird in Uppsala zum König von Schweden gekrönt, nachdem er garantiert hat, dass die Schweden weiterhin ihrer protestantischen Konfession anhängen dürfen.
    • 27. Februar » Nachdem er am 25. Juli des Vorjahres zum Katholizismus konvertiert ist, wird Heinrich IV. in der Kathedrale von Chartres zum französischen König gekrönt. Obwohl die katholischen Adeligen in der Folge zögernd zu ihm überlaufen, dauert der Achte Hugenottenkrieg noch rund vier Jahre.
    • 27. Dezember » Jean Châtel verübt ein Messerattentat auf den französischen König Heinrich IV., das der Regent verletzt übersteht. Der Anschlag führt zur Vertreibung der Jesuiten aus Frankreich.
    • 28. Dezember » Die früheste belegte Aufführung von William Shakespeares Komödie The Comedy of Errors (Die Komödie der Irrungen) findet im Gray’s Inn, einer Londoner Juristenschule, statt.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1615: Quelle: Wikipedia
    • 14. Juni » Jacob Le Maire und Willem Cornelisz Schouten stechen mit der Eendracht und der Hoorn in See, mit dem Auftrag, eine neue Route nach Niederländisch-Indien zu finden.
    • 25. November » In der Kathedrale von Bordeaux heiratet König Philipp IV. von Spanien, der als Philipp III. zugleich Portugal regiert, die französische Prinzessin Élisabeth de Bourbon.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1669: Quelle: Wikipedia
    • 8. März » Der Vulkan Ätna bricht aus. Die Eruption wird bis zum 11. Juli anhalten und als historisch größte angesehen. Die Stadt Catania wird teilweise, einige Dörfer werden vollständig von Lavamassen zerstört.
    • 31. Mai » Wegen seiner nachlassenden Sehkraft macht Samuel Pepys, als secretary of the Admirality ein hoher Beamter im britischen Schatz- und Flottenamt, den letzten Eintrag in seinem Tagebuch.
    • 16. Juli » In Salzburg kostet ein Felssturz des Mönchsbergs 230 Menschen das Leben.
    • 4. September » Die Belagerung von Candia, die längste der Historie, geht nach über 21 Jahren Dauer zu Ende. Die Venezianer kapitulieren gegenüber osmanischen Truppen und erhalten freien Abzug aus der Festung auf Kreta.
    • 23. September » Die Universität Zagreb wird von Kaiser Leopold I. in seiner Eigenschaft als kroatischer König gegründet.
    • 15. Oktober » Die Universität Innsbruck wird von Kaiser Leopold I. gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia

  • 1575 » Kaspar Eberhard, deutscher lutherischer Theologe und Pädagoge
  • 1634 » Otto von Preen, deutscher Jurist und Hofbeamter
  • 1637 » Laurens Reael, niederländischer Admiral und Generalgouverneur der niederländischen Ostindien-Kompanie (VOC) in Südostasien
  • 1687 » Edmund Waller, englischer Dichter und Politiker
  • 1708 » Christian Weise, deutscher Schriftsteller, Dramatiker und Pädagoge
  • 1751 » Annibale Albani, italienischer Kardinal

Über den Familiennamen Gaylord

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Gaylord.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Gaylord.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Gaylord (unter)sucht.

Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P3163.php : abgerufen 13. Mai 2025), "Alice Gaylord (1594-1669)".