Holicky Family Tree » Sarah Kirby Burk (1653-1694)

Persönliche Daten Sarah Kirby Burk 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Sarah Kirby Burk

(1) Sie ist verheiratet mit Samuel Deming.

Sie haben geheiratet am 29. März 1694 in Wethersfield, Hartfield, Connecticut, United States, sie war 41 Jahre alt.Quellen 1, 4


Kind(er):

  1. John Deming  1694-1763
  2. David Deming  1696-1771
  3. Samuel Deming  1699-1773
  4. Honour Deming  1701-1702
  5. William Deming  1705-1792 


(2) Sie ist verheiratet mit Burk.

Sie haben geheiratet im Jahr 1673 in Connecticut, United States, sie war 19 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Kirby Burk?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Kirby Burk

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Kirby Burk

Phillip Hinds
1589-1624
John Kirby
1624-1677

Sarah Kirby Burk
1653-1694

(1) 1694

Samuel Deming
1646-1709

John Deming
1694-1763
David Deming
1696-1771
Samuel Deming
1699-1773
Honour Deming
1701-1702
(2) 1673

Burk
????-


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 274.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: GRG.
      Birth date: 1653 Birth place: CT Marriage date: 1673 Marriage place: CT
      / Ancestry.com
    2. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=2910
      / Ancestry.com
    3. Connecticut Town Birth Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
      Birth date: 16 Jan 1653 Birth place: Middletown
      / Ancestry.com
    4. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1646; Birth city: Wetherfield; Birth state: CT.
      Birth date: 25 August 1646 Birth place: Wetherfield, Hartford Co, CT Death date: 6 April 1709 Death place: Wetherfield, Hartford Co, CT Marriage date: 29 March 1694 Marriage place: Wetherfield, Hartford Co, CT
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1653: Quelle: Wikipedia
      • 2. Februar » Die niederländische Kolonie Nieuw Amsterdam erhält die Stadtrechte.
      • 20. April » In England vertreibt Oliver Cromwell mit 30 Bewaffneten die rund 100 Abgeordneten des Rumpfparlaments, die sich in den Tagen zuvor geweigert haben, die Selbstauflösung des Parlaments zu beschließen.
      • 27. Mai » In Tournai wird das Grab des Frankenkönigs ChilderichI. entdeckt.
      • 3. Juni » Im Schweizer Bauernkrieg unterliegt das Heer der Bauern in einem Gefecht nahe Wohlenschwil einem Aufgebot aus Zürich unter dem Kommando von Konrad Werdmüller. Der Aufstand bricht in der Folge zusammen.
      • 22. Juli » Auf dem Reichstag zu Regensburg konstituiert sich das Corpus Evangelicorum, die Körperschaft der protestantischen Reichsstände in Religions- und Kirchenangelegenheiten.
      • 10. August » Die Seeschlacht bei Scheveningen ist die letzte Auseinandersetzung mit Waffen im ersten Englisch-Niederländischen Krieg. Beide Seiten beanspruchen den Sieg für sich. Der Tod ihres Admirals Maarten Tromp in der Schlacht fördert unter anderem die Bereitschaft der Niederländer zu einem Friedensschluss.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Kirby Burk

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kirby Burk.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kirby Burk.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kirby Burk (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P3147.php : abgerufen 20. Juni 2024), "Sarah Kirby Burk (1653-1694)".