Holicky Family Tree » Charles Wilson Givens Jr. (1916-2002)

Persönliche Daten Charles Wilson Givens Jr. 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9

Familie von Charles Wilson Givens Jr.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Charles Wilson Givens Jr.?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Charles Wilson Givens Jr.

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Charles Wilson Givens

John C Givens
1806-1885

Charles Wilson Givens
1916-2002


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=1960
      / Ancestry.com
    2. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cortez, Montezuma, Colorado; Roll: T625_167; Page: 7B; Enumeration District: 117; Image: 1084.
      Birth date: abt 1916 Birth place: Arkansas Residence date: 1920 Residence place: Cortez, Montezuma, Colorado
      / Ancestry.com
    3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com
      Residence date: 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 Residence place: Cortez, Colorado
      / Ancestry.com
    5. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=1526
      / Ancestry.com
    7. U.S. Public Records Index, Volume 2, Ancestry.com
      Birth date: 27 Jun 1916 Birth place: Residence date: 1935-1993 Residence place: Cortez, CO
      / Ancestry.com
    8. U.S., Social Security Death Index, 1935-2014, Ancestry.com, Number: 521-44-8507; Issue State: Colorado; Issue Date: 1952.
      Birth date: 27 Jun 1916 Birth place: Death date: 4 Aug 2002 Death place: Cortez, Montezuma, Colorado, United States of America
      / Ancestry.com
    9. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri; Roll: 1243; Page: 3B; Enumeration District: 535; Image: 441.0.
      Birth date: abt 1917 Birth place: Arkansas Residence date: 1930 Residence place: St Louis, St Louis (Independent City), Missouri
      / Ancestry.com
    10. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Ruin Canyon, Montezuma, Colorado; Roll: 247; Page: 1B; Enumeration District: 19; Image: 765.0.
      Birth date: abt 1917 Birth place: Residence date: 1930 Residence place: Ruin Canyon, Montezuma, Colorado
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 27. Juni 1916 lag zwischen 11,7 °C und 17,6 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 8,3 mm Niederschlag. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Der Autor Hugo Ball eröffnet das Zürcher Cabaret Voltaire, den späteren Geburtsort des Dadaismus.
      • 29. April » Nach fünftägigen Kämpfen kapitulieren die Aufständischen des Osteraufstandes in Irland. Die Kämpfe der Irish Volunteers unter Patrick Pearse und der Irish Citizen Army von James Connolly gegen die britische Armee haben über 1.000 Menschenleben gekostet.
      • 12. Mai » Der Gewerkschafter James Connolly ist einer der letzten, die als Anführer des Osteraufstandes in Irland im Kilmainham Gaol in Dublin hingerichtet werden. Die Erschießungen enden am Folgetag auf Grund des großen internationalen Drucks.
      • 30. Juli » Die vermutlich durch Sabotage deutscher Agenten herbeigeführte Black-Tom-Explosion von 1000 Tonnen Munition in Jersey City tötet bis zu sieben Menschen und beschädigt die Freiheitsstatue.
      • 16. Oktober » Die Krankenschwester Margaret Sanger eröffnet in Brownsville (New York City) zusammen mit ihrer Schwester und einer Gesinnungsgenossin die erste US-amerikanische Klinik für Familienplanung und Geburtenkontrolle. Neun Tage später werden die drei Frauen von der Polizei verhaftet.
      • 19. November » Das Filmunternehmen Goldwyn Picture Corporation wird von Samuel Goldfish und seinen beiden Partnern Edgar und Archibald Selwyn in Hollywood gegründet.
    • Die Temperatur am 4. August 2002 lag zwischen 13,3 °C und 22,8 °C und war durchschnittlich 17,1 °C. Es gab 4,8 mm Niederschlag während der letzten 1,6 Stunden. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (38%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 22 Juli, 2002 bis Dienstag, 27 Mai, 2003 regierte in den Niederlanden das Kabinett Balkenende I mit Mr.dr. J.P. Balkenende (CDA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 2002: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 16,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Der deutsche Staatsminister für Kultur und Medien Julian Nida-Rümelin gründet die Kulturstiftung des Bundes.
      • 25. April » Der zweite Weltraumtourist und erste Afrikaner im All, der Südafrikaner Mark Shuttleworth, Gründer von Canonical und Sponsor der freien Linux-Distribution Ubuntu, startet mit der russischen Mission Sojus TM-34 zur Internationalen Raumstation (ISS).
      • 24. Juni » In der Volksrepublik China fordert eine Hochwasserkatastrophe in der Provinz Shanxi über 500 Tote.
      • 21. Juli » Das Telefonunternehmen WorldCom beantragt beim Insolvenzgericht in New York Süd Gläubigerschutz nach Chapter 11 des US-Insolvenzrechts und verursacht einen der größten Börsenskandale.
      • 5. September » Paul LaRuffa, das erste Opfer der Beltway Sniper Attacks, wird angeschossen.
      • 10. Oktober » Bei Kommunalwahlen in Algerien geht die Front de Libération Nationale (FLN) erneut als Siegerin hervor.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Givens

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Givens.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Givens.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Givens (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P1960.php : abgerufen 7. August 2025), "Charles Wilson Givens Jr. (1916-2002)".