Holicky Family Tree » Wesley Dorsey Hoback (1859-1947)

Persönliche Daten Wesley Dorsey Hoback 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16

Familie von Wesley Dorsey Hoback

(1) Er ist verheiratet mit Jennie Holt.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1885 in Benton, Arkansas, United States, er war 26 Jahre alt.Quelle 2


(2) Er ist verheiratet mit Mattie Luc Hobock.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1893 in Benton, Arkansas, United States, er war 34 Jahre alt.Quellen 2, 10


Kind(er):

  1. Arthur L Hoback  1886-????
  2. Roy J. Hoback  1895-1958 
  3. Pearl Hoback  1896-1997
  4. Eula Louise Hoback  1898-1968
  5. Beulah Eldora Austin  1900-1987 
  6. Hugh O Hoback  1901-1959

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Wesley Dorsey Hoback?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Wesley Dorsey Hoback

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Wesley Dorsey Hoback

Dorcas Killen
1795-1851

Wesley Dorsey Hoback
1859-1947

(1) 1885

Jennie Holt
1867-1893

(2) 1893
Roy J. Hoback
1895-1958
Pearl Hoback
1896-1997
Hugh O Hoback
1901-1959

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=1949
      / Ancestry.com
    2. Arkansas, County Marriages Index, 1837-1957, Ancestry.com / Ancestry.com
    3. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Anderson, Benton, Arkansas; Roll: T9_38; Family History Film: 1254038; Page: 357.3000; Enumeration District: 10; Image: 0719.
      Birth date: abt 1859 Birth place: Arkansas Residence date: 1880 Residence place: Anderson, Benton, Arkansas, United States
      / Ancestry.com
    4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=1630
      / Ancestry.com
    5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Anderson, Benton, Arkansas; Roll: T624_44; Page: 15A; Enumeration District: 0010; FHL microfilm: 1374057 / Ancestry.com
    6. Web: Arkansas, Find A Grave Index, 1809-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    7. California, Death Index, 1940-1997, Ancestry.com, Date: 1947-05-27 / Ancestry.com
    8. California Death Index, 1940-1997, Ancestry.com
      Birth date: 24 May 1859 Birth place: Arkansas Death date: 27 May 1947 Death place: Los Angeles, California
      / Ancestry.com
    9. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com. / Ancestry.com
    10. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Anderson, Benton, Arkansas; Roll: 50; Page: 2A; Enumeration District: 0001; FHL microfilm: 1240050 / Ancestry.com
    11. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Anderson, Benton, Arkansas; Roll: T627_119; Page: 1A; Enumeration District: 4-1 / Ancestry.com
    12. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Garland, Benton, Arkansas; Roll: T625_54; Page: 1A; Enumeration District: 24; Image: 374 / Ancestry.com
    13. Kansas State Census Collection, 1855-1925, Ancestry.com.
      Birth date: abt 1859 Birth place: Arkansas Residence date: 24 Jun 1865 Residence place: Tecumseh, Shawnee, Kansas
      / Ancestry.com
    14. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Anderson, Benton, Arkansas; Roll: 38; Family History Film: 1254038; Page: 357C; Enumeration District: 010; Image: 0719.
      Birth date: abt 1859 Birth place: Arkansas Residence date: 1880 Residence place: Anderson, Benton, Arkansas, United States
      / Ancestry.com
    15. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Anderson, Benton, Arkansas; Roll: 65; Page: 1A; Enumeration District: 1; Image: 553.0; FHL microfilm: 2339800 / Ancestry.com
    16. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Anderson, Benton, Arkansas; Roll: M653_37; Page: 436; Image: 438; Family History Library Film: 803037 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Mai 1859 war um die 16,7 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 59%. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
    • Im Jahr 1859: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
      • 4. April » Die Oper Dinorah ou Le pardon de Ploërmel von Giacomo Meyerbeer wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
      • 27. April » In der Enzyklika Cum sancta mater ecclesia veröffentlicht Papst PiusIX. einen weltweiten Gebetsaufruf für die Opfer in den italienischen Einigungskriegen.
      • 15. Juni » Der US-amerikanische Farmer Lyman Cutlar erschießt ein Schwein, das einzige Opfer im Schweinekonflikt zwischen den Vereinigten Staaten und Kanada.
      • 26. August » Die Novara-Expedition, eine österreichische Forschungsreise, geht mit der Rückkehr der Fregatte SMS Novara nach Triest zu Ende.
      • 16. September » Der Njassasee wird von David Livingstone und seinen Begleitern als ersten Europäern entdeckt.
      • 18. Dezember » In Turin gründet der Priester Johannes Bosco eine Ordensgemeinschaft, die als Salesianer Don Boscos bekannt wird.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1893 war um die 21,6 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 74%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Februar » Auf dem Firmengelände der Edison Manufacturing Company in West Orange im US-Bundesstaat New Jersey wird das erste kommerzielle Filmstudio fertiggestellt. Das Kinetographic Theater wird unter dem Namen Black Maria zum Begriff.
      • 9. Februar » Giuseppe Verdis letzte Oper, die lyrische Komödie Falstaff, mit dem Libretto von Arrigo Boito nach William Shakespeares Die lustigen Weiber von Windsor, wird mit großem Erfolg am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 18. Februar » Über 46 Jahre nach der konzertanten Uraufführung in Paris erfolgt die szenische Uraufführung der „dramatischen Legende“ La damnation de Faust (Fausts Verdammnis) von Hector Berlioz in Monte Carlo.
      • 12. März » Der deutsche Reichstag beschließt das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung, mit dem ab 1. April in Deutschland einheitlich die Mitteleuropäische Zeit eingeführt wird.
      • 1. Mai » In Chicago eröffnet US-Präsident Grover Cleveland die 19. Weltausstellung. Die World’s Columbian Exposition dauert bis zum 30. Oktober. Großen Einfluss auf den Inhalt der Ausstellung hat die Vorsitzende des Board of Lady Managers, Bertha Honoré Palmer.
      • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • Die Temperatur am 22. Mai 1947 lag zwischen 8,2 °C und 21,0 °C und war durchschnittlich 15,7 °C. Es gab 13,4 Stunden Sonnenschein (84%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
      • 4. März » Die Uraufführung der szenischen Fassung der Oper Die Flut von Boris Blacher mit dem Libretto von Heinz von Cramer nach einer Erzählung von Guy de Maupassant findet in Dresden statt.
      • 28. April » In Polen beginnt die Aktion Weichsel, die zwangsweise Massenumsiedlung von mehr als 200.000 ethnischen Ukrainern aus Ostpolen größtenteils in unter polnischer Kontrolle stehende ehemals deutsche Ostgebiete.
      • 7. Juni » Die rumänische Armee gründet einen Sportverein, aus dem im Jahr 1961 nach einer Umbenennung Steaua Bukarest wird.
      • 14. Oktober » Chuck Yeager durchbricht in einer Bell X-1 in etwa 15.000m Höhe als erster Mensch erwiesenermaßen die Schallmauer.
      • 25. Oktober » Am Kungliga Teatern in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg statt.
      • 23. Dezember » Der von William B. Shockley, John Bardeen und Walter H. Brattain erfundene Bipolartransistor wird in den Bell Laboratories vorgeführt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hoback

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hoback.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hoback.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hoback (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P1949.php : abgerufen 6. August 2025), "Wesley Dorsey Hoback (1859-1947)".