Holicky Family Tree » John P Sackett (1632-1719)

Persönliche Daten John P Sackett 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15

Familie von John P Sackett

Er ist verheiratet mit Abigail Hannum.

Sie haben geheiratet am 23. November 1659 in Springfield, Hampden, Massachusetts, United States, er war 26 Jahre alt.Quellen 6, 9, 10, 11, 13, 15

Sie haben geheiratet am 14. Januar 1691 in Westfield, Hampden, Massachusetts, United States, er war 58 Jahre alt.


Kind(er):

  1. John Sackett  1660-1745
  2. William Sackett  1662-1700
  3. Abigail Sackett  1663-1683 
  4. Mary Sackett  1665-1667
  5. Hannah Sackett  1668-1749
  6. Mary Sackett  1672-1729
  7. Samuel Sackett  1674-1709
  8. Elizabeth Sackett  1677-1682

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John P Sackett?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von John P Sackett

John P Sackett
1632-1719

1659
John Sackett
1660-1745
Mary Sackett
1665-1667
Mary Sackett
1672-1729

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=1726
    / Ancestry.com
  2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp.
    Birth date: 1632 Birth place: Massachusetts
    / Ancestry.com
  3. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
  4. Web: Massachusetts, Find A Grave Index, 1620-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
  5. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  6. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
  7. Massachusetts, Town Vital Collections, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
  8. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
  9. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
    Residence date: Residence place: United States
    / Ancestry.com
  10. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 98.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: PC3.
    Birth date: 1640 Birth place: Marriage date: 1659 Marriage place: MA
    / Ancestry.com
  11. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
  12. U.S. and Canada, Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Ancestry.com, Place: Cambridge, Massachusetts; Year: 1632; Page Number: 1615.
    Arrival date: 1632 Arrival place: Cambridge, Massachusetts
    / Ancestry.com
  13. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1632; Birth city: Cambridge; Birth state: MA.
    Birth date: 1632 Birth place: Cambridge, Middlesex, MA Death date: 1719 Death place: Springfield, Hampden Co, MA Marriage date: 23 November 1659 Marriage place: Springfield, Hampden Co, MA
    / Ancestry.com
  14. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=2843
    / Ancestry.com
  15. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Sacketts of America : their ancestors and descendants, 1630-1907 / Ancestry.com

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1632: Quelle: Wikipedia
    • 16. Januar » Rembrandt van Rijn ist bei einer Vorlesung des Mediziners Nicolaes Tulp anwesend, bei der dieser die Leiche des Straßenräubers Adriaan Adriaanszoon obduziert. Nach diesem Erlebnis entsteht das Bild Die Anatomie des Dr. Tulp.
    • 29. März » England und Frankreich schließen den Vertrag von Saint-Germain-en-Laye, mit dem England die 1629 eroberte Kolonie Neufrankreich, das heutige Québec, zurückgibt.
    • 21. April » Das Dordrechter Bekenntnis wird angenommen. Mit diesem Glaubensbekenntnis niederländischer Mennoniten sollen unterschiedliche Auffassungen von Kirchengemeinden auf eine gemeinsame Basis gestellt werden.
    • 17. August » Die Truppen von Gottfried Heinrich zu Pappenheim scheitern im Dreißigjährigen Krieg bei einem Sturmangriff auf die niederländischen Soldaten, die die Stadt Maastricht in den Spanischen Niederlanden belagern. Der von einer durch die Infantin Isabella Clara Eugenia von Spanien versprochenen hohen Belohnung angelockte kaiserliche Heerführer zieht sich nach dem Misserfolg plündernd Richtung Saale zurück.
    • 3. September » In der Schlacht an der Alten Veste bei Nürnberg treffen im Dreißigjährigen Krieg die kaiserlichen Söldner unter dem Befehl Wallensteins auf die schwedischen Truppen unter König Gustav Adolf. Den Schweden gelingt es dabei nicht, Wallensteins Lager zu erstürmen.
    • 30. Oktober » In Toulouse wird Henri II. de Montmorency, gemeinsam mit Gaston von Orléans, dem jüngeren Bruder von König Ludwig XIII., Organisator eines Adelsaufstands im Languedoc gegen Kardinal Richelieu, hingerichtet. Mit ihm sterben die Montmorencys aus.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1659: Quelle: Wikipedia
    • 14. Januar » In der Schlacht bei Elvas gelingt es im Restaurationskrieg den Portugiesen, einen Vorstoß spanischer Truppen abzuwehren.
    • 19. Februar » An der Hofburg in Wien erfolgt die Uraufführung des Dramas Il re Gilidoro favola von Antonio Bertali.
    • 25. Mai » Oliver Cromwells Sohn Richard wird vom Parlament zur Abdankung als Lordprotektor von England, Schottland und Irland aufgefordert und kommt dieser Aufforderung ohne Zögern nach. Damit ist der Weg frei für die Stuart-Restauration knapp ein Jahr später.
    • 7. November » Der auf der Fasaneninsel im Bidasoa geschlossene Pyrenäenfriede zwischen Frankreich unter König Ludwig XIV. und Spanien unter König PhilippIV. beendet Auseinandersetzungen der beiden Staaten nach dem Dreißigjährigen Krieg, legt den Pyrenäen-Hochkamm als Grenze fest, bringt Frankreich einige Gebietsgewinne und begünstigt seinen Aufstieg zur kontinentalen Vormacht.
    • 18. November » Die Komödie Die lächerlichen Preziösen von Molière wird uraufgeführt.
    • 11. Dezember » Das Herzogtum Kurland gibt seine überseeische Besitzung Neukurland, das heutige Tobago, nach vorausgegangener Zerstörung und Einnahme durch die Holländer auf.
  • Die Temperatur am 8. April 1719 war um die 5,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1719: Quelle: Wikipedia
    • 10. Januar » In der im Markgraftum Brandenburg-Bayreuth gelegenen Stadt Erlangen wird das Markgrafentheater eingeweiht, inzwischen das älteste bespielte Barocktheater in Süddeutschland.
    • 6. Mai » Der Roman The Life and strange Surprizing Adventures of Robinson Crusoe of York, Mariner: Who lived Eight and Twenty Years, all alone in an un-inhabited Island on the coast of America, near the Mouth of the Great River of Oroonoque; Having been cast on Shore by Shipwreck, where-in all the Men perished but himself. With An Account how he was at last as strangely deliver'd by Pyrates. Written by Himself. von Daniel Defoe wird veröffentlicht. Der Roman wird ein überwältigender Erfolg.
    • 26. Juni » Der Große Christenbrand bricht in Frankfurt am Main aus und vernichtet binnen dreier Tage den Nordwesten der Reichsstadt mit etwa 400 Häusern.
    • 20. August » Friedrich August II./August III. heiratet Maria Josefa von Österreich in Wien.
    • 21. August » Die Uraufführung der Oper Sirita von Antonio Caldara findet in Wien statt.
    • 20. November » Im Großen Nordischen Krieg schließt die schwedische Königin Ulrike I. Eleonore in Stockholm einen Präliminarfrieden mit dem Kurfürstentum Hannover. Gegen die Zahlung von 1 Million schwedischen Reichstalern tritt Schweden das Herzogtum Bremen-Verden an Hannover ab.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sackett

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sackett.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sackett.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sackett (unter)sucht.

Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P1726.php : abgerufen 6. August 2025), "John P Sackett (1632-1719)".