Holicky Family Tree » Fielding Utterback (1809-1881)

Persönliche Daten Fielding Utterback 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12Quellen 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22, 23, 24, 25, 26, 27, 28

Familie von Fielding Utterback

Er ist verheiratet mit Sarah Tuger Terhune.

Sie haben geheiratet am 28. Oktober 1833 in Johnson, Indiana, United States, er war 23 Jahre alt.Quellen 14, 27, 28


Kind(er):

  1. Minerva Utterback  1835-1870 
  2. Martha Utterback  1838-1912 
  3. Emaline Utterback  1843-1851
  4. Addison Utterback  1845-1919 
  5. Austin Utterback  1849-????
  6. Caltha Utterback  1855-1912

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Fielding Utterback?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Fielding Utterback

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Fielding Utterback


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Rawles, Mills, Iowa; Roll: M593_411; Page: 88A; Image: 179; Family History Library Film: 545910 / Ancestry.com
    2. Indiana Marriages, 1802-1892, Dodd, Jordan, Liahona Research, comp. / Ancestry.com
    3. Iowa State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com / Ancestry.com
    4. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1809; Birth city: Woodford County; Birth state: KY / Ancestry.com
    5. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1800-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=149
      / Ancestry.com
    7. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 7, Boone, Indiana; Roll: M432_136; Page: 173A; Image: 681 / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp. / Ancestry.com
    10. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Lyons, Mills, Iowa; Roll: M653_336; Page: 36; Image: 51; Family History Library Film: 803336 / Ancestry.com
    11. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Center, Mills, Iowa; Roll: 356; Family History Film: 1254356; Page: 350A; Enumeration District: 131; Image: 0216 / Ancestry.com
    12. Indiana, Marriage Collection, 1800-1941, Ancestry.com, Book: County Court Records at Franklin, IN / Ancestry.com
    13. Iowa, Cemetery Records, 1662-1999, Ancestry.com
      Birth date: 1809 Birth place: Death date: 31 Jul 1881 Death place: Sarah 1814 To 21 Apr 1896, Iowa
      / Ancestry.com
    14. Indiana, Compiled Marriages, 1802-1892, Ancestry.com
      Marriage date: 28 Oct 1833 Marriage place: Johnson, Indiana
      / Ancestry.com
    15. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 23 November 1809 Birth place: Woodford, KY, USA
      / Ancestry.com
    16. 1850 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1850; Census Place: District 7, Boone, Indiana; Roll: M432_136; Page: 173; Image: 676.
      Birth date: abt 1810 Birth place: Kentucky Residence date: 1850 Residence place: District 7, Boone, Indiana
      / Ancestry.com
    17. Web: Iowa, Find A Grave Index, 1838-2011, Ancestry.com
      Birth date: 23 Nov 1809 Birth place: Death date: 31 Jul 1881 Death place:
      / Ancestry.com
    18. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1809; Birth city: Woodford County; Birth state: KY.
      Birth date: 23 November 1809 Birth place: Woodford County, KY
      / Ancestry.com
    19. Iowa, State Census Collection, 1836-1925, Ancestry.com
      Birth date: abt 1810 Birth place: KY Residence date: 1856 Residence place: Nevada
      / Ancestry.com
    20. Washington, Select Death Certificates, 1907-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    21. 1870 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1870; Census Place: Rawles, Mills, Iowa; Roll: M593_411; Page: 88; Image: 176.
      Birth date: abt 1809 Birth place: Kentucky Residence date: 1870 Residence place: Rawles, Mills, Iowa
      / Ancestry.com
    22. Iowa, Marriage Records, 1923-1937, Ancestry.com, Iowa State Archives; Des Moines, Iowa; Volume: 323 (Madison - Osceola) / Ancestry.com
    23. Iowa Cemetery Records, Ancestry.com
      Birth date: 1809 Birth place: Death date: 31 Jul 1881 Death place: Sarah 1814 To 21 Apr 1896, Iowa
      / Ancestry.com
    24. 1860 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1860; Census Place: Lyons, Mills, Iowa; Roll: M653_336; Page: 35; Image: 52.
      Birth date: abt 1810 Birth place: Kentucky Residence date: 1860 Residence place: Lyons, Mills, Iowa
      / Ancestry.com
    25. 1880 United States Federal Census, Ancestry.com and The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints, Year: 1880; Census Place: Center, Mills, Iowa; Roll: T9_356; Family History Film: 1254356; Page: 350.1000; Enumeration District: 131; Image: 0216.
      Birth date: abt 1810 Birth place: Kentucky Residence date: 1880 Residence place: Center, Mills, Iowa, United States
      / Ancestry.com
    26. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=382
      / Ancestry.com
    27. Indiana Marriages to 1850, Dodd, Jordan / Ancestry.com
    28. Indiana, Marriage Index, 1800-1941, Ancestry.com, Title: , , ; Book: County Court Records at Franklin, IN; Page: .
      Marriage date: 28 Oct 1833 Marriage place: Johnson, Indiana
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. November 1809 war um die 6,0 °C. Es gab 70 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1809: Quelle: Wikipedia
      • 20. Februar » Die zweite Belagerung von Saragossa während der Napoleonischen Kriege auf der Iberischen Halbinsel endet mit einem Erfolg der Franzosen. Die Spanier ergeben sich nach dreiwöchigem Häuserkampf.
      • 13. März » Nach dem Verlust Finnlands im Russisch-Schwedischen Krieg und der Besetzung Pommerns durch französische Truppen im Vierten Koalitionskrieg wird der schwedische König GustavIV. Adolf durch eine Offiziersverschwörung entthront und auf Schloss Gripsholm gefangen gesetzt.
      • 29. Mai » In der zweiten Schlacht am Bergisel besiegt Andreas Hofer die mit den Franzosen verbündeten Bayern.
      • 5. Juli » Die Schlacht bei Wagram zwischen französischen und österreichischen Truppen im Fünften Koalitionskrieg beginnt; sie zieht sich bis in den folgenden Tag hinein.
      • 30. November » In Paris findet die Uraufführung der Oper Pimmalione von Luigi Cherubini statt.
      • 15. Dezember » Napoléon gibt die Scheidung von Kaiserin Joséphine bekannt. Diese wird am 10. Januar 1810 vollzogen.
    • Die Temperatur am 28. Oktober 1833 war um die 12,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 13. Mai » Die 4.Sinfonie in A-Dur op.90, „Italienische“, von Felix Mendelssohn Bartholdy wird in der London Philharmonic Society unter der Leitung des Komponisten uraufgeführt. Sie gehört heute zu den meistaufgeführten Orchesterwerken Mendelssohns.
      • 26. Juni » Russland und das Osmanische Reich schließen einen Vertrag, der die Hohe Pforte zur Schließung der Dardanellen und den Zaren zur Hilfe im Krieg des Sultans mit Ägypten verpflichtet.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
      • 29. September » Durch den Tod des spanischen Königs Ferdinand VII. wird dessen minderjährige Tochter Isabella II. neue Herrscherin des Landes. Die Regentschaft übernimmt zunächst Ferdinands Witwe Maria Christina von Sizilien. Der Thronwechsel löst einen langen Konflikt mit dem Carlismus aus.
    • Die Temperatur am 31. Juli 1881 war um die 19,0 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1881: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 29. Januar » Dem Chirurgen Theodor Billroth gelingt bei einem Patienten mit Magenkrebs erstmals eine Magenresektion.
      • 12. Mai » Nach dem Einmarsch französischer Truppen wird das bisher dem Osmanischen Reich zugehörige Tunesien durch den Bardo-Vertrag, auch genannt Vertrag von Ksar Said, zu einem Protektorat Frankreichs, auch wenn der Bey von Tunis, MuhammadIII. al-Husain, formal Herrscher des Landes bleibt.
      • 14. Juli » Der Revolverheld William Bonney, genannt Billy the Kid, wird von seinem früheren Freund Pat Garrett, nunmehr Sheriff in Lincoln County (New Mexico), erschossen.
      • 27. Oktober » Bei der Reichstagswahl erhält die Deutsche Zentrumspartei den höchsten Stimmenanteil und stellt rund ein Viertel der Abgeordneten im neuen Reichstag.
      • 9. November » Das 2. Klavierkonzert von Johannes Brahms, eines der längsten bis dahin komponierten Konzerte, wird in Budapest uraufgeführt.
      • 4. Dezember » Die Los Angeles Daily Times erscheint erstmals. Nach einem Konkurs wird das Blatt unter dem heutigen Namen Los Angeles Times zu einer auflagenstarken US-Tageszeitung.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Utterback

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Utterback.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Utterback.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Utterback (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P149.php : abgerufen 31. Mai 2024), "Fielding Utterback (1809-1881)".