Holicky Family Tree » Hannah Warriner (1643-1721)

Persönliche Daten Hannah Warriner 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Hannah Warriner

Sie ist verheiratet mit Thomas Noble.

Sie haben geheiratet am 1. November 1660 in Springfield, Hampden, Massachusetts, United States, sie war 17 Jahre alt.Quellen 5, 7


Kind(er):

  1. John Noble  1662-1714 
  2. Hannah NOBLE  1664-1741
  3. Thomas Noble  1666-1750
  4. Matthew Noble  1668-1744 
  5. Mark Noble  1670-1741 
  6. Elizabeth Noble  1673-1751
  7. Luke Noble  1675-1744
  8. James Noble  1677-1712
  9. Rebecca Noble  1680-1759

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Hannah Warriner?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Hannah Warriner

Hannah Warriner
1643-1721

1660

Thomas Noble
1632-1704

John Noble
1662-1714
Hannah NOBLE
1664-1741
Thomas Noble
1666-1750
Matthew Noble
1668-1744
Mark Noble
1670-1741
Luke Noble
1675-1744
James Noble
1677-1712
Rebecca Noble
1680-1759

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=1226
    / Ancestry.com
  2. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
    Birth date: Birth place: Springfield, Massachusetts Residence date: Residence place: United States
    / Ancestry.com
  3. The Warriner family of New England origin : being a history and genealogy of William Warriner, pioneer settler of Springfield, Ancestry.com
    Residence date: 1676-1899 Residence place:
    / Ancestry.com
  4. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=1222
    / Ancestry.com
  5. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1643; Birth city: Springfield; Birth state: MA.
    Birth date: 17 August 1643 Birth place: Springfield, Hampden, MA Death date: 12 May 1721 Death place: Westfield, Hampden, MA Marriage date: 11 January 1660 Marriage place: Hampden, MA
    / Ancestry.com
  6. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 777.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: LSM.
    Birth date: 1643 Birth place: MA
    / Ancestry.com
  7. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 23936.004; Source type: Pedigree chart; Number of Pages: 4; Submitter Code: .
    Birth date: 1643 Birth place: MA Marriage date: Marriage place: of MA
    / Ancestry.com

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1643: Quelle: Wikipedia
    • 5. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt die Pazifik-Insel Taveuni. Über sie verläuft seit 1884 der 180. Längengrad.
    • 6. Februar » Der niederländische Seefahrer Abel Tasman entdeckt als erster Europäer den Archipel Fidschi im Pazifik.
    • 25. Februar » Beim Pavonia-Massaker überfallen niederländische Soldaten der Kolonie Nieuw Nederland in Nordamerika im Verlauf des Wappinger-Krieges ein Indianerdorf, töten alle Bewohner und enthaupten diese. Anschließend verwenden sie die Köpfe der Enthaupteten für Ballspiele.
    • 18. März » Bei der Schlacht von New Ross besiegt während der Irischen Konföderationskriege die englische Armee unter James Butler die irischen Konföderationstruppen unter Thomas Preston.
    • 18. Mai » Nach dem Tod ihres Mannes LudwigXIII. ernennt die französische Regentin Anna von Österreich Kardinal Jules Mazarin zum Premierminister in Frankreich. Sie setzt damit eine Entscheidung des Verstorbenen um, der den Auserkorenen als Nachfolger des am 4. Dezember 1642 verstorbenen Kardinals Richelieu zur Erledigung der Staatsgeschäfte bestimmt hat.
    • 11. Oktober » In der Schlacht von Winceby setzen sich im Englischen Bürgerkrieg die Parlamentstruppen gegen königliche Einheiten durch.
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1660: Quelle: Wikipedia
    • 1. Januar » Samuel Pepys beginnt sein geheimes Tagebuch, das er bis zum 31. März 1669 führen wird.
    • 16. März » Nachdem König KarlII. den englischen Thron bestiegen und die Rechte des Parlaments beschworen hat, wird das seit 1640 tagende „Lange Parlament“ formell aufgelöst.
    • 29. Mai » In England wird mit dem Einzug von König KarlII. in London an seinem 30. Geburtstag die Monarchie wieder eingeführt.
    • 31. Mai » Die Quäkerin Mary Dyer wird in Boston zum zweiten Mal zum Tode verurteilt, weil sie die Stadt betreten hat, um gegen die Verbannung der Quäker zu protestieren. Am folgenden Tag wird sie gehängt.
    • 18. Oktober » Die Stände huldigen dem dänisch-norwegischen König Friedrich III., der nach einem Reichstagsbeschluss nunmehr eine vererbbare absolutistische Herrschaft ausüben darf.
    • 28. November » Zwölf Gelehrte, unter ihnen Christopher Wren, William Petty, Robert Boyle und John Wilkins, beschließen im Gresham College die Gründung einer wissenschaftlichen Gesellschaft, die spätere Royal Society in London.
  • Die Temperatur am 12. Mai 1721 war um die 11,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1721: Quelle: Wikipedia
    • 8. Mai » Michelangelo dei Conti wird vom Konklave als Nachfolger des im März verstorbenen ClemensXI. zum Papst gewählt, nachdem der Favorit, Kardinalstaatssekretär Fabrizio Paolucci, durch das Veto Kaiser KarlsVI. verhindert worden ist. Er nimmt den Namen InnozenzXIII. an.
    • 12. Mai » Der norwegische Pfarrer Hans Egede bricht mit seiner Familie per Schiff nach Grönland auf, um dort von ihm vermutete Wikinger zu missionieren. Er trifft stattdessen am 3. Juli auf die Inuit und wird zum „Apostel der Grönländer“.
    • 10. September » Der Frieden von Nystad beendet den Großen Nordischen Krieg zwischen Schweden und Russland. Der Gebietszuwachs im Baltikum lässt Russland zur europäischen Großmacht reifen, während Schweden sein machtpolitisches Gewicht einbüßt.
    • 4. Oktober » Die Uraufführung der Oper Il germanico Marte von Antonio Caldara findet in Salzburg statt.
    • 4. November » Ormisda re di Persia
    • 18. Dezember » In Kopenhagen findet die Uraufführung der Oper Cloris und Tirsis von Reinhard Keiser statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Warriner

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Warriner.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Warriner.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Warriner (unter)sucht.

Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P1226.php : abgerufen 7. August 2025), "Hannah Warriner (1643-1721)".