Holicky Family Tree » Sarah Marvin (1631-1702)

Persönliche Daten Sarah Marvin 

Quelle 1Quellen 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18, 19, 20

Familie von Sarah Marvin

(1) Sie ist verheiratet mit William Ephrim Goodrich.

Sie haben geheiratet am 4. Oktober 1648 in Hartford, Hartford, Connecticut, United States, sie war 16 Jahre alt.Quellen 3, 6, 15, 21, 22, 23

Sie haben geheiratet im Jahr 1676, sie war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Sarah Goodrich  1649-1700
  2. William Goodrich  1649-1649
  3. Mary Goodrich  1651-1735
  4. John Goodrich  1653-1730 
  5. Elizabeth Goodrich  1658-1698
  6. Abigail Goodrich  1662-1684
  7. Ephriam Goodrich  1663-1739 


(2) Sie ist verheiratet mit Capt. William Curtis.

Sie haben geheiratet rund 1680 in United States.Quelle 15

Sie haben geheiratet im Jahr 1676 in Stafford, Tolland, Connecticut, United States, sie war 44 Jahre alt.Quelle 14

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Sarah Marvin?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Sarah Marvin

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sarah Marvin

Henry Gregory
1586-1655

Sarah Marvin
1631-1702

(1) 1648
Mary Goodrich
1651-1735
John Goodrich
1653-1730
(2) ± 1680

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Tree
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=38952024&pid=1181
      / Ancestry.com
    2. American Genealogical-Biographical Index (AGBI), Godfrey Memorial Library, comp. / Ancestry.com
    3. Family Data Collection - Individual Records, Edmund West, comp., Birth year: 1632; Birth city: Hartford; Birth state: CT.
      Birth date: 1632 Birth place: Hartford, CT Death date: 1702 Death place: Stratford, CT Marriage date: 4 October 1648 Marriage place:
      / Ancestry.com
    4. International, Find A Grave Index for Select Locations, 1300s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    5. Web: Connecticut, Find A Grave Index, 1636-2011, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. Connecticut, Town Marriage Records, pre-1870 (Barbour Collection), Ancestry.com
      Marriage date: 4 Oct 1648 Marriage place: Hartford
      / Ancestry.com
    7. Family Data Collection - Births, Edmund West, comp.
      Birth date: 21 June 1618 Birth place: Nasing, Essex, England
      / Ancestry.com
    8. Passenger and Immigration Lists Index, 1500s-1900s, Gale Research, Place: New England; Year: 1635; Page Number: 286 / Ancestry.com
    9. Family Data Collection - Deaths, Edmund West, comp.
      Death date: 16 January 1701 Death place: Stratford, CT, USA
      / Ancestry.com
    10. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
      http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=12937497&pid=1183
      / Ancestry.com
    11. New England, The Great Migration and The Great Migration Begins, 1620-1635, Ancestry.com / Ancestry.com
    12. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Goodrich family memorial / Ancestry.com
    13. England, Select Essex Parish Registers, 1538-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    14. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 76.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: HIC.
      Birth date: 1631 Birth place: Es Marriage date: 1676 Marriage place: To
      / Ancestry.com
    15. U.S., New England Marriages Prior to 1700, Ancestry.com / Ancestry.com
    16. England, Select Bristol Parish Registers, 1538-1900, Ancestry.com / Ancestry.com
    17. U.S., Sons of the American Revolution Membership Applications, 1889-1970, Ancestry.com
      Death date: 1702 Death place: Residence date: Residence place: United States
      / Ancestry.com
    18. England, Select Births and Christenings, 1538-1975, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. U.S., Find A Grave Index, 1600s-Current, Ancestry.com / Ancestry.com
    20. Millennium File, Heritage Consulting / Ancestry.com
    21. Massachusetts, Town Vital Collections, 1620-1988, Ancestry.com / Ancestry.com
    22. U.S. and International Marriage Records, 1560-1900, Yates Publishing, Source number: 77.000; Source type: Electronic Database; Number of Pages: 1; Submitter Code: HIC.
      Birth date: 1631 Birth place: Es Marriage date: 1648 Marriage place: Ha
      / Ancestry.com
    23. North America, Family Histories, 1500-2000, Ancestry.com, Book Title: The Goodrich family in America : a genealogy of the descendants of John and William Goddrich of Wethersfield, Conn., Richard Goodrich of Guilford, Conn., and William Goodrich of Watertown, Mass. / Ancestry.com

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Frederik Hendrik (Huis van Oranje) war von 1625 bis 1647 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1631: Quelle: Wikipedia
      • 23. Januar » Frankreich und Schweden schließen im Dreißigjährigen Krieg den Vertrag von Bärwalde. Darin verpflichtet sich Schweden, ein Heer nach Deutschland zu führen, während sich Frankreich an den Kosten beteiligt, um den Status quo vor Ausbruch des Krieges wiederherzustellen.
      • 26. Februar » Der Leipziger Konvent tritt zusammen. Auf Initiative des sächsischen Kurfürsten Johann GeorgI. sollen die protestantischen Reichsstände Bedingungen zur Beendigung des Krieges im Reich debattieren.
      • 17. Juni » Mumtaz Mahal stirbt bei der Geburt ihres 14.Kindes. Ihr Mann, der indische Großmogul Shah Jahan, lässt mit der Errichtung eines Grabmals für sie beginnen. Die Errichtung des Taj Mahal dauert bis 1648.
      • 7. August » Im Dreißigjährigen Krieg folgt nach dem Beschuss der Stadt durch Truppen der katholischen Liga unter ihrem Feldherrn Johann T’Serclaes von Tilly die Schlacht bei Werben. Die Schweden unter dem Befehl König Gustav II. Adolfs gewinnen den Kampf.
      • 7. Dezember » Sächsische Truppen unter Hans Georg von Arnim-Boitzenburg bezwingen ein kaiserliches Heer unter dem Befehl Rudolf von Tiefenbachs im Dreißigjährigen Krieg bei der böhmischen Stadt Nimburg.
      • 16. Dezember » Der Vesuv bricht aus. Die bis zum 18. Dezember dauernde Eruption kostet etwa 4.000 Menschen das Leben. 40.000 Menschen bringen sich aus den umliegenden Orten nach Neapel in Sicherheit.
    • Stadhouder Prins Willem II (Huis van Oranje) war von 1647 bis 1650 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1648: Quelle: Wikipedia
      • 30. Januar » Die Unterschriften der Gesandten unter den Frieden von Münster beenden formell den Achtzigjährigen Krieg zwischen Spanien und den Niederlanden. Mit der feierlichen Beschwörung des Vertrages am 15. Mai scheidet die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen aus dem Heiligen Römischen Reich aus.
      • 14. Februar » Die Naturkatastrophe von Holstein, ein Orkan mit Sturmflut und Erdbeben zerstört die Holsteinischen Elbmarschen. Unzählige Menschen und Tiere kamen ums Leben, das Gebiet war mehrere Monate völlig überflutet und verwüstet.
      • 6. August » Um die Freilassung zuvor verhafteter regierungskritischer Richter zu erreichen, beginnt in Frankreich der Aufstand der Fronde.
      • 17. August » Im Englischen Bürgerkrieg werden Schotten und Royalisten in der Schlacht von Preston vernichtend geschlagen.
      • 24. Oktober » Der im Rathaus zu Münster und im Rathaus Osnabrück verhandelte Westfälische Friede zur Beendigung des Dreißigjährigen Krieges wird unterzeichnet
      • 26. November » Papst Innozenz X. legt mit dem Breve Zelo domus Dei Protest gegen die religionsrechtlichen Bestimmungen des Westfälischen Friedens ein. Er bleibt wirkungslos.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1702: Quelle: Wikipedia
      • 1. Februar » Der im Spanischen Erbfolgekrieg von Prinz Eugen von Savoyen beabsichtigte Handstreich von Cremona gegen die von Franzosen gehaltene Stadt endet nach Anfangserfolgen mit dem Rückzug seiner kaiserlichen Truppen.
      • 11. März » Die erste englischsprachige Tageszeitung The Daily Courant erscheint in London.
      • 18. April » Im Rahmen einer Reichsexekution beginnt die Belagerung von Kaiserswerth, das Kurfürst Joseph Clemens von Bayern den verbündeten Franzosen zur Zeit des Spanischen Erbfolgekriegs überlassen hat.
      • 25. Juni » Die Oper L’Offendere per amore overo la Telesilla von Johann Joseph Fux hat ihre Uraufführung am Hoftheater in Wien.
      • 19. Oktober » Die Uraufführung der Oper Sieg der fruchtbaren Pomona von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
      • 23. Oktober » In der Seeschlacht bei Vigo besiegt eine englisch-niederländische Flotte im Spanischen Erbfolgekrieg spanisch-französische Schiffe, die aus Kuba eingetroffene Schatzgaleonen im Hafen abschirmen. Die Angreifer versenken alle gegnerischen Schiffe und erbeuten noch nicht entladenes Silber aus den Galeonen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Marvin

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Marvin.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Marvin.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Marvin (unter)sucht.

    Die Holicky Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Kathryn W. Holicky, "Holicky Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/holicky-family-tree/P1181.php : abgerufen 5. August 2025), "Sarah Marvin (1631-1702)".