Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Waldburga Steinacher (1782-????)

Persönliche Daten Waldburga Steinacher 

Quelle 1

Familie von Waldburga Steinacher

Sie ist verheiratet mit Antonius / Antoni /Buck Buk.

Sie haben geheiratet am 24. Oktober 1815 in Herbertingen, Saulgau, Württemberg, Germany, sie war 33 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Waldburga Steinacher?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. Germany, Marriages, 1558-1929
    Waldburga Steinacher & Anton Buck<br>Marriage: Oct 24 1815 - Katholisch, Herbertingen, Donaukreis, Wuerttemberg<br>Wife: Waldburga Steinacher<br>  Birth: Oct 20 1782<br>  Father: Oswald Steinacher<br>  Mother: Waldburga Engler<br>Husband: Anton Buck<br>  Birth: June 16 1783<br>  Father: Anton Buck<br>  Mother: M. Ana Wahl<br>Indexing Project (Batch) Number: M94724-1<br>System Origin: Germany-ODM<br>GS Film number: 1046961

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 20. Oktober 1782 war um die 5,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: betrokken regen. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1782: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Während des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges beginnt vor der Karibikinsel St. Kitts die zweitägige Seeschlacht von St. Kitts zwischen einer britischen Flotte unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood und einer französischen Flotte unter François Joseph Paul de Grasse.
    • 26. Januar » Die im Rahmen des Amerikanischen Unabhängigkeitskrieges stattfindende Seeschlacht von St. Kitts in Westindien zwischen einer britischen und einer französischen Flotte endet mit einem Sieg der Briten unter Samuel Hood, 1. Viscount Hood. Trotzdem gelingt den Franzosen unter François Joseph Paul de Grasse die Eroberung der Insel St. Kitts.
    • 23. März » In Frankreich erscheint die Erstausgabe des von Pierre-Ambroise-François Choderlos de Laclos verfassten Briefromans Les Liaisons dangereuses (Gefährliche Liebschaften). Nach vier Wochen sind die gedruckten 2.000 Exemplare ausverkauft.
    • 14. September » Die Uraufführung der Oper Fra due Littiganti il terzo gode von Giuseppe Sarti findet am Teatro alla Scala di Milano in Mailand statt.
    • 30. September » Die Königliche Oper in Stockholm wird mit der Uraufführung der Oper Cora och Alonzo von Johann Gottlieb Naumann eingeweiht.
    • 6. Oktober » Die Uraufführung der musikalischen Komödie La ballerina amante von Domenico Cimarosa findet am Teatro dei Fiorentini in Neapel statt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Steinacher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Steinacher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Steinacher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Steinacher (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I506763.php : abgerufen 3. Mai 2025), "Waldburga Steinacher (1782-????)".