Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Margaretha Catharina Larsdotter (1787-1877)

Persönliche Daten Margaretha Catharina Larsdotter 

Quellen 1, 2
  • Sie ist geboren am 7. April 1787 in Sweden.
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1810: Blistorp Sven Hanrgård, Hunnestad, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1810 und 1841: Blixtorp Anders Larsgård, Hunnestad, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1810 und 1841: Blixtorp Sven Hansgård, Hunnestad, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1810 und 1841: Blixtorp Sven Hangård, Hunnestad, Hallands, Halland, Sweden.
    • zwischen 1842 und 1850: Blixtorp, Hunnestad, Hallands, Halland, Sweden.
    • Blixtorp.
  • Sie ist verstorben am 27. September 1877 in Hunestads Moder, Hallands, Sweden, sie war 90 Jahre alt.
  • Ein Kind von Lars unk

Familie von Margaretha Catharina Larsdotter

Sie war verwandt mit Magnus Månsson.


Kind(er):

  1. Anna Lena Magnusdotter  > 1810-????
  2. Anders Magnusson  1815-????
  3. Lars Magnusson  1819-????
  4. Magnus Magnusson  1822-1902
  5. Beata Magnusdotter  1824-> 1871 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaretha Catharina Larsdotter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaretha Catharina Larsdotter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaretha Catharina Larsdotter

Margaretha Catharina Larsdotter
1787-1877



Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Sweden Household Examination Books, 1880 - 1920, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 24. Mai 2021
    Catharina Larsdotter<br>Birth: Apr 7 1787<br>Residence: Between 1842 and 1850 - Blixtorp, Hunnestad, Hallands, Halland, Sweden<br>Relation to head: Wife<br>Book:
    Each book or series of books represents a 3-10 year period of time within a parish. Every year until 1894 the Parish Priest would visit each home and test each individual’s knowledge of the catechism. They would also collect information about birth dates, marriages, deaths, where people had moved to or from, etc. Each year the priest would come back and update the information of the previous year, noting changes within the population of the home. After 1894 the examinations were less focused on doctrinal knowledge and more focused on enumerating the Swedish population.MyHeritage has produced an every-name index to the more than 5 million images provided by our Swedish partner ArkivDigital. This portion of the Swedish Household Examination Books (Husförhörslängder), mostly covers the years 1880-1920, with some few exceptions from the early 1800’s and late 1700’s. The Examination books are an invaluable collection that can provide insight into the make-up of families within Sweden, from birth to death or emigration. Because the books were updated every year, families can be traced year to year, and often from location to location throughout the country. Until 1894 the Parish Priest would visit each farm or home within his Parish in order to grade and document each individuals understanding of the catechism. After 1894 the Examinations Books were replaced by Församlingsbok, records of the Church of Sweden which were used to officially enumerate the population from year to year, but the focus on examining the knowledge of the catechism had been removed.
  2. Sweden, Deaths
    Katrina Larsdotter<br>Gender: Female<br>Residence: Blixtorp<br>Death: Sep 27 1877 - Hunestads Moder, Hallands, Sweden<br>Marital status: Widower<br>Line #: 11<br>Source: Hunnestads kyrkoarkiv, Död- och begravningsböcker, SE/LLA/13161/F I/1 (1869-1894)
    Records may also include the names of the mother and father or spouse. Some records prior to 1850 are also included in this collection.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 7. April 1787 war um die 5,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1787: Quelle: Wikipedia
    • 13. Mai » Captain Arthur Phillip verlässt mit der englischen First Fleet, bestehend aus elf Schiffen, 756 Strafgefangenen und 550 Besatzungsmitgliedern, Portsmouth, um in Australien eine Strafkolonie zu gründen.
    • 14. Juli » Der Kontinentalkongress beschließt die Northwest Ordinance, mit der die US-Bundesstaaten an der Ostküste ihre Ansprüche auf Gebiete westlich der Appalachen an die Bundesregierung übertragen. Damit wird das Nordwestterritorium an den Großen Seen gegründet.
    • 3. August » Messungen des Genfer Naturforschers Horace-Bénédict de Saussure ergeben, dass der Mont Blanc höchster Berg Europas ist.
    • 29. Oktober » Die Oper Don Giovanni von Wolfgang Amadeus Mozart wird in Prag uraufgeführt.
    • 5. Dezember » An der Opéra-Comique in Paris findet die Uraufführung der Oper La Dame invisible ou L'Amant à l'épreuve von Henri Montan Berton statt.
    • 18. Dezember » New Jersey wird dritter Bundesstaat der Vereinigten Staaten.
  • Die Temperatur am 27. September 1877 war um die 13,3 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 70%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1877: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 15. Januar » Im Budapester Vertrag verständigen sich die Großmächte Russland und Österreich-Ungarn in den Balkanfragen. Für die Neutralität in einem bewaffneten Konflikt Russlands mit dem Osmanischen Reich werden der Donaumonarchie Bosnien und die Herzegowina zur Besetzung überlassen. Zudem wird Österreich-Ungarn zugesichert, dass auf dem Balkan kein großer slawischer Staat entstehen soll.
    • 5. April » In Hamburg gründen Hermann Blohm und Ernst Voss die Schiffswerft Blohm & Voss als Offene Handelsgesellschaft. Erst eineinhalb Jahre nach der Gründung des Unternehmens wird es den ersten Auftrag erhalten.
    • 10. Juli » Die Berliner Nordbahn, die Berlin mit der Ostsee verbindet, wird eröffnet.
    • 12. November » Die erste deutsche Telegraphenlinie mit Fernsprechern wird bei Berlin zwischen Rummelsburg und Friedrichsberg eröffnet.
    • 6. Dezember » Die US-amerikanische Tageszeitung The Washington Post ist erstmals erhältlich.
    • 26. Dezember » In Sankt Petersburg wird das Gebäude des Circus Ciniselli eröffnet, der erste russische Steinbau für einen Zirkus.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Larsdotter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Larsdotter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Larsdotter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Larsdotter (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I506707.php : abgerufen 7. Mai 2025), "Margaretha Catharina Larsdotter (1787-1877)".