Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Joan Sibberance (± 1629-1705)

Persönliche Daten Joan Sibberance 

Quellen 1, 2

Familie von Joan Sibberance

Sie ist verheiratet mit Robert /Francis Frances.

Sie haben geheiratet rund 1649 in Wethersfield, Hartford, Connecticut, United States.


Kind(er):

  1. John /Francis Frances  1658-1711 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Sibberance?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Joan Sibberance

Joan Sibberance
± 1629-1705

± 1649

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Compilation of Published Sources, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1893

    Wethersfield Inscriptions: Complete Record of the Inscriptions in the Five Burial Places in the Ancient Town of Wetherfield, 1899
    Date: 1899
    Publication place:  Hartford, Connecticut, USA
    About this source:
    Title: Wethersfield Inscriptions: Complete Record of the Inscriptions in the Five Burial Places in the Ancient Town of Wetherfield, 1899
    Subject: Epitaphs, Epitaphs, Epitaphs, Epitaphs, Epitaphs
    Description: "Two hundred and fifty copies printed. no. ."
    Publication date: 1899
    Publisher: Hartford, Conn. : W.F.J. Boardman<br>Author: Tillotson, Edward Sweetser
    Sponsor: MSN
    Tags: cornell, americana
    Contributor: Cornell University Library

  2. Everton Pedigree and Family Group Sheets, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Joan SibberanceDocument type: PedigreeDeath: 1705
    Started during the Mar-Apr 1979 issue of Everton's Genealogical Helper, the information was originally gathered through user-generated submission via advertisement in Everton's Genealogical Helper, this collection displays the archival efforts of thousands of genealogical enthusiasts, all who are trying to connect with their relatives across time and space. The records within this collection may not be up-to-date to present day research, but they are believed to be up-to-date as of the date of reception of the individual record. All records have this date stamped on them. Many of the pedigree charts and family group sheets contain documentations and sources, although others simply cite the information collector, or the person who is sending in the material. Pedigree charts and family group sheets within this collection range in date from fourteen and fifteenth centuries (information on the charts, not the charts themselves) to the present.

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1705: Quelle: Wikipedia
    • 16. April » Isaac Newton wird für seine Verdienste um die Wissenschaft von Königin Anne zum Ritter geschlagen.
    • 16. August » Der französische Feldherr Louis II. Joseph de Bourbon, duc de Vendôme fügt dem österreichischen Prinzen Eugen von Savoyen in der Schlacht bei Cassano seine einzige Niederlage zu.
    • 29. November » Die Uraufführung des musikalischen Trauerspiels Lucretia von Reinhard Keiser findet am Theater am Gänsemarkt in Hamburg statt.
    • 19. Dezember » Der niederländische Wasserbauingenieur und Kartograf Nicolaus Samuelis Cruquius beginnt in Delft als einer der weltweit ersten mit regelmäßigen meteorologischen Aufzeichnungen (Temperatur, Luftdruck, Luftfeuchtigkeit, Niederschlag). Dadurch existieren in den Niederlanden ununterbrochene Wetteraufzeichnungen seit 1706.
    • 23. Dezember » Das Braunauer Parlament wendet sich gegen den Freikauf reicher Bauernsöhne vom Wehrdienst in Bayern.
    • 25. Dezember » In der Sendlinger Mordweihnacht werden mehr als 1.000 bayrische Aufständische nach Niederlegung ihrer Waffen durch österreichische Besatzungstruppen Kaiser Josephs I. bei Sendling niedergemetzelt. Damit endet in der Folge auch das demokratische Experiment des Braunauer Parlaments.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sibberance

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sibberance.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sibberance.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sibberance (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I505489.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Joan Sibberance (± 1629-1705)".