Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Edward Benton (± 1539-1605)

Persönliche Daten Edward Benton 

Quellen 1, 2

Familie von Edward Benton

Er ist verheiratet mit Joan Halloway.

Sie haben geheiratet am 10. Mai 1563 in Epping, Essex County, England.


Kind(er):

  1. Andrew Benton  1565-± 1625 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Edward Benton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Edward Benton

Edward Benton
± 1539-1605

1563

Joan Halloway
± 1544-1599

Andrew Benton
1565-± 1625

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Compilation of Published Sources, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1906
    <p>Caleb Benton and Sarah Bishop, Their Ancestors and Their Descendants, 1906<br />Date: 1906<br />Publication place:  Poughkeepsie, New York, USA <br />Text: "...Atlantic Benton genealogy, as sent to me by Mr. John H. Benton : Edward Benton and Joane Halloway, married May 10, 1563. He was buried Sept. 16, 1605. She was buried Nov. 4, 1599. Their children. Joane, bapt..."<br />About this source: <br />Title: Caleb Benton and Sarah Bishop, Their Ancestors and Their Descendants, 1906<br />Subject: Benton family (Edward Benton, 1600-1680) [from old catalog], Benton family (Caleb Benton, 1742-1831) [from old catalog], Bishop family. [from old catalog]<br />Publication date: 1906<br />Publisher: Poughkeepsie, N.Y., Press of the A.V. Haight company<br />Author: Benton, Charles Edward, b. 1841. [from old catalog]<br />Sponsor: Sloan Foundation<br />Tags: library_of_congress, americana<br />Contributor: The Library of Congress</p>
  2. England, Essex Parish Registers, 1538-1900, via https://www.myheritage.com/research/coll...
    Edward BentonBurial: Sep 16 1605 - Essex, EnglandGS Film number: 571180Digital Folder Number: 4298359Image Number: 00089

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
  • Im Jahr 1563: Quelle: Wikipedia
    • 18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
    • 19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
    • 23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
    • 30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
    • 17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
    • 4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.
  • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1605: Quelle: Wikipedia
    • 10. Februar » Im Palace of Whitehall in London findet in Anwesenheit von König James I. die erste bekannte Aufführung von William Shakespeares Komödie Der Kaufmann von Venedig statt.
    • 16. Mai » Camillo Borghese, jüngstes Mitglied des Kardinalskollegiums, wird als Nachfolger des am 27. April verstorbenen LeoXI. zum Papst gewählt und nimmt den Namen PaulV. an.
    • 24. Oktober » Nach dem Tod seines Vaters Akbar I. besteigt Selim als Jahangir den Thron im Mogulreich.
    • 5. November » Gunpowder Plot. Guy Fawkes, ein englischer Katholik, und seine Mitverschwörer werden beim Versuch verhaftet, das englische Parlament in die Luft zu sprengen, um den protestantischen König Jakob I., seine Familie, die Regierung und alle Parlamentarier zu töten.
    • 8. November » In Holbeach House, Staffordshire, werden zwei von sechs Verschwörern des Gunpowder Plots vom 5. November bei ihrer Verhaftung erschossen. Unter den Getöteten befindet sich der Anführer Robert Catesby.
    • 29. Dezember » Der englische Seefahrer und Entdecker John Davis wird von japanischen Piraten getötet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Benton

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benton.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benton.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benton (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I505062.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Edward Benton (± 1539-1605)".