Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Margaret Caroline Shefchik (1894-1967)

Persönliche Daten Margaret Caroline Shefchik 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Margaret Caroline Shefchik

Sie ist verheiratet mit William A. Bauer.

Sie haben geheiratet


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Caroline Shefchik?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Caroline Shefchik

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Caroline Shefchik


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Murdock Web Site, Karissa Murdock, M. Caroline Bauer (born Shefchik), 4. Juni 2016
      Added via a Smart Match

      MyHeritage family tree

      Family site: Murdock Web Site

      Family tree: 38810182-1
    2. 1920 United States Federal Census, via https://www.myheritage.com/research/reco...
      Carolin Bauer<br>Gender: Female<br>Birth: Circa 1895 - Wisconsin, United States<br>Residence: 1920 - Clark, Wisconsin, USA<br>Age: 25<br&gt;Marital status: Married<br>Race: White<br>Ethnicity: American<br>Father's birth place: Bohemia<br>Mother's birth place: Bohemia<br>Husband: William Bauer<br>Children: Frank Bauer, Margaret Bauer, Julia Bauer<br>Census: 64r>Head; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-210869394/william-bauer-in-1920-united-states-federal-census?s=295579381">William Bauer</a>; 29; &lt;br>Wife; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-210869395/carolin-bauer-in-1920-united-states-federal-census?s=295579381">Carolin Bauer</a>; 25; <br>Son; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-210869396/frank-bauer-in-1920-united-states-federal-census?s=295579381">Frank Bauer</a>; 3 years, 9 months; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-210869397/margaret-bauer-in-1920-united-states-federal-census?s=295579381">Margaret Bauer</a>; 2 years, 9 months; <br>Daughter; <a href="https://www.myheritage.com/research/record-10133-210869398/julia-bauer-in-1920-united-states-federal-census?s=295579381">Julia Bauer</a>; 10 months;
      Federal census takers were asked to record information about every person who was in each household on the census day. A census taker might have visited a house on a later date, but the information he collected was supposed to be about the people who were in the house on the census day. The basic census enumeration unit was the county. Each county was divided into enumeration districts, one for each enumerator. The completed forms were sent to the Commerce Department’s Census Office in Washington, D.C.Federal censuses are usually reliable, depending on the knowledge of the informant and the care of the census enumerator. Information may have been given to a census taker by any member of the family or by a neighbor. Some information may have been incorrect or deliberately falsified.
    3. Wisconsin Newspapers, 1884-2009, 3. Juni 1967
      <p>The Milwaukee Journal<br />Publication: Milwaukee, Milwaukee County, WI, USA<br />Date: June 3 1967<br />Periodicity: Daily<br />Text: "...too late for publication in The journal's regular Daily Classified Section Lost, Death Notices Bauer, Caroline Ncc Shefchik, used 72 .vears, of 1717 Missouri nv.. South lace June 3. al dear mother of Dr..."</p>
      Before vital records were recorded by city, county, or state governments, local newspapers often published articles listing or detailing these events. Obituaries contain vital and biographical information on the decedent but also on his or her family and relatives.Society pages began as a way to entice readers with gossip and news about the wealthy and famous but soon evolved to cover the goings-on of “average” citizens. An incredible array of information can be discovered in these society pages or sections from seemingly mundane notices and reports on events such as parties, job changes, hospital stays, and social visits by friends or relatives. These pages are a source of historical events that are unlikely to exist in any other record.Coverage and completeness in this collection varies by title.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 2. Juni 1967 lag zwischen 10,5 °C und 18,4 °C und war durchschnittlich 13,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.3 Stunden. Es gab 1,3 Stunden Sonnenschein (8%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Nord-nord-west. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Von 5. April 1967 bis Dienstag, 6 Juli, 1971 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Jong mit P.J.S. de Jong (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1967: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,5 Millionen Einwohner.
      • 5. Februar » Vicco von Bülow führt durch die erste Folge der ARD-Fernsehserie Cartoon, in der er auch als Loriot zeichnerisch Beiträge einbringt.
      • 21. Februar » Die Skipiste Hohe-Wand-Wiese in Wien ist Austragungsort des weltweit ersten Parallel-Slaloms.
      • 25. Mai » Celtic Glasgow besiegt Inter Mailand im Estádio Nacional in Lissabon mit 2:1 und gewinnt als erste britische Mannschaft den Europapokal der Landesmeister.
      • 10. Oktober » Der Vertrag über die Grundsätze zur Regelung der Tätigkeiten von Staaten bei der Erforschung und Nutzung des Weltraums einschließlich des Mondes und anderer Himmelskörper (Weltraumvertrag) tritt in Kraft.
      • 12. Dezember » Aus Ost-Berlin wird bekannt, dass die heimische Währung Mark der Deutschen Notenbank ab Jahresbeginn 1968 in Mark der Deutschen Demokratischen Republik umbenannt wird.
      • 17. Dezember » Der australische Premierminister Harold Holt verschwindet beim Schwimmen südlich von Melbourne spurlos.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Shefchik

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Shefchik.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Shefchik.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Shefchik (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I504925.php : abgerufen 4. Mai 2025), "Margaret Caroline Shefchik (1894-1967)".