Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Donald Ferris US Coast Guard (± 1922-1943)

Persönliche Daten Donald Ferris US Coast Guard 

Quelle 1
  • Er wurde geboren rund 1922 in Ohio, Verenigde Staten.
  • Er ist verstorben am 13. Juni 1943 in Atlantic Ocean.
    Oorzaak: ship torpedoed by U-boat during WW2
  • Er wurde beerdigt in East Coast Memorial, New York City, New York, United States.
  • Ein Kind von Edward Newcombe Ferris und Dorothy Adelle Knecht

Familie von Donald Ferris US Coast Guard


Notizen bei Donald Ferris US Coast Guard

Lost at sea.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Donald Ferris US Coast Guard?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Donald Ferris US Coast Guard

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Donald Ferris

Paul W Ferris
± 1875-????
Florence Hughes
± 1880-????

Donald Ferris
± 1922-1943


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. American Overseas Military Burials, 1917-1974
      Donald E Ferris<br>Service #: 203503<br>Rank: Water Tender Second Class<br>Branch: U.S. Coast Guard<br>Entered service from: Illinois, United States<br>War: World War II<br>Awards: Purple Heart<br>Death: June 13 1943<br>Burial: East Coast Memorial, New York City, New York, United States&lt;br>Memorial: Tablets of the Missing
      The American Battle Monuments Commission (ABMC) was established in 1923 by Congress to be the caretaker of America’s overseas commemorative cemeteries and memorials. Following World War I the government recognized the need for a burial and repatriation policy for America's war dead. Families were allowed to select permanent interment of a loved one’s remains in an American military cemetery on foreign soil or repatriation of the remains to the U.S. for burial in a national or private cemetery. The majority of families chose repatriation but approximately 30 percent chose permanent interment in an ABMC cemetery.These sites, most of which commemorate the service and sacrifice of Americans who served in World War I and World War II, are among the most beautiful in the world. A smaller number of records in this collection include burials from 1853-1917 and from 1974-2019.The cemeteries and memorials represented in this collection, ordered by descending number of records, are:
      • Manila American Cemetery, Luzon, Philippines
      • Honolulu Memorial, Honolulu, Hawaii, USA
      • Meuse-Argonne American Cemetery, Romagne (Meuse), France
      • Lorraine American Cemetery, St. Avold, (Moselle), France
      • Sicily-Rome American Cemetery, Nettuno, Italy
      • Normandy American Cemetery, Colleville-sur-Mer, France
      • Netherlands American Cemetery, Margraten, Holland
      • Cambridge American Cemetery, Cambridge, England
      • Henri-Chapelle American Cemetery, Henri-Chapelle, Belgium
      • North Africa American Cemetery, Carthage, Tunisia
      • Oise-Aisne American Cemetery, Fere-en-Tardenois, France
      • Corozal American Cemetery, Panama City, Panama
      • Florence American Cemetery, Florence, Italy
      • Epinal American Cemetery, Epinal (Vosges), France
      • Luxembourg American Cemetery, Luxembourg City, Luxembourg
      • Ardennes American Cemetery, Neupre, Belgium
      • Brittany American Cemetery, St. James (Manche), France
      • East Coast Memorial, New York City, New York, USA
      • St. Mihiel American Cemetery, Thiaucourt, Meurthe, France
      • Aisne-Marne American Cemetery, Belleau (Aisne), France
      • Suresnes American Cemetery, Suresnes, France
      • Somme American Cemetery, Bony (Aisne), France
      • Rhone American Cemetery, Draguignan, Var, France
      • Brookwood American Cemetery, Brookwood, England
      • Mexico City National Cemetery, Mexico City, Mexico
      • West Coast Memorial, San Francisco, California, USA
      • Flanders Field American Cemetery, Waregem, Belgium

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. Juni 1943 lag zwischen 8,3 °C und 19,3 °C und war durchschnittlich 14,3 °C. Es gab 10,0 Stunden Sonnenschein (60%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Vorschlag des Deutschen Normenausschusses beginnt die Woche in Deutschland jeweils sonntags um 0:00 Uhr und endet am darauf folgenden Samstag um 24:00 Uhr. Erst 1976 wird der Wochenbeginn auf Montag umgestellt.
      • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
      • 27. Januar » Mit einem von 55 Bombern geflogenen Luftangriff auf Wilhelmshaven beginnen im Rahmen der Combined Bomber Offensive die Bombardements der amerikanischen Luftwaffe am Tag. Deutschland wird ab sofort bis zum Kriegsende nahezu täglich von Flugzeugen attackiert.
      • 20. Februar » Die Oper Die Kluge von Carl Orff, die das Märchen Die kluge Bauerntochter der Brüder Grimm zur Vorlage hat, wird in Frankfurt am Main uraufgeführt.
      • 13. April » Anlässlich des 200sten Geburtstags von Thomas Jefferson wird in Washington, D.C. das Jefferson Memorial eingeweiht.
      • 23. September » In Norditalien wird die faschistische Italienische Sozialrepublik unter militärischer Protektion Deutschlands ausgerufen, die allerdings nur von den Achsenmächten des Zweiten Weltkriegs anerkannt wird. Staatsoberhaupt ist der wenige Tage zuvor befreite Benito Mussolini.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Ferris

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ferris.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ferris.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ferris (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I503833.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Donald Ferris US Coast Guard (± 1922-1943)".