Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Andrew Benton (1620-1683)

Persönliche Daten Andrew Benton 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Andrew Benton

Waarschuwing Pass auf: Ehegatte (Ann Cole) ist 36 Jahre jünger.

(1) Er ist verheiratet mit Hannah Stocking.

Sie haben geheiratet im Jahr 1649 in Connecticut, USA, er war 28 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Samuel Benton  ± 1658-1746 


(2) Er ist verheiratet mit Ann Cole.

Sie haben geheiratet vor 1673 in Hartford, Connecticut.


Notizen bei Andrew Benton

According to Savage's Genealogical Dictionary, vol. 1, he arrived in Milford in 1639, moved to Hartford in 1660, and died in 1683.  His second wife was reportedly a victim of witchcraft earlie

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew Benton?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrew Benton

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew Benton

Andrew Benton
1565-± 1625
John Benton
1595-± 1662

Andrew Benton
1620-1683

(1) 1649
Samuel Benton
± 1658-1746
(2) < 1673

Ann Cole
1656-1686


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Compilation of Published Sources, via https://www.myheritage.com/research/coll..., 1899

      The New England Historical and Genealogical Register, 1900
      Date: 1900
      Place: England
      Publication place: Boston, Massachusetts, USA
      Text: "...public office, and was not entitled to the prefix Mr. He was a brother of Andrew Benton of Milford and Kartford, who died July 31, 1683, aged 63, and who had a large family by his wife Hannah Stocking. Ekiward..."
      About this source:
      Title: The New England Historical and Genealogical Register, 1900
      Description: Book digitized by Google and uploaded to the Internet Archive by user tpb., Title from cover, Vols. for 1883-1898 include section: Genealogical gleanings in England, Vols. for 1900-1923 include annual supplement: Proceedings of the New-England Historic Genealogical Society at the annual meeting 1900-1923; proceedings incorporated in Apr. issue, 1923-, Vols. for 1875-Jan. 1975 called also no. 113-513, General index: Vols. 1 (1847)-10 (1856), in v. 10 (Includes index to the journal under its earlier titles); v. 11 (1857)-15 (1861) in v. 15 (Includes index to the journal under its earlier title); v. 51 (1897)-112 (1958). 1 v. ; Person index: Vols. 1 (1847)-50 (1896). 3 v. (Includes index to the journal under its earlier titles); Subject index: Vols. 1 (1847)-50 (1896). 1 v. (Includes index to the journal under its earlier titles); v. 51 (1897)-142 (1988). 1 v.; Place index: Vols. 1 (1847)-41 (1887), in v. 42 (Includes index to the journal under its earlier titles); v. 1 (1847)-50 (1896). 1 v. (Includes index to the journal under its earlier titles); Genealogy and pedigree index: Vols. 1 (1847)-50 (1896), in v. 50 (Includes index to the journal under its earlier titles); Testators in Water's Genealogical gleanings in England: Vols. 37 (1883)-52 (1898), in v. 52, SERBIB/SERLOC merged record
      Volume: 54
      Publication date: 1874
      Publisher: Boston : New England Historic Genealogical Society
      Author: New England Historic Genealogical Society
      Sponsor: Google
      Tags: americana
      Notes: Vols. 37 (1883)-v. 52 (1898) include section: Genealogical gleanings in England, by H.F. Waters. Cf. NUC, pre-1956 imprints.,
      Contributor: unknown library

    2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      Andrew Benton
      Gender: Male
      Birth: Oct 15 1620 - of, Milford, Hartford, Ct
      Marriage: Spouse: Anne Benton (born Cole) - 1673 - Hartford, Hartford, Connecticut
      Death: July 31 1683 - Hartford, Hartford, CT
      Father: John Benton
      Mother: Mary Benton (born Southerwood)
      Wives: Hannah Benton (born Stocking), Anne Benton (born Cole)
      Children: Samuel Benton, John Benton, Hannah Root (born Benton), Mary Bigelow (born Benton), John Benton, Dorothy Bidwell (born Benton), Andrew Benton, Jr., Joseph Benton, Joseph Benton, James Benton, Ebenezer Benton, Lydia Benton
      Siblings: Thomas Benton, Marie Benton, Elizabeth Benton, John Benton

      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    3. WikiTree, via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Andrew BentonGender: MaleBirth: 1620 - Essex, EnglandMarriage: Circa 1649Death: July 31 1683 - Hartford, Hartford County, ConnecticutFather: John BentonMother: Mary SouthernwoodWife: Hannah StockingChildren: Samuel BentonJohn BentonHannah BentonAndrew Benton, Jr.Mary BentonJohn BentonJoseph BentonDorothy BentonSiblings: Thomas BentonMarie BentonElizabeth BentonJohn Benton
      www.wikitree.com
    4. England, Essex Parish Registers, 1538-1900, via https://www.myheritage.com/research/coll...
      Andrew BentonGender: MaleChristening: Oct 15 1620 - Essex, EnglandFather: John BentonMother: MaryGS Film number: 571180Digital Folder Number: 4298359Image Number: 00098

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Maurits (Huis van Oranje) war von 1585 bis 1625 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1620: Quelle: Wikipedia
      • 31. Juli » Unter französischer Vermittlung unterzeichnen die Katholische Liga und die Protestantische Union den Ulmer Vertrag, ein Neutralitätsabkommen, um die Ausbreitung des Böhmisch-Pfälzischen Krieges zu verhindern, eine Hoffnung, die jedoch vergeblich bleiben wird.
      • 15. August » Die beiden Segelschiffe Mayflower und Speedwell verlassen den Hafen von Southampton auf dem Weg nach Amerika, müssen jedoch nach ein paar Tagen in Dartmouth anlegen, weil die Speedwell leckt.
      • 16. September » Im englischen Plymouth legen die „Pilgerväter“ an Bord der Mayflower zur Überfahrt in die „Neue Welt“ nach Amerika ab.
      • 8. November » In der Schlacht am Weißen Berg zu Beginn des Dreißigjährigen Krieges besiegt Charles Bonaventure de Longueval, Comte de Bucquoy, der Heerführer der Katholischen Liga, die böhmischen Stände unter ihrem König Friedrich V. von der Pfalz und dessen Heerführer Christian I. von Anhalt.
      • 9. November » Der böhmische König Friedrich I. flieht einen Tag nach der Niederlage seiner Truppen in der Schlacht am Weißen Berg aus Prag nach Breslau.
      • 21. November » Die Pilgerväter, die mit der Mayflower in den englischen Kolonien in Amerika angekommen sind, unterzeichnen in der Nähe von Cape Cod den Mayflower-Vertrag, die Verfassung der Kolonie Plymouth.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1683: Quelle: Wikipedia
      • 1. Januar » Otto Friedrich von der Groeben landet am Kap der drei Spitzen im heutigen Ghana. Dort nimmt er Verhandlungen mit den ansässigen Stammesfürsten auf, die in der Folge zur Gründung der kurbrandenburgischen Kolonie Groß Friedrichsburg führen.
      • 15. April » Ein einheitliches dänisches Rechtsbuch, der Danske Lov, wird von König ChristianV. in Kraft gesetzt und löst althergebrachte Rechte der Regionen ab.
      • 15. Juli » Die Zweite Wiener Türkenbelagerung beginnt, nachdem der Stadtkommandant Graf Ernst Rüdiger von Starhemberg die Kapitulation der Stadt abgelehnt hat.
      • 12. September » In der Schlacht am Kahlenberg überrascht ein Entsatzheer unter dem polnischen König Johann III. Sobieski die Osmanen unter Kara Mustafa und besiegt sie entscheidend. Damit endet die Zweite Wiener Türkenbelagerung.
      • 6. Oktober » Die erste geschlossene Gruppe von Deutschen, die „Original 13“, erreicht unter der Führung von Franz Daniel Pastorius Nordamerika und gründet die Stadt Germantown.
      • 10. Oktober » Nach Ausbruch eines Feuers kostet die Explosion der mit Munition beladenen Fregatte Wapen von Hamburg im spanischen Hafen Cádiz 65 Personen das Leben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1653 » Thomas Dudley, englischer Gouverneur der Massachusetts Bay Colony
    • 1664 » Goswin Nickel, deutscher Ordensgeneral
    • 1689 » Wolfgang Gundling, deutscher protestantischer Prediger, Diakon und Kapitelsdekan und Kirchenschriftsteller
    • 1693 » Willem Kalf, niederländischer Maler
    • 1705 » Maria Hueber, Tiroler Nonne und Ordensgründerin
    • 1706 » Anna Spiekermann, letztes Opfer der Hexenverfolgungen im Vest Recklinghausen

    Über den Familiennamen Benton

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Benton.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Benton.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Benton (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I502508.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Andrew Benton (1620-1683)".