Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Susannah / Anne /Collier (Susannah / Anne) Collyer (1687-1764)

Persönliche Daten Susannah / Anne /Collier (Susannah / Anne) Collyer 

Quellen 1, 2

Familie von Susannah / Anne /Collier (Susannah / Anne) Collyer

Sie ist verheiratet mit Henry Brace.

Sie haben geheiratet am 30. Januar 1706 in Hartford, Hartford, Connecticut, United States, sie war 18 Jahre alt.

Spouse: Henry Brace
Sie haben geheiratet am 30. Januar 1706 in Hartford, Hartford County, Province of Connecticut (Present USA), sie war 18 Jahre alt.

Spouse: Anna Brace (born Collier)

Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Susannah / Anne /Collier (Susannah / Anne) Collyer?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Susannah / Anne /Collier (Susannah / Anne) Collyer

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Susannah / Anne /Collier Collyer

Robert Sanford
± 1615-1676

Susannah / Anne /Collier Collyer
1687-1764

1706

Henry Brace
1680-1751


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. FamilySearch Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      Ann Collier Collyer
      Birth names: AnnAnn CollierAnn CollinsAnn CollyerAnna BraceAnna CollierAnna CollyerAnne BraceAnnie BraceLivingMrs.Susan CollierSusanahSusanah CollyerSusanna CollierSusannahSusannah CollierSusannah CollinsAnn Collier Collyer
      Gender: Female
      Birth: 1697 - Hartford, Hartford, Connecticut
      Christening: Aug 14 1687 - First Ch., Hartford, Hartford, Connecticut
      Marriage: Jan 30 1706 - Hartford, Hartford, Connecticut, United States
      Marriage: Aug 6 1758 - West Hartford,Hartford,Ct
      Death: July 13 1764
      Burial: UNKNOWN
      There seems to be an issue with this person's relatives. View this person on FamilySearch to see this information.
        Additional information:

      DiedBeforeEight: true

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
    2. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      Anna Brace (born Collier)
      Gender: Female
      Birth: Aug 14 1687 - Hartford, Hartford, Connecticut
      Marriage: Spouse: Henry Brace - Jan 30 1706 - Hartford, Hartford County, Province of Connecticut, (Present USA)
      Death: Hartford, Hartford, Connecticut
      Father: Joseph Collier
      Mother: Elizabeth Collier (born Sanford)
      Husbands: Jonathan Sedgwick, Henry Brace
      Children: Phebe Brace, Henry Brace, Jr., Elizabeth Brace, Zenas Brace, Ann Bracey
      Siblings: Joseph C. Collier, Abigail Peck (born Collier), John Collier, Elizabeth Bradford (born Collier), Abel Collier, Ann Collier, Susanna Peck (born Collier), Ann Kehrn (born (Kearney?))

      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1687: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Beim Dirigieren einer neuen Motette rammt sich Jean-Baptiste Lully den Taktstock in den Fuß. Es entwickelt sich Wundbrand und weil er es ablehnt, eine Zehe amputieren zu lassen, stirbt der Komponist einige Wochen später daran.
      • 19. März » Nach dem Untergang seines letzten verbliebenen Schiffes La Belle wird der französische Entdecker Robert Cavelier de La Salle beim Versuch, Hilfe zu holen, von meuternden Mitgliedern seiner Expedition im heutigen Texas ermordet.
      • 5. Juli » Isaac Newtons Philosophiae Naturalis Principia Mathematica wird veröffentlicht.
      • 12. August » Das kaiserlich-österreichische Heer gewinnt die Schlacht bei Mohács gegen das Osmanische Reich, was den Habsburgern den Zutritt nach Ungarn und der Slowakei ermöglicht.
      • 26. September » Bei einem venezianischen Angriff auf Athen während der osmanischen Zeit wird der Parthenon schwer beschädigt.
      • 31. Dezember » Die ersten aus Frankreich wegen der dortigen Hugenottenverfolgung und des Edikts von Fontainebleau emigrierenden Hugenotten reisen auf dem Schiff Voorschotten von den Niederlanden aus an das Kap der Guten Hoffnung ab.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1706: Quelle: Wikipedia
      • 8. Januar » Im Gemetzel von Aidenbach wird der letzte Widerstand revoltierender bayerischer Bauern im Rahmen des Spanischen Erbfolgekrieges gegen die kaiserlich-habsburgische Besatzung gebrochen.
      • 19. April » In der Schlacht bei Calcinato in der Lombardei wird im Spanischen Erbfolgekrieg eine kaiserliche Streitmacht von französisch-spanischen Truppen besiegt.
      • 14. Mai » Franzosen und Spanier beginnen im Spanischen Erbfolgekrieg die von Piemontesen und Österreichern gehaltene Stadt Turin zu belagern. Erst mit der Schlacht von Turin fällt am 7. September eine Entscheidung gegen die Belagerer.
      • 30. August » Während der Schlacht bei Turin zündet der Soldat Pietro Micca in einem Minengang mangels längerer Zündschnur ein Schießpulverfass selbst. Er verhindert damit erfolgreich das Eindringen französischer Feinde in die Festung der Stadt, stirbt jedoch bei der Explosion.
      • 7. September » Prinz Eugen von Savoyen und sein Cousin, Herzog Viktor Amadeus II. von Savoyen, bezwingen mit ihren Truppen die Franzosen in der Schlacht bei Turin. Damit endet die größte Schlacht auf italienischem Boden im Spanischen Erbfolgekrieg.
      • 9. September » Ein französisches Korps ist im Spanischen Erbfolgekrieg in der Schlacht von Castiglione gegenüber einer österreichischen Armee siegreich.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Collyer

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Collyer.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Collyer.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Collyer (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I502276.php : abgerufen 11. Mai 2025), "Susannah / Anne /Collier (Susannah / Anne) Collyer (1687-1764)".