Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Helene Kuchenbecker (1878-????)

Persönliche Daten Helene Kuchenbecker 

Quellen 1, 2

Familie von Helene Kuchenbecker

Sie ist verheiratet mit Charles (2nd)/Carl /Brussock Brussak.

Sie haben geheiratet am 26. Januar 1899 in Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin, sie war 20 Jahre alt.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Helene Kuchenbecker?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Quellen

  1. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Helene Brussak (born Kuchenbecker)<br>Gender: Female<br>Birth: Dec 18 1878 - Germany<br>Marriage: Jan 26 1899 - Milwaukee, Milwaukee, Wisconsin<br>Residence: 1905 - Milwaukee city, ward 08, Milwaukee, Wisconsin<br>Residence: 1910 - Milwaukee Ward 23, Milwaukee, Wisconsin, United States<br>Parents: August Kuchenbecker, Henriette Kuchenbecker (born Bort)<br>Husband: Charles Brussak<br>Children: Ester Brussock, Margaret Martha Brussock
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  2. Wisconsin, Marriage Index, 1808-1907, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Helene Kuchenbecker & Carl Brussock<br>Groom: Carl Brussock<br>Bride: Helene Kuchenbecker<br>Marriage: Jan 26 1899 - Milwaukee, Wisconsin, United States&lt;br>Volume: 31<br>Page: 140
    Many of these records have an uncertified copy available for purchase from the Wisconsin Historical Society and the Wisconsin Department of Health Services.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Dezember 1878 war um die 1,2 °C. Es gab 0.8 mm Niederschlag. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 74 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 92%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
    • 21. Februar » New Haven, Connecticut verfügt über das weltweit erste Verzeichnis der Telefonteilnehmer. Es umfasst 50 Einträge.
    • 9. Mai » David Edward Hughes präsentiert in der Royal Society in London ein verbessertes Mikrofon, das von ihm entwickelte Kohlemikrofon.
    • 13. Juli » Der Berliner Kongress endet. Er ordnet die politischen Verhältnisse auf dem Balkan und in Armenien nach dem Russisch-Türkischen Krieg neu: Rumänien, Serbien und Montenegro werden souverän, Zypern wird vom Osmanischen Reich an Großbritannien verpachtet.
    • 11. August » Die Erstbesteigung des Pic Schrader in den Zentralpyrenäen gelingt Franz Schrader und Henri Passet.
    • 9. September » Auf dem Burgberg von Pergamon beginnt Carl Humann mit Ausgrabungen. Zu den bedeutsamen Funden nach mehrjähriger Arbeit zählt der Pergamonaltar.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1877 » Hendrik Bolkestein, niederländischer Althistoriker
  • 1877 » Max Pallenberg, österreichischer Sänger, Schauspieler und Komiker
  • 1878 » Gerhard Bohlmann, deutscher Schriftsteller und Journalist
  • 1878 » Josef Stalin, sowjetischer Politiker, kommunistischer Generalsekretär, Ministerpräsident, Marschall der Sowjetunion und Diktator
  • 1879 » Paul Klee, deutsch-schweizerischer Maler
  • 1881 » Clifford Warren Ashley, US-amerikanischer Maler und Autor

Über den Familiennamen Kuchenbecker

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Kuchenbecker.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Kuchenbecker.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Kuchenbecker (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I501055.php : abgerufen 8. Mai 2025), "Helene Kuchenbecker (1878-????)".