Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Joannes/Johan Georgius/Georg /Sibenrock (Joannes/Johan Georgius/Georg) Sibenrogg (1694-????)

Persönliche Daten Joannes/Johan Georgius/Georg /Sibenrock (Joannes/Johan Georgius/Georg) Sibenrogg 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Joannes/Johan Georgius/Georg /Sibenrock (Joannes/Johan Georgius/Georg) Sibenrogg

Er ist verheiratet mit Anna Maria Steinacher.

Sie haben geheiratet am 9. November 1738 in Herbertingen, Donaukreis, Wuerttemberg, Germany, er war 44 Jahre alt.

listed as Catholic at marriage
Sie haben geheiratet am 9. November 1738 in Herbertingen, Donaukreis, Wuerttemberg, Germany, er war 44 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Rochus Sibenrock  1747-????
  2. Magnus Siebenrock  1748-???? 
  3. Nicolaus Sibenrock  1752-????
  4. Jacobus Sibenrock  1745-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joannes/Johan Georgius/Georg /Sibenrock (Joannes/Johan Georgius/Georg) Sibenrogg?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Joannes/Johan Georgius/Georg /Sibenrock (Joannes/Johan Georgius/Georg) Sibenrogg

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Joannes/Johan Georgius/Georg /Sibenrock Sibenrogg


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. haag Web Site, Alexander Haag, via https://www.myheritage.com/person-150452...
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage family tree

    Family site: haag Web Site

    Family tree: 755299601-1
  2. Webseite der Familie Oswald, Daniel Oswald, 1. August 2015
    Added by confirming a Smart Match

    MyHeritage.com family tree

    Family site: Webseite der Familie Oswald

    Family tree: 110069453-2
  3. FamilySearch Family Tree, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Joannes Georgius SibenrockGender: MaleWife: Anna Maria Sibenrock (born Steinacher)Children: Anna Maria Sibenrock, Magnus Sibenrock
    The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).
  4. Germany, Marriages, 1558-1929, via http://www.myheritage.com/research/colle...

    Anna Stainacher & Joannes Georg Sibenrogg
    Marriage: Nov 9 1738 - Katholisch, Herbertingen, Donaukreis, Wuerttemberg
    Wife: Anna Stainacher
    Husband: Joannes Georg Sibenrogg
    Indexing Project (Batch) Number: M94724-1
    System Origin: Germany-ODM
    GS Film number: 1046961

  5. Germany, Births and Baptisms, 1558-1898, via https://www.myheritage.com/research/coll...
    Joan. Georgius SibenrockGender: MaleChristening: May 26 1740 - Katholisch, Herbertingen, Donaukreis, WuerttembergFather: Joan. Georgius SibenrockMother: Anna SteinacherChild: Joan. Baptista SibenrockIndexing Project (Batch) Number: J94724-1System Origin: Germany-ODMGS Film number: 1046961

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
    • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
    • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
    • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
    • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
  • Die Temperatur am 9. November 1738 war um die 9,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Osten bis Norden. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1738: Quelle: Wikipedia
    • 9. Januar » Der ehemalige Finanzberater von Herzog Karl Alexander von Württemberg, Joseph Süß Oppenheimer, der wegen Hochverrats, Majestätsbeleidigung und anderer Delikte angeklagt worden ist, wird zum Tode verurteilt, wobei weder Straftaten benannt werden noch eine Begründung des Urteils erfolgt.
    • 4. Februar » Eine große Menge von Zuschauer beobachtete vor den Toren Stuttgarts auf dem Galgenberg die Hinrichtung von Joseph Süß Oppenheimer, der sich als Finanzberater unter dem verstorbenen Herzog Karl Alexander von Württemberg in ständischen Kreisen unbeliebt gemacht hat und am 9. Januar ohne Begründung zum Tode verurteilt worden ist. Sein Leichnam bleibt mehrere Jahre in einem eisernen Käfig hängen.
    • 28. April » In der päpstlichen Bulle In eminenti apostolatus specula rechnet ClemensXII. mit der Freimaurerei ab und spricht ein Verbot aus.
    • 24. Mai » Der Engländer John Wesley erfährt bei einer Lesung von Luthers Einführung zum Römerbrief des Apostels Paulus ein Bekehrungserlebnis. In der Folge wandelt er sich zum Erweckungsprediger und gründet gemeinsam mit seinem Bruder Charles und George Whitefield die methodistische Bewegung.
    • 27. Mai » Mit dem Gottorper Vertrag endet ein drei Jahrhunderte währender Streit über die Reichsunmittelbarkeit Hamburgs, die das Herzogtum Holstein bezweifelte.
    • 18. November » Mit der Unterzeichnung des Friedens von Wien beenden Österreich und Frankreich den Polnischen Thronfolgekrieg. August III. wird als polnischer König bestätigt und die Pragmatische Sanktion von Frankreich anerkannt. Der französische Kandidat Stanislaus I. Leszczyński erhält die Herzogtümer Lothringen und Bar, die nach seinem Tod an Frankreich fallen sollen.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Sibenrogg

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sibenrogg.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sibenrogg.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sibenrogg (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500411.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Joannes/Johan Georgius/Georg /Sibenrock (Joannes/Johan Georgius/Georg) Sibenrogg (1694-????)".