Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Barbara Widmann (1790-????)

Persönliche Daten Barbara Widmann 

Quelle 1

Familie von Barbara Widmann

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Barbara Widmann?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Barbara Widmann

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Barbara Widmann


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Germany, Births and Baptisms, 1558-1898, via https://www.myheritage.com/research/reco...
    Barbara Widmann<br>Gender: Female<br>Christening: Oct 23 1790 - Katholisch, Hailtingen, Donaukreis, Wuerttemberg<br>Residence: Hailtingen, Donaukreis, Wuerttemberg<br>Father: Josephus Widmann<br>Mother: Catharina Baeurinn<br>Indexing Project (Batch) Number: C94585-1<br>System Origin: Germany-VR<br>GS Film number: 1051283<br>Reference ID: 2:PX3W4C

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. Oktober 1790 war um die 7,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1790: Quelle: Wikipedia
    • 11. Januar » Nach der Brabanter Revolution entstehen auf dem Gebiet der Österreichischen Niederlande die Vereinigten Belgischen Staaten. Doch schon im Dezember des Jahres wird das Land durch eingerückte Truppen wieder österreichisch.
    • 1. März » Die Oper Les Brouilleries von Henri Montan Berton wird an der Opéra-Comique in Paris uraufgeführt.
    • 10. Mai » An der Comédie Italienne in Paris findet die Uraufführung des historischen Dramas Jeanne d'Arc à Orléans von Rodolphe Kreutzer statt.
    • 12. Juli » Die Französische Nationalversammlung verabschiedet eine Zivilverfassung des Klerus, welche dem Papst Rechte über die französische Kirche entzieht. Geistliche werden Staatsbeamte.
    • 31. August » Ein Truppenkontingent unter dem Befehl von François-Claude-Amour de Bouillé beendet die Nancy-Affäre. Das Niederschlagen einer Meuterei der Garnison in Nancy kostet mindestens 89 Menschen im Barrikadenkampf das Leben. Mindestens 22 Soldaten werden in der Folge zum Tode verurteilt und hingerichtet.
    • 30. September » Leopold II. wird in Frankfurt am Main zum römisch-deutschen Kaiser gewählt.

Über den Familiennamen Widmann

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Widmann.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Widmann.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Widmann (unter)sucht.

Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500390.php : abgerufen 6. Mai 2025), "Barbara Widmann (1790-????)".