Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » Abigail Burt (± 1623-1707)

Persönliche Daten Abigail Burt 

Quelle 1

Familie von Abigail Burt

(1) Sie ist verheiratet mit Benjamin Munn.

Sie haben geheiratet am 2. April 1649.


Kind(er):

  1. Mary Munn  1663-± 1722 


(2) Sie ist verheiratet mit Francis Ball.

Sie haben geheiratet im Jahr 1644 in Springfield, Massachusetts, USA.


(3) Sie ist verheiratet mit Thomas Stebbins.

Sie haben geheiratet am 14. Dezember 1676 in Springfield, Massachusetts, USA.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Abigail Burt?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Abigail Burt

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Abigail Burt

Henry Burt
± 1567-1617
Richard Marche
????-< 1612
Henry Burt
1595-1662

Abigail Burt
± 1623-1707

(1) 1649

Benjamin Munn
± 1625-1675

Mary Munn
1663-± 1722
(2) 1644

Francis Ball
????-1648

(3) 1676

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Compilation of Published Sources, via https://www.myheritage.com/research/reco..., 1910
      <p>One Branch of the Booth Family, Showing the Lines of Connection With One Hundred Massachusetts Bay Colonists, 1910<br />Date: 1910<br />Place:  Massachusetts, USA <br />Publication place:  New York, USA <br />Text: "...first, Hannah Wright. Nov. 14, 1645. b. d. Oct. 16, 1660. m. second, Abigail^ Burt (Henryi), Dec. 14, 1676. b. about 1623. d. June 2, 1707. Hannah Wright is supposed to be a daughter of Dea. Samuel Wright..."<br />About this source: <br />Title: One Branch of the Booth Family, Showing the Lines of Connection With One Hundred Massachusetts Bay Colonists, 1910<br />Subject: Booth family<br />Publication date: 1910<br />Publisher: New York, Priv. Print<br />Author: Booth, Charles Edwin, b. 1849<br />Sponsor: Boston Public Library<br />Tags: bostonpubliclibrary, americana<br />Contributor: Boston Public Library</p>
    2. One Branch of the Booth Family: showing the lines of connection..., Charles Edwin Booth
      https://books.google.com/books?id=r781AAAAMAAJ&pg=PA24&lpg=PA24&dq=henry+burt+eulalia+marche&source=bl&ots=LyKliQFIiF&sig=JhDGoM2_SCGhxv2EDCidn03DxyQ&hl=en&sa=X&ved=0ahUKEwipyOqNmLXQAhWEjlQKHeMeB6U4ChDoAQg8MAY#v=onepage&q&f=false

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1676: Quelle: Wikipedia
      • 21. März » Der dänische Reichskanzler Peder Schumacher Griffenfeld wird unter dem Vorwurf von Bestechung und Hochverrat in Haft genommen, nachdem seinen Gegnern am Hofe ein geheimer Schriftwechsel mit den verfeindeten Schweden und der Großmacht Frankreich in die Hände gelangt ist.
      • 21. März » Südlich von Livorno regnen die Trümmer eines beim Erdeintritt zerplatzten Meteors in das Tyrrhenische Meer.
      • 2. Juni » Im Holländischen Krieg wird die wegen Reparaturen ankernde spanisch-niederländische Flotte in der Seeschlacht vor Palermo von der überraschend eingetroffenen französischen Flotte bekämpft. Frankreich erringt nach dem Sieg die Seeherrschaft im Mittelmeer.
      • 12. August » Der Wampanoag-Häuptling Metacomet, genannt King Philip, wird am Mount Hope von englischen Soldaten umstellt und erschossen. Damit endet King Philip’s War.
      • 17. Oktober » Im Vertrag von Żurawno wird ein Waffenstillstand zwischen Polen-Litauen und dem Osmanischen Reich geschlossen, der den seit 1672 andauernden Kriegszustand beendet.
      • 21. November » Der dänische Astronom Ole Rømer stellt der Pariser Académie des sciences seine These vor, dass die Lichtgeschwindigkeit eine endliche Größe sei. Er stützt sich auf Beobachtungen der Verfinsterungen der vier Monde des Jupiter.
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1707: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Das schottische Parlament billigt mit 110:69 Stimmen den Act of Union, die Vereinigung mit England. Eine Reihe von Abgeordneten hat sich zuvor bestechen lassen oder erhofft sich mit dem „Ja“ Entschädigungen für das fehlgeschlagene Darién-Projekt.
      • 29. März » Wilhelm Hyacinth, Prinz von Oranien und Regent von Nassau-Siegen, wird von der Bevölkerung von Siegen aus der Stadt und dem Amt gejagt.
      • 1. Mai » Durch die Vereinigung der Königreiche England– seit 1536 in Union mit dem Fürstentum Wales– und Schottland durch das Inkrafttreten des Act of Union entsteht das Königreich Großbritannien.
      • 22. August » Schwedens König Karl XII. bricht im Großen Nordischen Krieg zu einem Feldzug gegen Russland auf. Die russische Armee weicht jedoch zunächst geschickt einer Entscheidungsschlacht aus.
      • 1. September » Mit seiner Drohung, auf Seiten Frankreichs in den Spanischen Erbfolgekrieg einzugreifen, erzwingt König Karl XII. von Schweden in der Altranstädter Konvention die Garantie weitgehender Glaubensfreiheit für die Protestanten in Schlesien. Kaiser Joseph I. muss den schlesischen Protestanten den Bau von sechs Gnadenkirchen gewähren, die von diesen aus Dankbarkeit zum Teil als getreue Kopien der Stockholmer Katharinenkirche errichtet werden.
      • 23. Oktober » Das nach dem Act of Union neu gebildete britische Parlament tritt zu seiner ersten Sitzung zusammen.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Burt

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Burt.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Burt.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Burt (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500276.php : abgerufen 2. Mai 2025), "Abigail Burt (± 1623-1707)".