Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen » William Belconger II (1500-1563)

Persönliche Daten William Belconger II 

Quellen 1, 2
  • Er wurde geboren im Jahr 1500 in Brooke, Norfolk County, England.
  • Er ist verstorben am 18. März 1563 in England, er war 63 Jahre alt.
  • Er wurde beerdigt am 3. April 1566 in Brooke, Norfolk, England.
  • Ein Kind von William Belconger und Joanna Jone Joan

Familie von William Belconger II

Er ist verheiratet mit Margaret /Lakey Lakeny.

Sie haben geheiratet im Jahr 1539 in England, er war 39 Jahre alt.

Spouse: Margaret Bel Conger (born Lakey)
Sie haben geheiratet im Jahr 1539 in England, er war 39 Jahre alt.

Spouse: William Jr. Belconger, II

Kind(er):

  1. William Belconger  1544-1601 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit William Belconger II?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken William Belconger II

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von William Belconger

Agnes Cove
1456-1510
Joanna Jone Joan
± 1478-1522

William Belconger
1500-1563

1539

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Geni World Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      William Jr. Belconger, II
      Gender: Male
      Birth: 1500 - Brooke, Norfolk County, England
      Marriage: Spouse: Margaret Bel Conger (born Lakey) - 1539 - England
      Death: Mar 18 1563 - England
      Burial: Apr 3 1566 - Brooke, Norfolk, , England
      Father: William Belconger, I
      Mother: JoAnna (or Jone) Belconger
      Wife: Margaret Bel Conger (born Lakey)
      Children: Joanna Belconger, William Belconger, III, Mary Kibard (born Belconger), Catherine Mollett (born Belconger)
      Siblings: Thomas Belconger, Agnes Belconger

      The Geni World Family Tree is found on www.Geni.com. Geni is owned and operated by MyHeritage.
    2. FamilySearch Family Tree, via http://www.myheritage.com/research/colle...

      William Belconger II
      Birth name: William Belconger
      Also known as: William Becombe
      Gender: Male
      Birth: Between Jan 10 1500 and Jan 10 1501 - Brooke,Norfolk,England
      Marriage: Spouse: Margaret - Between Jan 11 1538 and Jan 9 1541 - Brooke, Norfolk, England
      Death: Mar 28 1563 - Brooke,Norfolk,England
      Parents: William Belconger, Joanna Belconger
      Wife: Margaret Belconger
      Children: Catherine Mollett (born Belconger), Mary Belconger, Joanna Holmes (born Belconger), William Becombe, William Belconger III
      Siblings: Agnes Mames (born Belconger), Thomas Belconger, William Belconger Jr.
      This person appears to have duplicated relatives. View it on FamilySearch to see the full information.

      The FamilySearch Family Tree is published by MyHeritage under license from FamilySearch International, the largest genealogy organization in the world. FamilySearch is a nonprofit organization sponsored by The Church of Jesus Christ of Latter-day Saints (Mormon Church).

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1563: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Bei der Belagerung von Orléans wird François de Lorraine, duc de Guise, der Anführer der katholischen Streitkräfte im Ersten Hugenottenkrieg, durch ein Attentat Jean de Poltrot de Mérés schwer verwundet; sechs Tage später stirbt er.
      • 19. März » Im Edikt von Amboise erhalten die Hugenotten in Frankreich durch Caterina de’ Medici das eingeschränkte Recht auf freie Religionsausübung. Ausgenommen von der Regelung sind Paris und einige andere Städte. Damit endet der Erste Hugenottenkrieg.
      • 23. April » In der spanischen Ortschaft San Lorenzo de El Escorial wird der Grundstein für den Bau der Klosterresidenz El Escorial gelegt. Nach 21 Jahren sind die Arbeiten am weltgrößten Renaissancebauwerk beendet.
      • 30. Mai » Der schwedische Admiral Jakob Bagge vernichtet in der Seeschlacht vor Bornholm ein dänisches Geschwader; der Dreikronenkrieg beginnt
      • 17. Oktober » Graf Joachim von Ortenburg führt in seiner kleinen Reichsgrafschaft, welche mitten in Altbayern liegt, die Reformation ein.
      • 4. Dezember » Das Konzil von Trient geht mit der dritten Sitzungsperiode zu Ende. Die römisch-katholische Kirche grenzt sich vom Protestantismus ab.
    • Graaf Filips III (Oostenrijks Huis) war von 1555 bis 1581 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1566: Quelle: Wikipedia
      • 7. Januar » Antonio Michele Ghislieri wird als Pius V. zum Papst gewählt und 10Tage später inthronisiert.
      • 9. März » David Rizzio, Privatsekretär und Günstling von Maria Stuart, wird im Holyrood Palace in Edinburgh vor den Augen der Königin von schottischen Adeligen unter der Führung ihres eifersüchtigen Gemahls Henry Stuart, Lord Darnley ermordet. Die hochschwangere Königin wird kurzzeitig unter Hausarrest gestellt.
      • 5. April » Heinrich von Brederode überreicht an der Spitze von 300 niederländischen Adeligen eine Bittschrift an die Statthalterin Margarethe von Parma, in der er die Abschaffung der Inquisition für die Niederlande fordert. Der Spottname Bettler (gueux) wird im bald darauf beginnenden Freiheitskampf als Ehrenname übernommen.
      • 10. August » Als Auftakt zum niederländischen Unabhängigkeitskrieg zerstören Protestanten religiöse Bilder in einer Kapelle in Steenvoorde. Dem Beispiel folgen bis zum Oktober anhaltende weitere Aktionen in katholischen Kirchen in Flandern.
      • 8. September » Die Belagerung von Szigetvár endet zwei Tage nach dem Tod Sultan Süleymans mit der Einnahme der ungarischen Burg durch die Osmanen.
      • 18. Oktober » Noch keine zwölf Jahre alt, wird Ernst von Bayern zum Bischof von Freising gewählt. Papst Pius V. ist mit der Amtsübernahme des Abkömmlings aus dem Haus Wittelsbach einverstanden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Belconger

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Belconger.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Belconger.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Belconger (unter)sucht.

    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Perry Grissom, "Stamboom Philip Hodenpijl Isabella Dinsdale/Dinsdalen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hodenpijl-branch-of-my-family-tree/I500241.php : abgerufen 7. Mai 2025), "William Belconger II (1500-1563)".