Hobbs family tree » George William Hobbs (1916-1998)

Persönliche Daten George William Hobbs 

Quellen 1, 2, 3Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12, 13, 14, 15, 16, 17, 18

Familie von George William Hobbs

Er hat eine Beziehung mit Marion Roy.


Kind(er):

  1. Patricia Jane Hobbs  1942-2017 
  2. (Nicht öffentlich)

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit George William Hobbs?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken George William Hobbs

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von George William Hobbs

Henry Hobbs
1857-1931
Mary Dummer
1854-1939
Jane Caines
1854-1939

George William Hobbs
1916-1998


Marion Roy
1917-2009


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Groton, Tompkins, New York; Roll: T625_1265; Page: 6A; Enumeration District: 178; Image: 461 / Ancestry.com
    2. U.S., Social Security Applications and Claims Index, 1936-2007, Ancestry.com
      Record for George William Hobbs
      / Ancestry.com
    3. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Schenectady, Schenectady, New York; Roll: 1645; Page: 3B; Enumeration District: 0059; Image: 945.0; FHL microfilm: 2341379
      Record for George Hobbs
      / Ancestry.com
    4. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com
    5. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 2, Ancestry.com / Ancestry.com
    6. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com
    7. UK, Outward Passenger Lists, 1890-1960, Ancestry.com / Ancestry.com
    8. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com
    9. UK, Incoming Passenger Lists, 1878-1960, Ancestry.com, Class: BT26; Piece: 914; Item: 1 / Ancestry.com
    10. U.S. Public Records Index, 1950-1993, Volume 1, Ancestry.com / Ancestry.com
    11. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com
    12. New York, Passenger Lists, 1820-1957, Ancestry.com, Year: 1929; Arrival: New York, New York; Microfilm Serial: T715, 1897-1957; Microfilm Roll: Roll 4541; Line: 9; Page Number: 98 / Ancestry.com
    13. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: South Dennis; State: Massachusetts; Year(s): 1996 1997 1998 1999 2000 2001 2002 / Ancestry.com
    14. Massachusetts Death Index, 1970-2003, Ancestry.com / Ancestry.com
    15. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com
    16. 1940 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1940; Census Place: Rotterdam, Schenectady, New York; Roll: T627_2774; Page: 5A; Enumeration District: 47-25 / Ancestry.com
    17. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com
    18. U.S., School Yearbooks, 1880-2012, Ancestry.com / Ancestry.com
    19. U.S. Phone and Address Directories, 1993-2002, Ancestry.com, City: East Dennis; State: Massachusetts; Year(s): 1993 1994 / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 16. Mai 1916 lag zwischen 7,7 °C und 17,0 °C und war durchschnittlich 12,7 °C. Es gab 7,5 Stunden Sonnenschein (48%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 29. August 1913 bis 9. September 1918 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cort van der Linden mit Mr. P.W.A. Cort van der Linden (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1916: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 6,4 Millionen Einwohner.
      • 24. Januar » Oskar von Niedermayer und Werner Otto von Hentig gelingt es, mit dem Emir Habibullah Khan einen Freundschaftsvertrag zwischen dem Deutschen Kaiserreich und Afghanistan zu unterzeichnen. Das eigentliche Ziel der Niedermayer-Hentig-Expedition, den Eintritt Afghanistans in den Ersten Weltkrieg aufseiten der Mittelmächte, erreichen sie jedoch nicht.
      • 27. August » Rumänien tritt auf Seiten der Entente in den Ersten Weltkrieg ein, nachdem dem Land weitreichende Gebietsgewinne in Aussicht gestellt worden sind.
      • 28. August » Im Ersten Weltkrieg erfolgt die deutsche Kriegserklärung an Rumänien; am selben Tag erklärt Italien dem Deutschen Reich den Krieg.
      • 17. September » Manfred von Richthofen, später Der Rote Baron genannt, gewinnt über Cambrai seinen ersten Luftkampf im Ersten Weltkrieg.
      • 18. November » Die Schlacht an der Somme, die verlustreichste Schlacht des Ersten Weltkriegs, endet unentschieden.
      • 29. November » Auf dem rumänischen Kriegsschauplatz beginnen die Mittelmächte den Angriff auf die Hauptstadt Bukarest.
    • Die Temperatur am 20. August 1998 lag zwischen 9,1 °C und 23,2 °C und war durchschnittlich 16,9 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 5,8 Stunden Sonnenschein (40%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Beatrix (Huis van Oranje-Nassau) war von 30. April 1980 bis 30. April 2013 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von Montag, 22 August, 1994 bis Montag, 3 August, 1998 regierte in den Niederlanden das Kabinett a href="https://nl.wikipedia.org/wiki/Kabinet-Kok_I" class="extern">Kok I mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Von Montag, 3 August, 1998 bis Montag, 22 Juli, 2002 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kok II mit W. Kok (PvdA) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1998: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 15,7 Millionen Einwohner.
      • 26. Juli » Im steiermärkischen Lassing wird der verschüttete Bergmann Georg Hainzl 9 Tage nach dem Grubenunglück von Lassing lebend geborgen.
      • 27. September » Bei der Wahl zum 14. Bundestag unterliegt die von Bundeskanzler Helmut Kohl geführte CDU der SPD unter Herausforderer Gerhard Schröder. Schröder wird in der Folge neuer deutscher Bundeskanzler einer rot-grünen Regierung.
      • 24. Oktober » Von Cape Canaveral wird die Raumsonde Deep Space 1 als erstes Raumfahrzeug mit einem Ionenantrieb ins All geschossen.
      • 9. Dezember » Ruth Dreifuss wird als erste Frau von der Vereinigten Bundesversammlung in Bern zur Bundespräsidentin der Schweiz für das Jahr 1999 gewählt.
      • 11. Dezember » Die NASA-Raumsonde Mars Climate Orbiter wird gestartet, welche knapp ein Jahr später, durch einen Navigationsfehler, verloren geht.
      • 11. Dezember » Ein Airbus A310 der Thai Airways stürzt während des Landeanflugs auf Surat Thani in Thailand etwa 3km vor dem Flughafen ab und explodiert. 101 Menschen sterben, 45 können gerettet werden.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Hobbs

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hobbs.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hobbs.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hobbs (unter)sucht.

    Die Hobbs family tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    William G. Hobbs, "Hobbs family tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hobbs-family-tree/P2.php : abgerufen 6. Mai 2025), "George William Hobbs (1916-1998)".