Het Grote Driessen Boek » Sebastian Lacher (1872-1947)

Persönliche Daten Sebastian Lacher 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Sebastian Lacher

Er ist verheiratet mit Barbara Ochs.

Sie haben geheiratet im Jahr 1896, er war 23 Jahre alt.Quelle 4


Kind(er):

  1. Anton Lacher  ± 1898-1973
  2. Margaretha Lacher  ± 1899-????
  3. Klara Lacher  ± 1901-
  4. Clara Lacher  ± 1902-1989
  5. Martin Lacher  ± 1903-
  6. Wendelin Lacher  ± 1904-
  7. Dentilon Lacher  ± 1904-
  8. Marianna Lacher  ± 1905-
  9. Barbara Helen Lacher  1907-2001 
  10. Marion Lacher  ± 1907-
  11. Jacob Lacher  ± 1909-1922
  12. Kathryn Lacher  1911-1978
  13. Williams Lacher  ± 1911-
  14. Sebestian Lacher  ± 1913-
  15. (Nicht öffentlich)
  16. Benhart Lacher  ± 1917-1981
  17. Paul Lacher  ± 1919-1977


Zeitbalken Sebastian Lacher

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Sebastian Lacher

Sebastian Lacher
1872-1947

1896

Barbara Ochs
1877-1964

Anton Lacher
± 1898-1973
Margaretha Lacher
± 1899-????
Klara Lacher
± 1901-
Clara Lacher
± 1902-1989
Jacob Lacher
± 1909-1922
Benhart Lacher
± 1917-1981
Paul Lacher
± 1919-1977

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Township 129, McIntosh, North Dakota; Roll: T624_1143; Page: 7B; Enumeration District: 79; Image: 1234.
    Birth date: abt 1872Birth place: RussiaResidence date: 1910Residence place: Township 129, McIntosh, North DakotaArrival date: 1886Arrival place:
  2. South Dakota Death Index, 1905-1955, Ancestry.com
    Death date: 16 Dec 1947Death place: Brown, South Dakota
  3. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Berlin, McIntosh, North Dakota; Roll: T625_1336; Page: 12A; Enumeration District: 185; Image: .
    Birth date: abt 1873Birth place: RussiaResidence date: 1920Residence place: Berlin, McIntosh, North DakotaArrival date: 1886Arrival place:
  4. 1900 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1900; Census Place: Township 129, McIntosh, North Dakota; Roll: T623_1229; Page: 6A; Enumeration District: 222.
    Birth date: Jun 1872Birth place: RussiaMarriage date: 1896Marriage place: Residence date: 1900Residence place: Township 129, McIntosh, North DakotaArrival date: 1885Arrival place:
  5. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=19672529&pid=842299962

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 6. Juni 1872 war um die 20,7 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Die relative Luftfeuchtigkeit war 67%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 4. Januar 1871 bis 6. Juli 1872 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke III mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Im Jahr 1872: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Durch die Unterschrift von US-Präsident Ulysses S. Grant wird der Yellowstone-Nationalpark in den USA kraft Gesetz als erster Nationalpark der Welt geschaffen.
    • 16. März » In Großbritannien findet das erste Fußball-Pokalendspiel im FA Cup statt. Der Londoner Fußballclub Wanderers FC gewinnt gegen die Royal Engineers AFC mit 1:0.
    • 22. Mai » In Bayreuth erfolgt die Grundsteinlegung für das Festspielhaus. Aus diesem Anlass dirigiert Richard Wagner Ludwig van Beethovens 9.Sinfonie im Markgräflichen Opernhaus.
    • 13. Oktober » Das Finnische Nationaltheater wird in Pori ins Leben gerufen.
    • 4. Dezember » Der Frachtensegler Mary Celeste wird als Geisterschiff bei den Azoren auf dem Atlantik führerlos treibend entdeckt. Von den Menschen an Bord fehlt jede Spur.
    • 26. Dezember » In Genua wird das Hydrographische Institut der italienischen Marine gegründet.
  • Die Temperatur am 19. Dezember 1947 lag zwischen -5,3 °C und 8,0 °C und war durchschnittlich 3,6 °C. Es gab 11,6 mm Niederschlag während der letzten 10,6 Stunden. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. Juli 1946 bis 7. August 1948 regierte in den Niederlanden das Kabinett Beel I mit Dr. L.J.M. Beel (KVP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1947: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 9,5 Millionen Einwohner.
    • 28. Februar » Ein Streit am Vortag um eine Zigarettenverkäuferin in Taipeh löst auf Taiwan einen landesweiten Aufstand gegen die Regierung der Republik China aus, der bis Mitte März über 10.000 Tote fordert.
    • 5. Juni » US-Außenminister George C. Marshall gibt in einer Rede vor der Absolventenklasse der Harvard University die Grundlagen des Marshallplanes zur Unterstützung Europas bekannt.
    • 18. Juli » Die Vereinigten Staaten erhalten vom UN-Treuhandrat das Treuhandgebiet Pazifische Inseln anvertraut. Sie übernehmen ein Gebiet im Stillen Ozean, das vom Völkerbund bis 1944, als die Inseln im Pazifikkrieg von den USA erobert wurden, als Japanisches Südseemandat verwaltet wurde.
    • 25. Oktober » Am Kungliga Teatern in Stockholm findet die Uraufführung der Oper Genoveva von Natanael Berg statt.
    • 30. Oktober » 23 „Gründungsmitglieder“ unterschreiben das General Agreement on Tariffs and Trade (GATT), das am 1. Januar 1948 in Kraft treten wird.
    • 17. Dezember » Der strategische Bomber Boeing B-47 wird im Erstflug erprobt.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Lacher

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Lacher.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Lacher.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Lacher (unter)sucht.

Die Het Grote Driessen Boek-Veröffentlichung wurde von Roger Driessen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roger Driessen, "Het Grote Driessen Boek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-grote-driessen-boek/R23463.php : abgerufen 18. Juni 2024), "Sebastian Lacher (1872-1947)".