Het Grote Driessen Boek » Lucia "Lucy" (Lucia "Lucy") King (1880-1973)

Persönliche Daten Lucia "Lucy" (Lucia "Lucy") King 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Lucia "Lucy" (Lucia "Lucy") King

Sie ist verheiratet mit Edward George (Evart Gerhard) Driessen.

Sie haben geheiratet am 9. April 1907 in Hilbert, Calumet, Wisconsin, United States, sie war 27 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Everett John Driessen  1908-1987 
  2. Edward Driessen  ± 1909-
  3. Quentin Driessen  ± 1910-
  4. Margaret Ann Driessen  1911-2005 
  5. Robert Edward Driessen  1914-2003 
  6. (Nicht öffentlich)
  7. Floyd Francis Driessen  1918-2001 


Zeitbalken Lucia "Lucy" (Lucia "Lucy") King

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Lucia "Lucy" King


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1930 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1930; Census Place: Kaukauna, Outagamie, Wisconsin; Roll: 2603; Page: 1A; Enumeration District: 34; Image: 920.0.
    Birth date: abt 1880Birth place: Residence date: 1930Residence place: Kaukauna, Outagamie, Wisconsin
  2. Wisconsin Death Index, 1959-1997, Ancestry.com
    Birth date: abt 1880Birth place: Death date: 3 Jul 1973Death place: Appl, Wisconsin
  3. Source #1
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Kaukauna Ward 2, Outagamie, Wisconsin; Roll: T625_2009; Page: 6A; Enumeration District: 214; Image: .
    Birth date: abt 1881Birth place: WisconsinResidence date: 1920Residence place: Kaukauna Ward 2, Outagamie, Wisconsin
  5. (untitled source)
  6. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=19672529&pid=836745773
  7. ROGER DRIESSEN
  8. Social Security Death Index, Ancestry.com, Number: 391-68-8415; Issue State: Wisconsin; Issue Date: 1973.
    Birth date: 9 Mar 1880Birth place: Death date: Jul 1973Death place: Kaukauna, Outagamie, Wisconsin, United States of America
  9. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Kaukauna Ward 1, Outagamie, Wisconsin; Roll: T624_1731; Page: 20A; Enumeration District: 140; Image: 291.
    Birth date: abt 1880Birth place: WisconsinResidence date: 1910Residence place: Kaukauna Ward 1, Outagamie, Wisconsin

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 9. März 1880 war um die 12,0 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 62%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1880: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Januar » Thomas Alva Edison erhält das US-Patent Nummer 223898 auf seine Erfindung einer besseren Glühlampe.
    • 10. Februar » In seiner Enzyklika Arcanum divinae sapientiae verteidigt Papst Leo XIII. die Ehe als Sakrament, das alleine der kirchlichen Vormacht unterstehe, und verwahrt sich gegen das Instrument der Zivilehe.
    • 7. Juni » Die Festung auf dem Berg El Morro in der peruanischen Hafenstadt Arica wird im Salpeterkrieg von den Chilenen erobert.
    • 15. Oktober » Mexikanische Soldaten ermorden Victorio, einen Anführer der Chihenne-Apachen, und 78 Stammesangehörige, die wegen Kriegszügen nach New Mexico und Texas bekämpft werden.
    • 3. Dezember » Papst Leo XIII. veröffentlicht die Enzyklika Sancta Dei civitas über die Missionsgesellschaften. Darin ermuntert er die Bischöfe, „das Brot mit den Menschen zu teilen“.
    • 23. Dezember » Pat Garrett gelingt die Festnahme des als Billy the Kid bekannten Revolverhelden William Bonney.
  • Die Temperatur am 9. April 1907 lag zwischen 4,1 °C und 11,7 °C und war durchschnittlich 7,4 °C. Es gab 0.7 mm Niederschlag. Es gab 1,6 Stunden Sonnenschein (12%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
    • 6. Januar » Maria Montessori eröffnet ihre erste Schule und Kindertagesstätte in Rom, die Casa dei Bambini im Armenviertel San Lorenzo.
    • 25. Februar » Der Wiener Cyclistenclub und die Wiener Sportvereinigung fusionieren zum Wiener Sport-Club.
    • 1. April » Saturn-Film, die erste österreichische Filmproduktionsgesellschaft, schaltet in einer Filmzeitschrift erstmals Inserate für ihre „pikanten Herrenabendfilme“.
    • 11. September » In der kanadischen Hafenstadt Vancouver kommt es zu blutigen Ausschreitungen gegen die japanischen Einwanderer, die durch Weiße von ihren Arbeitsplätzen vertrieben werden. Als sich die Japaner wehren, wird das asiatische Stadtviertel gestürmt und niedergebrannt.
    • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
    • 17. Dezember » Am Theater in der Josefstadt in Wien wird die Operette Die Försterchristl von Georg Jarno mit Johanna Niese in der Titelrolle uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 3. Juli 1973 lag zwischen 13,5 °C und 24,2 °C und war durchschnittlich 19,0 °C. Es gab 14,3 Stunden Sonnenschein (86%). Es war nahezu unbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Westen. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Donnerstag, 20 Juli, 1972 bis Freitag, 11 Mai, 1973 regierte in den Niederlanden das Kabinett Biesheuvel II mit Mr. B.W. Biesheuvel (ARP) als ersten Minister.
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1973: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,4 Millionen Einwohner.
    • 9. Februar » Großbritannien und Frankreich nehmen diplomatische Beziehungen zur DDR auf.
    • 25. April » In Kalkar erfolgt die Grundsteinlegung für einen schnellen Brüter, der allerdings wegen Protesten nie in Betrieb genommen wird.
    • 25. Mai » Vom Kennedy Space Center aus startet mit zehntägiger Verspätung auf Grund der Probleme beim Start von Skylab am 14. Mai die erste Besatzung von US-Astronauten zur Raumstation.
    • 7. Juni » Bundeskanzler Willy Brandt besucht– als erster Regierungschef der Bundesrepublik Deutschland– Israel.
    • 14. September » In Lettland wird mit dem Nationalpark Gauja der erste Nationalpark im Lande errichtet.
    • 19. November » Anlässlich der bestehenden Ölkrise ordnet der Deutsche Bundestag das erste Sonntagsfahrverbot für den 25. November an.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

  • 1879 » Agnes Miegel, deutsche Dichterin, Schriftstellerin und Journalistin
  • 1879 » Alois Arnegger, österreichischer Landschaftsmaler
  • 1879 » Martin Mutschmann, deutscher Unternehmer und Politiker in der NS-Zeit, Reichsstatthalter und Ministerpräsident in Sachsen
  • 1881 » Ernest Bevin, britischer Gewerkschaftsführer und Politiker
  • 1881 » Wera Tubandt, deutsche Chemikerin
  • 1882 » Adolf Hamm, deutscher Organist

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen King

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen King.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über King.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen King (unter)sucht.

Die Het Grote Driessen Boek-Veröffentlichung wurde von Roger Driessen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roger Driessen, "Het Grote Driessen Boek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-grote-driessen-boek/R22638.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Lucia "Lucy" (Lucia "Lucy") King (1880-1973)".