Het Grote Driessen Boek » Anna Pauline "Annie" (Anna Pauline "Annie") Fonder (1879-1967)

Persönliche Daten Anna Pauline "Annie" (Anna Pauline "Annie") Fonder 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10

Familie von Anna Pauline "Annie" (Anna Pauline "Annie") Fonder

Sie ist verheiratet mit Henry Richard Driessen.

Sie haben geheiratet in Green Bay, Brown County, Wisconsin, United States.


Kind(er):

  1. Leonard Driessen  1903-1979
  2. Eursula Rene Driessen  1908-1983 
  3. Leon Driessen  1912-1993 


Zeitbalken Anna Pauline "Annie" (Anna Pauline "Annie") Fonder

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Anna Pauline "Annie" Fonder


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Ancestry Family Trees, Ancestry Family Trees
    http://trees.ancestry.com/pt/AMTCitationRedir.aspx?tid=19672529&pid=836747609
  2. (untitled source)
  3. Wisconsin State Censuses, 1895 and 1905, Ancestry.com.
    Birth date: abt 1885Birth place: WisconsinResidence date: 1 Jun 1905Residence place: Worden, Clark, Wisconsin
  4. 1920 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1920; Census Place: Cottonwood Lake, McHenry, North Dakota; Roll: T625_1336; Page: 9A; Enumeration District: 168; Image: .
    Birth date: abt 1875Birth place: WisconsinResidence date: 1920Residence place: Cottonwood Lake, McHenry, North Dakota
  5. 1910 United States Federal Census, Ancestry.com, Year: 1910; Census Place: Cottonwood Lake, McHenry, North Dakota; Roll: T624_1143; Page: 15B; Enumeration District: 61; Image: 749.
    Birth date: abt 1884Birth place: WisconsinResidence date: 1910Residence place: Cottonwood Lake, McHenry, North Dakota
  6. ROGER DRIESSEN
  7. Source #1

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 14. Januar 1879 war um die 2,4 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 94%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1879: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 27. Februar » Über die Entdeckung des Süßstoffs Saccharin informieren in Baltimore die Professoren Constantin Fahlberg und Ira Remsen von der Johns Hopkins University.
    • 28. März » Die Oper Iwein von August Klughardt hat ohne Erfolg ihre Uraufführung in Neustrelitz.
    • 18. Mai » In der Schweiz wird durch eine Volksabstimmung das Verbot der Todesstrafe in der Bundesverfassung wieder aufgehoben.
    • 1. Juli » Charles Taze Russells religiöse Zeitschrift Zion’s Watch Tower and Herald of Christ’s Presence erscheint mit der Erstausgabe in den Vereinigten Staaten. Das Magazin wird auf Deutsch unter dem derzeitigen Titel Der Wachtturm verkündigt Jehovas Königreich herausgegeben.
    • 21. August » Aus dem irischen Ort Knock (County Mayo) wird eine Marienerscheinung berichtet. Die Jungfrau Maria, begleitet von ihrem Mann Josef von Nazaret und dem Evangelisten Johannes, wird von etwa 20 bis 22 Uhr von fünfzehn Personen am Südgiebel der Kirche beobachtet.
    • 31. Oktober » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Gräfin Dubarry von Karl Millöcker, zu der F. Zell und Richard Genée das Libretto verfasst haben. Das Werk wird in der Folge noch mehrfach überarbeitet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Fonder

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Fonder.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Fonder.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Fonder (unter)sucht.

Die Het Grote Driessen Boek-Veröffentlichung wurde von Roger Driessen erstellt (Kontakt ist nicht möglich).
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Roger Driessen, "Het Grote Driessen Boek", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-grote-driessen-boek/R18430.php : abgerufen 19. Juni 2024), "Anna Pauline "Annie" (Anna Pauline "Annie") Fonder (1879-1967)".