Het geslacht Roodveldt » Salomon ROODVELDT (1878-1943)

Persönliche Daten Salomon ROODVELDT 

Quelle 1

Familie von Salomon ROODVELDT


(2) Er hat eine Beziehung mit Eva van LOCHEM.


Notizen bei Salomon ROODVELDT

moeder was bij geboorte ongehuwd.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Salomon ROODVELDT?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Salomon ROODVELDT

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Salomon ROODVELDT

Salomon ROODVELDT
1878-1943



    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HA 093 Jacob Wittenburg x Roosje Roodveldt (huwelijk, 7 MAR 1883), HA 093 Jacob Wittenburg x Roosje Roodveldt
      Op heden zeven maart Achttienhonderd Drie en tachtig, zijn voor ons, ondergeteekende Ambtenaar van den Burgerlijken Stand van Amsterdam, in het huis der Gemeente, verschenen, ten einde een Huwelijk aan te gaan
      Jacob Wittenburg, werkman (?), geboren en wonende alhier, oud een en dertig jaren, meerderjarige zoon van David Wittenburg en Naatje Jacob de Hond, beiden overleden, ter ener en
      Roosje Roodveldt, werkster, geboren en wonende alhier, oud een en dertig jaren, meerderjarige dochter van Emanuel Isaac Roodveldt, sjouwersman en Sara Salomon Blitz, wonende alhier ter andere zijde.

      De beide afkondigingen tot dit Huwelijk zijn onverhinderd geschied, alhier den vijf en twintigsten Februari laatstleden en ?. Voorts zijn aan ons voorgelegd de geboorteakten der verloofden die verklaarden bij deze te erkennen een kind genaamd Salomon Roodveldt, geboren alhier den een en dertigsten Januari achttienhonderd acht en zeventig.

      Waarna wij hun hebben afgevraagd of zij elkander aannemen tot Echtgenooten, en getrouweijk alle de plichten zullen vervullen, welke door de Wet aan den Huwelijken Staat verbonden zijn, hetwelk door hen uitdrukkelijk met JA beantwoord zijnde, hebben wij in naam der Wet uitspraak gedaan, dat zij door het Huwelijk aan elkander zijn verbond
      In tegenwoordigheid van Lion Hoed, werkman, oud een en dertig , Hartog Pampel, sigarenmaker, oud een en dertig, Mozes Kleinkramer, werkman, oud een en dertig en Tobias Reens, koopman, oud zeven en vijftig jaren, wonende allen alhier.

      En is hiervan door ons opgemaakt deze Akte, welke na voorlezing door de Komparanten, de Getuigen en ons is onderteekend, uitgezonderd de beide echtgenooten, die verklaarden niet te kunnen schrijven.
      Es gibt verknüpfte Bilder
    2. Lica Buddelmeijer, Descendant of Unknown Rootveld-Roitfels (afstemmelingen, 27 JAN 2004), Rootfels-Roitfels

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 31. Januar 1878 war um die 1,9 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 87%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 16. Januar » Russische Truppen erobern im Krieg gegen das Osmanische Reich mit Plowdiw die zu diesem Zeitpunkt größte Stadt Bulgariens.
      • 10. Februar » Der Frieden von Zanjón beendet den Zehnjährigen Krieg um die Unabhängigkeit Kubas. Die Aufständischen kapitulieren vor der spanischen Kolonialmacht.
      • 2. Juni » Der deutsche Kaiser WilhelmI. wird bei einem Attentat durch einen Schrotschuss von Karl Eduard Nobiling schwer verwundet.
      • 13. Juni » Auf dem Berliner Kongress wird der osmanisch-russische Vorfrieden von San Stefano revidiert. Die beginnende Konferenz unter der Leitung von Otto von Bismarck sucht nach Lösungen für die Konflikte der Großmächte.
      • 30. Juni » Bei der Pariser Weltausstellung, die Exposition Universelle auf dem Champ de Mars, ist der soeben fertiggestellte Kopf der Freiheitsstatue zu besichtigen.
      • 19. August » Bei ihrem Einmarsch in Bosnien nehmen österreichische Truppen unter dem Befehl von Joseph Philippovich von Philippsberg die Stadt Sarajevo ein.
    • Die Temperatur am 5. Februar 1943 war durchschnittlich 4,1 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag während der letzten 0.6 Stunden. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (21%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 5 Bft (ziemlich starker Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 27. Juli 1941 bis 23. Februar 1945 regierte in den Niederlanden das Kabinett Gerbrandy II mit Prof. dr. P.S. Gerbrandy (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1943: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 9,1 Millionen Einwohner.
      • 15. Januar » Eines der größten Bürogebäude der Welt, das unter der Leitung von Leslie R. Groves errichtete Pentagon, wird in Arlington, Virginia eingeweiht.
      • 22. Februar » Die Geschwister Hans und Sophie Scholl sowie Christoph Probst von der Widerstandsgruppe Weiße Rose werden vom Volksgerichtshof unter Roland Freisler zum Tode verurteilt und im Gefängnis München-Stadelheim hingerichtet.
      • 27. März » Während der Schlacht um die Aleuten im Pazifikkrieg kommt es zur Seeschlacht bei den Komandorski-Inseln. Sie endet zwar mit einem taktischen Unentschieden, jedoch gelingt es den USA, den Nachschub zum japanisch besetzten Attu zu unterbinden.
      • 18. April » In der amerikanischen Operation Vengeance wird der für den Angriff auf Pearl Harbor hauptverantwortliche japanische Admiral Yamamoto Isoroku beim Anflug auf Bougainville abgeschossen und kommt dabei ums Leben.
      • 21. April » Aus der Fusion von sechs Fußballvereinen entsteht der FC Nantes in Frankreich.
      • 12. November » In einem als Lex Krupp bekannten Führererlass verfügt Adolf Hitler die Umwandlung des Unternehmens Friedrich Krupp AG in eine Personengesellschaft mit besonders geregelter Nachfolge. Die Familie erspart sich dadurch Erbschaftsteuer.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    • 1874 » Theodor Mollison, deutscher Anthropologe
    • 1875 » Sepp Straffner, österreichischer Politiker
    • 1876 » Minna Bollmann, deutsche Politikerin (SPD), Mitglied der Weimarer Nationalversammlung und Widerstandskämpferin
    • 1878 » Heinrich Delp, deutscher Politiker, Bürgermeister von Darmstadt, Opfer des Nationalsozialismus
    • 1880 » Anton Arnold, österreichischer Opernsänger (Tenor)
    • 1881 » Irving Langmuir, US-amerikanischer Chemiker und Physiker, Nobelpreisträger

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen ROODVELDT

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen ROODVELDT.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über ROODVELDT.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen ROODVELDT (unter)sucht.

    Die Het geslacht Roodveldt-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Henri Roodveldt, "Het geslacht Roodveldt", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-geslacht-roodveldt/I449.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Salomon ROODVELDT (1878-1943)".