Het Eiland Schiermonnikoog » Jan Wijbrants (1701-????)

Persönliche Daten Jan Wijbrants 

  • Er wurde geboren.Quelle 1
    doopdatum berust op de aanname dat dit inderdaad de ouders zijn (de vernoeming klopt)
  • Er wurde getauft am 21. August 1701 in Holwerd.
  • Funktion von um 1731 bis 1741: voogd van Rottumeroog.Quelle 2
    In dienst van Pieter Pivé, eigenaar van Rottumeroog. Opgevolgd door Tjark Ebels
  • Ein Kind von Wijbren Jans und Saepke Gerryts
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 5. August 2020.

Familie von Jan Wijbrants

(1) Er ist verheiratet mit Afke Klasen.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 1. September 1737 in Warffum.Quelle 3

Wijbrand Jans en Afke Klasen wed. Roelf Gerrits. Voogd op 't Eijland Rottum

Kind(er):

  1. Fobbiaan Jans  1738-< 1740
  2. Corneliske Jans  1739-????
  3. Poppe Jans  1740-< 1742
  4. Foppe Jans  1742-????
  5. Saapke Jans  1745-????


(2) Er ist verheiratet mit Martjen Elles.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 10. September 1752 in Warffum.

Bruidegom : Jan Wijbrants
Bruid : Martijn Elles

Diversen: weduwe van Garmt Sijmens

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Wijbrants?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Wijbrants

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Wijbrants

Jan Wijbrants
1701-????

(1) 1737

Afke Klasen
1713-< 1752

Fobbiaan Jans
1738-< 1740
Poppe Jans
1740-< 1742
Foppe Jans
1742-????
Saapke Jans
1745-????
(2) 1752

Martjen Elles
1704-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. dhr K. Wierenga
  2. https://de-wadden.clubs.nl/nieuws/detail/146563_alles-over-rottumeroog
  3. Kerkelijke gemeente Warffum Doop- en trouwboek 1705-1761

Historische Ereignisse

  • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1701: Quelle: Wikipedia
    • 18. Januar » Friedrich III., Kurfürst von Brandenburg, krönt sich selbst als Friedrich I. in Königsberg zum „König in Preußen“. Das von Friedrich großteils selbst inszenierte Zeremoniell findet im Königsberger Schloss statt.
    • 12. Juli » Die Uraufführung der Oper La fede ne’ tradimenti von Attilio Ariosti findet in Berlin statt.
    • 24. Juli » Der französische Offizier Antoine Laumet errichtet das Fort Detroit. Aus dem Handelsposten entwickelt sich die Stadt Detroit.
    • 1. September » In der Schlacht bei Chiari in Oberitalien besiegt die österreichische Armee unter Prinz Eugen von Savoyen während des Spanischen Erbfolgekriegs französische Truppen unter François de Neufville, duc de Villeroy.
    • 9. Oktober » Die englische Kolonie Connecticut beschließt eine Collegiate School zu errichten, aus welcher sich die Yale University entwickelt.
    • 26. Oktober » Am Theater am Gänsemarkt in Hamburg erfolgt die Uraufführung der Oper Die wunderschöne Psyche von Reinhard Keiser.
  • Die Temperatur am 10. September 1752 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Südost. Charakterisierung des Wetters: betrokken helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Regentes Anna (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1759 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1752: Quelle: Wikipedia
    • 20. Januar » Am Geburtstag von König Karl III. erfolgt in Caserta die Grundsteinlegung für den Bau des königlichen Palastes, der zukünftigen Residenz der Bourbonen im Königreich beider Sizilien. Architekt des Bauwerks ist Luigi Vanvitelli.
    • 31. Juli » Der Tiergarten Schönbrunn in Wien wird eröffnet. Er ist damit der weltweit älteste noch bestehende Zoo.
    • 14. September » Das Britische Weltreich führt den Gregorianischen Kalender ein. Auf den 2. September folgt in diesem Jahr der 14. September.
    • 18. Oktober » Die Uraufführung des Intermezzos Le devin du village (Der Dorfwahrsager) von Jean-Jacques Rousseau im Schloss Fontainebleau ist ein großer Erfolg und verschafft der französischen Opéra comique gesellschaftliches Ansehen.
    • 11. November » Am Teatro San Samuele in Venedig erfolgt die Uraufführung der Oper I portentosi effetti della madre Natura von Giuseppe Scarlatti.
    • 18. November » Im Château de Berny findet die Uraufführung der Oper Le Jaloux corrigé von Michel Blavet statt.

Über den Familiennamen Wijbrants

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Wijbrants.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Wijbrants.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Wijbrants (unter)sucht.

Die Het Eiland Schiermonnikoog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
H. Hamersma, "Het Eiland Schiermonnikoog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-eiland-schiermonnikoog/I30898.php : abgerufen 22. Juni 2024), "Jan Wijbrants (1701-????)".