Het Eiland Schiermonnikoog » Trientje Meints Morsel (1726-< 1783)

Persönliche Daten Trientje Meints Morsel 

  • Sie wurde getauft am 7. April 1726 in Schiermonnikoog.
    zij zou de dochter kunnen zijn van Meint Brongers en Its Douwes (x 1721), gedoopt in april 1726
    Weliswaar zou zij dan pas 17 zijn geweest bij haar huwelijk, maar vernoemingen van de ouders kloppen en ook zuster (??) Aaltje vernoemt een dochter Romtje (en dat zou dan weer naar tante Romkje Brongers geweest moeten zijn)
    Ook zoon Gabbe Klazen is dan vernoemd binnen de familie, nl. naar de echtgenoot van bovengenoemde tante Romkje
  • Sie ist verstorben vor 1783.
  • Ein Kind von Meint Brongers und Its Douwes
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 10. Juni 2021.

Familie von Trientje Meints Morsel

Sie ist verheiratet mit Klaas Eppes.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 15. März 1743 in Schiermonnikoog.Quelle 1

Schiermonnikoog, huwelijken 1743
Vermelding: Bevestiging huwelijk op 15 maart 1743
Man : Klaas Eppes afkomstig van Schiermonnikoog
Vrouw : Trijntje Meyns afkomstig van Schiermonnikoog

Kind(er):

  1. Rompkien Klases  1744-????
  2. Gabbe Klazen Siebesma  1746-1826 
  3. Ietje Klases  1748-< 1755
  4. Eppe Klazes  1751-????
  5. Ytje Klases  1755-????
  6. Lysebet Klases  1757-< 1810 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Trientje Meints Morsel?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Trientje Meints Morsel

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Trientje Meints Morsel

Romke Broers
1670-????
Meint Brongers
± 1698-????
Its Douwes
± 1696-????

Trientje Meints Morsel
1726-< 1783

1743

Klaas Eppes
± 1717-????

Ietje Klases
1748-< 1755
Eppe Klazes
1751-????
Ytje Klases
1755-????
Lysebet Klases
1757-< 1810

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Trouwregister Hervormde gemeente Schiermonnikoog 1718-1811

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 7. April 1726 war um die 2,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1726: Quelle: Wikipedia
      • 21. Mai » Die Ermordung des protestantischen Predigers Hermann Joachim Hahn durch den Katholiken Franz Laubler in der sächsischen Residenzstadt Dresden führt in den nächsten Tagen zu einem gegen die Katholiken der Stadt gerichteten Bürgeraufstand.
      • 26. August » In Dresden erfolgt die Grundsteinlegung für die Frauenkirche.
      • 23. September » In Reutlingen bricht ein Feuer aus. Der Brand wütet bis zum 25. September und zerstört 80% der Stadt. Rund 1.200 Familien werden obdachlos, doch sind fast keine Toten zu beklagen.
      • 27. Oktober » Die Kantate Ich will den Kreuzstab gerne tragen von Johann Sebastian Bach wird in Leipzig uraufgeführt.
      • 24. Dezember » Die Stadt Montevideo wird von Bruno Mauricio de Zabala, dem spanischen Gouverneur von Buenos Aires, gegründet.
    • Die Temperatur am 15. März 1743 war um die 4,0 °C. Es gab 7 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: regen omtrent helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1743: Quelle: Wikipedia
      • 18. Februar » Das Oratorium Samson von Georg Friedrich Händel wird im Covent Garden Theatre in London uraufgeführt.
      • 12. Mai » Nachdem sie die Ansprüche des Wittelsbachers Karl Albrecht von Bayern im Österreichischen Erbfolgekrieg militärisch zurückgewiesen hat, wird die Habsburgerin Maria Theresia drei Jahre nach dem Tod ihres Vaters KarlVI. als dessen Nachfolgerin zur böhmischen Königin gekrönt.
      • 18. Mai » Mit der Enzyklika Nimiam licentiam (Übermäßiger Missbrauch) ermahnt Papst BenediktXIV. die polnischen Brüder, Erzbischöfe und Bischöfe, bei Eheaufhebungen weniger kulant zu sein.
      • 13. Juni » In Padua findet die Uraufführung der ersten Fassung der Oper Demofoonte von Niccolò Jommelli statt.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Dettingen im Österreichischen Erbfolgekrieg besiegen die verbündeten Österreicher und Briten die Franzosen.
      • 18. August » Im Frieden von Åbo gibt Russland einen Großteil der zuvor im Russisch-Schwedischen Krieg eroberten Gebiete zurück. Schweden akzeptiert im Gegenzug den russlandfreundlichen Adolf Friedrich von Schleswig-Holstein-Gottorf als Kronprinzen.

    Über den Familiennamen Morsel

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Morsel.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Morsel.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Morsel (unter)sucht.

    Die Het Eiland Schiermonnikoog-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    H. Hamersma, "Het Eiland Schiermonnikoog", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/het-eiland-schiermonnikoog/I19798.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Trientje Meints Morsel (1726-< 1783)".