Familienstammbaum Hendriksen » Dirk Bartensz. van Hattum (1640-1704)

Persönliche Daten Dirk Bartensz. van Hattum 

Quelle 1

Familie von Dirk Bartensz. van Hattum


Notizen bei Dirk Bartensz. van Hattum

Dirk was employed as schepen in 1653.

264 Dirck Barten van Hattum. Dirck is overleden vóór 21-06-1704.

Hij trouwde vóór 07-07-1672 met

265 Jantje Cornelisse. Jantje is overleden na 25-01-1722.

Kinderen uit dit huwelijk:

I. Bart Derricksen van Hattum, gedoopt op 07-07-1672 in Zetten (zie 132).

II. Cornelis van Hattum. Hij is gedoopt op 28-11-1675 in Hien. Cornelis is overleden.

III. Jan van Hattum. Hij is gedoopt op 25-04-1678 in Hien. Jan is overleden op 25-04-1678 in Hien, geen dag oud.

IV. Merritje van Hattum. Zij is gedoopt op 21-11-1680 in Dodewaard. Merritje is overleden.

V. Geertjen van Hattum. Zij is gedoopt op 22-02-1685 in Dodewaard. Geertjen is overleden.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Dirk Bartensz. van Hattum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Dirk Bartensz. van Hattum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Dirk Bartensz. van Hattum

Dirk Bartensz. van Hattum
1640-1704


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink Web Site, Henk Buddingh, Dirk Bartensz. van Hattum, 13. Februar 2016
      Toegevoegd via een Instant Discovery™
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink Web Site Stamboom: Buddingh-Knol-Batteram-Grutterink

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1704: Quelle: Wikipedia
      • 16. Februar » Gegner des polnischen Wahlkönigs AugustII. finden sich in der Konföderation von Warschau zusammen. Sie entthronen den auch in Kursachsen regierenden Herrscher und rufen in Polen-Litauen ein Interregnum aus, das in einen Bürgerkrieg mündet.
      • 20. Mai » Polnische Unterstützer des Königs AugustII. schließen sich in der Konföderation von Sandomir zusammen. Sie reagieren damit auf die gebildete königsfeindliche Konföderation von Warschau und eröffnen einen in einen Bürgerkrieg mündenden Streit.
      • 12. Juli » Die Konföderation von Warschau erklärt Stanislaus I. Leszczyński zum König von Polen. Sie hat für diesen Schritt Rückendeckung des schwedischen Königs Karl XII. Der Affront gegenüber König August II. löst in der weiteren Folge einen Bürgerkrieg aus.
      • 4. August » Während des Spanischen Erbfolgekrieges überrascht die britische Flotte unter der Führung von Georg von Hessen-Darmstadt die spanische Besatzung von Gibraltar während der Nachmittagssiesta und übernimmt den Felsen im Handstreich.
      • 13. August » In der Zweiten Schlacht bei Höchstädt unterliegen im Spanischen Erbfolgekrieg Franzosen und Bayern alliierten Truppen unter dem Kommando von John Churchill, 1. Duke of Marlborough und Prinz Eugen von Savoyen.
      • 20. Oktober » Die Uraufführung der Oper Cleopatra von Johann Mattheson findet in Hamburg statt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Hattum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hattum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hattum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hattum (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hendriksen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem Hendriksen, "Familienstammbaum Hendriksen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hendriksen-stamboom/I506461.php : abgerufen 4. Juni 2024), "Dirk Bartensz. van Hattum (1640-1704)".