Familienstammbaum Hendriksen » Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum (1631-1694)

Persönliche Daten Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum

Er ist verheiratet mit Sophia Jans.

Sie haben geheiratet am 29. März 1668 in Ravenswaaij, GE, NLD, er war 37 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Eva Hattum  1658-????
  2. Margaretha Hattum  1668-????


Notizen bei Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum

29. Willem van Hattem, geb. Wijk bij Duurstede tussen 1.4.1627 en 1.1.1635, op 10.7.1660 eiser in

een civiel proces, verkocht in 1661 een aantal bezitttingen, terwijl hij in 1662 zijn overige

bezittingen in de Neder-Betuwe aan Gerard Wttenweerde overdroeg, op 28.4.1671 door zijn broer

Dirk van Hattem gemachtigd tot het verrichten van een transaktie uit diens naams, overl. tuss

en

22.6.1671 en 25.5.1675, tr. Ravenswaaij 29.3.1668 Sophia Jans, mogelijk ged. Maurik 20.1.1639

(als dr. van Jan Tomasz), op 16.2.1676 trad Dirk Wijburg voor haar als borg op in verband m

et een

provisionele condemnatie, verkregen van het Hof van Utrecht, om een geldbedrag te innen.

[[Niet verwerkt:

DEAT Y]]

http://www.kareldegrote.nl reeks 184

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum

Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum
1631-1694

1668

Sophia Jans
1639-1675

Eva Hattum
1658-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. HEIKAMP Web Site, Rob Poldner, Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum, 25. November 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: HEIKAMP Web Site Stamboom: HEIKAMP
    2. Deunhouwer Web Site, Ton Deunhouwer, Willem van Hattem, 23. August 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Deunhouwer Web Site Stamboom: 4463993-9
    3. Wortel Web Site, Chris Wortel, Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum, 22. November 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Wortel Web Site Stamboom: wortel1
    4. Peeters Web Site, Henk Peeters, Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum, 25. November 2016
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Peeters Web Site Stamboom: sidePeeters2
    5. van Hattem Web Site, Michiel van Hattem, Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum, 23. August 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Hattem Web Site Stamboom: van Hattem

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1668: Quelle: Wikipedia
      • 13. Januar » Uraufführung der Komödie Amphitryon von Molière im Palais Royal in Paris.
      • 23. Januar » England, die Republik der Sieben Vereinigten Provinzen und Schweden bilden eine Tripelallianz, um im begonnenen Devolutionskrieg Frankreich unter Ludwig XIV. in die Schranken zu weisen, dessen Soldaten in die Spanischen Niederlande eingedrungen sind.
      • 13. Februar » Der Friede von Lissabon beendet den Restaurationskrieg. Karl II. von Spanien erkennt die portugiesische Unabhängigkeit unter Alfons VI. an.
      • 2. Mai » Mit dem Ersten Aachener Frieden endet der Devolutionskrieg zwischen Frankreich und Spanien. Spanien muss einen Teil der Spanischen Niederlande an LudwigXIV. abtreten, dieser zieht sich jedoch aus dem größten Teil der eroberten Gebiete zurück.
      • 5. Mai » Die portugiesische Galeone Santissimo Sacramento läuft aufgrund eines Navigationsfehlers vor Salvador da Bahia in Brasilien auf ein Riff und sinkt. Von den über 1.000 Menschen an Bord können sich nur 70 retten. Es handelt sich um den folgenschwersten Seeunfall in der Geschichte Brasiliens.
      • 9. September » Der Geizige, eine Komödie in fünf Akten von Molière, wird in Paris erstmals aufgeführt.
    • Stadhouder Prins Willem III (Huis van Oranje) war von 1672 bis 1702 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1694: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Im Tordinona in Rom erfolgt die Uraufführung der Oper Xerse von Giovanni Battista Bononcini.
      • 1. März » Bei einem schweren Sturm sinken vor Gibraltar sieben englische Kriegsschiffe eines Flottenverbands unter Konteradmiral Sir Francis Wheeler, darunter das Flaggschiff Sussex, das vermutlich eine geheime Fracht von zehn Tonnen Gold oder 100 Tonnen Silber transportiert, sowie zwei weitere Linienschiffe, die Cambridge und die Lumley Castle. Zu den 823 Opfern der Katastrophe gehört auch Konteradmiral Wheeler.
      • 27. Juli » Durch Beschluss des Parlaments und mit königlicher Genehmigung wird auf Vorschlag von William Paterson die Bank of England gegründet.
      • 12. Oktober » Der Grundstein für ein neues Zürcher Rathaus wird bei der Limmat gelegt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Van Hattum

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Van Hattum.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Van Hattum.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Van Hattum (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hendriksen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem Hendriksen, "Familienstammbaum Hendriksen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hendriksen-stamboom/I4503.php : abgerufen 12. Juni 2024), "Willem Pontiaansz (Dirk) van Hattum (1631-1694)".