Familienstammbaum Hendriksen » Willem Sip (1844-1891)

Persönliche Daten Willem Sip 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6, 7, 8, 9, 10, 11, 12

Familie von Willem Sip

Er ist verheiratet mit Johanna van de Wardt.

Sie haben geheiratet am 4. August 1870 in Kesteren (Neder Betuwe_Gelderland), er war 26 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Sip  1869-1908
  2. Sanderina Sip  1871-1949 
  3. Willemina Sip  1873-1953 
  4. Willemina Sip  1873-1953
  5. Simon Sip  ± 1877-???? 
  6. Geertrui Sip  1881-1940 
  7. Marinus Sip  1885-1901


Notizen bei Willem Sip

Burgerlijke stand - Overlijden

Archieflocatie Gelders Archief

Algemeen Toegangnr: 0207

Inventarisnr: 3893

Gemeente: Kesteren

Soort akte: overlijden

Aktenummer:

23

Aangiftedatum: 23-04-1891

Overledene Willem Sip

Geslacht: M

Overlijdensdatum: 22-04-1891

Overlijdensplaats: Kesteren

Vader Sander Sip

Moeder Geertrui v

an Meenen

Partner Johanna van de Wardt

Relatie: echtgenoot

Nadere informatie geboortepl: Opheusden (Kesteren); oud 46 jaar; beroep overl.: arbeider; beroep vader: geen beroep vermeld;

beroep moeder: geen beroep vermeld

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Willem Sip?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Willem Sip

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Willem Sip

Sander Sip
1799-1854

Willem Sip
1844-1891

1870
Johanna Sip
1869-1908
Sanderina Sip
1871-1949
Willemina Sip
1873-1953
Willemina Sip
1873-1953
Simon Sip
± 1877-????
Geertrui Sip
1881-1940
Marinus Sip
1885-1901

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. reuver Web Site, gerard reuver, Willem Sip, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: reuver Web Site Stamboom: reuver Family Tree
    2. Hendriksen Web Site, Willem Hendriksen, via https://www.myheritage.nl/person-1500672...
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stambomen op MyHeritage
      Familiesite: Hendriksen Web Site
      Familiestamboom: 66958071-9
    3. van Ommeren Web Site, Anton van Ommeren, Willem Sip+, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: van Ommeren Web Site Stamboom: van Ommeren Family Tree
    4. Boerse Web Site, G.M. Boerse, Willem Sip, 8. Oktober 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Boerse Web Site Stamboom: BOERSE
    5. reuver Web Site, gerard reuver, Willem Sip, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: reuver Web Site Stamboom: site45142852-tree1-20110822
    6. Daniel van Driel Web Site, Daniël van Driel, Willem Sip, 8. Oktober 2011
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Daniel van Driel Web Site Stamboom: Daniel van Driel
    7. Website van de familie van Lavieren, Fred van Lavieren, Willem Sip, 13. Mai 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Website van de familie van Lavieren Stamboom: van Lavieren Family Tree
    8. Daniel van Driel Web Site, Daniël van Driel, Willem Sip, 5. März 2010
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Daniel van Driel Web Site Stamboom: Daniel van Driel
    9. JORDAAN Web Site, GERT JORDAAN, WILLEM SIP, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: JORDAAN Web Site Stamboom: STAMBOOM JORDAAN
    10. barends Web Site, Dick Huiberts, Willem Sip, 19. Oktober 2009
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: barends Web Site Stamboom: barends
    11. Boerse Web Site, Monique Boerse, Willem Sip, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Boerse Web Site Stamboom: BOERSE
    12. Chudek Web Site, Robert J Chudek, Willem Sip, xxx-template
      Toegevoegd door een Smart Match te bevestigen
      Stamboom op MyHeritage.com Familiesite: Chudek Web Site Stamboom: 6959657-1

    Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

    Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 24. Juni 1844 war um die 20,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: half bewolkt donder bliksem weerlicht. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1844: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
      • 21. März » Der vom Bab, dem Religionsstifter des Babismus entworfene Badi-Kalender beginnt.
      • 1. Mai » In München kommt es wegen einer Bierpreiserhöhung zu schweren Ausschreitungen. Die fast dreißigprozentige Erhöhung des am 30. April angeschlagenen Preises von 5 auf 6,5 Kreuzer bringen Soldaten und Arbeiter in Rage. Die Ausschreitungen dauern drei Tage, sind jedoch nicht von Erfolg gekrönt.
      • 24. Mai » Samuel F. B. Morse sendet das erste Telegramm auf Morsecode von Washington, D.C., nach Baltimore. Der Inhalt der Nachricht lautet: „What hath God wrought?“ („Was hat Gott getan?“).
      • 1. August » In Berlin wird der Zoologische Garten als neunter Zoo in Europa eröffnet. Es handelt sich um den ältesten Zoo auf dem Gebiet des heutigen Deutschlands.
      • 7. November » Die Erstausgabe der Fliegenden Blätter erscheint in München.
      • 21. Dezember » In Rochdale eröffnen 28 in der Rochdale Society of Equitable Pioneers vereinte Weber und andere Mitglieder einen Laden. Ihre geschäftlichen Prinzipien geben dem Gedanken der Konsumgenossenschaften Auftrieb. Bei der Eröffnung beschränkt sich das schmale Angebot auf Butter, Zucker, Hafermehl und einige Kerzen.
    • Die Temperatur am 4. August 1870 war um die 22,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 90%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1870: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 13. April » In New York City wird das Metropolitan Museum of Art gegründet.
      • 19. Juli » Mit der Kriegserklärung Frankreichs an Preußen beginnt der Deutsch-Französische Krieg.
      • 14. August » Deutsch-Französischer Krieg: In der Nähe von Metz tragen französische und preußische Streitkräfte die Schlacht bei Colombey-Rouilly aus, bei der keine Seite große Vorteile erringen kann.
      • 23. September » Im Deutsch-Französischen Krieg geht die Belagerung von Toul zu Ende. Nach einer etwa achtstündigen Kanonade kapitulieren die französischen Soldaten in der von ihnen bis dahin gehaltenen Festung.
      • 25. November » Der Reservatrechtevertrag mit dem Königreich Württemberg während der Belagerung von Paris im Deutsch-Französischen Krieg schließt den Reigen der Novemberverträge vor Gründung des Deutschen Kaiserreichs ab.
      • 25. November » Mit Unterzeichnung einer Militärkonvention mit Preußen gibt das Großherzogtum Baden seine Militärhoheit ab, die Badische Armee wird Teil des preußischen Heeres.
    • Die Temperatur am 22. April 1891 war um die 6,4 °C. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1891: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » Auf Grundlage des Helgoland-Sansibar-Vertrages wird Deutsch-Ostafrika deutsches „Schutzgebiet“. Damit ist das Ziel der Deutsch-Ostafrikanischen Gesellschaft zur Errichtung einer Kolonie erreicht.
      • 27. Januar » Die Entwicklerflüssigkeit Rodinal für Schwarzweißfilme wird patentiert. Momme Andresen hat das seither von Agfa verkaufte Produkt erfunden.
      • 9. April » Mit Unterstützung von Carl Peters konstituiert sich in Berlin der Allgemeine Deutsche Verband. Er will vaterländisches Bewusstsein beleben sowie deutsche Interessen- und Großmachtpolitik auch im Ausland fördern.
      • 4. Mai » Literarischer Tod von Sherlock Holmes und Professor Moriarty beim Kampf am Reichenbachfall bei Meiringen (Arthur Conan Doyle: Das letzte Problem).
      • 5. Mai » In London können die ersten Briefmarken aus Automaten gekauft werden.
      • 14. Juni » Beim Eisenbahnunfall von Münchenstein, der größten Eisenbahnkatastrophe der Schweiz, bricht die Eisenbahnbrücke der Jurabahn zusammen. 78 Personen kommen dabei ums Leben, 171 werden verletzt.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Sip

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Sip.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Sip.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Sip (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Hendriksen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Willem Hendriksen, "Familienstammbaum Hendriksen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/hendriksen-stamboom/I303.php : abgerufen 25. Juni 2024), "Willem Sip (1844-1891)".