Helsloot genealogie » Gijsbertje Aerts Knijf (± 1630-< 1701)

Persönliche Daten Gijsbertje Aerts Knijf 


Familie von Gijsbertje Aerts Knijf

Sie ist verheiratet mit Harman Joosten van den Rijn.

Sie haben geheiratet am 9. Juni 1655 in Utrecht.Quelle 1


Kind(er):

  1. n.n. van Rhijn  ????-1696
  2. Cornelius van Rhijn  1678-1741 
  3. Haasje van Rhijn  ± 1680-1756
  4. Judocus van Rhijn  ± 1680-< 1728
  5. Sander van Rhijn  ± 1680-> 1728
  6. Maria van Rhijn  ± 1680-> 1728


Notizen bei Gijsbertje Aerts Knijf

Naam ook Kuyff of Spruyt.
Misschien uit Harmelen afkomstig?

Aktenummer: 86
Datum: 19-09-1654
Soort akte: Testament
Notaris: T. MASIUS
Testateur: Aertgen Jans
Echtgenoot: wed. Willem Corneliss van Sweeserengh
Woonplaats: Bemudde Weert (Bemuurde Weerd), oostzyde
Haar kinderen en kleinkind:
Erfgenaam: Diderick Spruyt
Erfgenaam: Huybellyn Spruyt
Erfgenaam: Anna Spruyt
Erfgenaam: Willemtgen Spruyt
Erfgenaam: Catharyna van Sweserengh
Erfgenaam: Gysbert van Sweserengh
Erfgenaam: Gysbertgen Aerts, dochter van + Aert Dirckss Knyff
Bijzonderheden: Willemtgen Spruyt mag huis in de Bemuurde Weerd met lontbaan en gereedschap aannemen voor f 3500-0-0 Gysbert van Sweserengh is gehandicapt met benoeming van Henrick Janss Daens [Henrick Janss Doens?] en Fredrick van Groeninge tot executeurs
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U037a002

Aktenummer: 296
Datum: 16-01-1657
Soort akte: Testament
Notaris: T. MASIUS
Testateur: Aertgen Jans
Echtgenoot: wed. Willem Corneliss van Sweeserengh
Haar kinderen en kleinkind:
Erfgenaam: Willemtgen Spruyt
Erfgenaam: Gysbert Willemss van Sweserengh
Erfgenaam: Huybelyn Spruyt
Erfgenaam: Anna Spruyt
Erfgenaam: Catharyna Willems van Sweserengh
Erfgenaam: Gysbertgen Aerts, dochter van + Aert Knyff
Erfgenaam: N.N. Spruyt
Beroep:dominus
Bijzonderheden: met benoeming van Fredrick van Groeninge en Thyman Vischer tot executeurs Gysbert Willemss van Sweserengh is gehandicapt Willemtgen Spruyt en Gysbert Willemss van Sweserengh mogen huis met lontbanen in de Bemuurde Weerd met roerende goederen ieder voor de helft aannemen op voorwaarde dat f 3500-0-0 wordt ingebracht Anna Spruyt ontvangt legitieme en trebellianieke portie en krygt lyftocht aan rest van haar erfportie
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U037a002

Aktenummer: 147
Datum: 12-01-1668
Soort akte: Voogdbenoeming
Notaris: D. WOERTMAN
Samenvatting: over onmondige na te laten kinderen
Constituant: Herman Joosten van den Rhyn
Echtgenoot: x Gysbertjen Aerts Kuyff
Beroep: coorncoper
Woonplaats: buyten Catharynenpoort
Geconstitueerde: langstlevende
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U065a001

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Gijsbertje Aerts Knijf?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Gijsbertje Aerts Knijf

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Gijsbertje Aerts Knijf

Dirck Spruijt
± 1575-< 1650
Aertgen Jans
± 1575-> 1657
Aert Dircks Knijf
± 1600-< 1654
n.n. Spruijt
± 1600-< 1654

Gijsbertje Aerts Knijf
± 1630-< 1701

1655
Haasje van Rhijn
± 1680-1756
Judocus van Rhijn
± 1680-< 1728
Sander van Rhijn
± 1680-> 1728
Maria van Rhijn
± 1680-> 1728

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

    Verwandschaft Gijsbertje Aerts Knijf



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Het Utrechts Archief

    Historische Ereignisse

    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1650 tot 1672 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Eerste Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1655: Quelle: Wikipedia
      • 27. Februar » Am südlichsten Punkt Norwegens wird das erste Leuchtfeuer im Leuchtturm Lindesnes fyr angezündet. Das Licht von dreißig Kerzen hinter Bleiglasfenstern auf einem Holzturm soll Schiffen Orientierung bieten.
      • 7. April » Fabio Chigi wird nach einem 79-tägigen Konklave zum Papst gewählt und nimmt den Namen AlexanderVII. an.
      • 14. Oktober » Die Duisburger Universität wird feierlich eröffnet.
      • 20. Oktober » Litauische Adelige unter Führung der Fürsten Radziwiłł sagen sich vom Königreich Polen los und stellen sich in der Union von Kėdainiai unter das Protektorat Schwedens
      • 3. November » In der Innsbrucker Hofkirche tritt die frühere schwedische Königin Christina öffentlich zum katholischen Glauben über.
      • 4. November » In Innsbruck findet die Uraufführung des musikalischen Dramas L'Argia von Antonio Cesti statt.

    Über den Familiennamen Knijf

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Knijf.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Knijf.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Knijf (unter)sucht.

    Die Helsloot genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Lennart Helsloot, "Helsloot genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/helsloot-genealogie/I19216.php : abgerufen 7. Juni 2024), "Gijsbertje Aerts Knijf (± 1630-< 1701)".