Helsloot genealogie » Jan Cornelissen Hovelingh (± 1680-< 1742)

Persönliche Daten Jan Cornelissen Hovelingh 

  • Er wurde geboren rund 1680.
  • Glaube: Rooms Katholiek.
  • Er ist verstorben vor 2. April 1742.
    Na 28-01-1641 .
  • Der leibliche Vater ist Cornelis Hovelingh
  • Diese Information wurde zuletzt aktualisiert am 23. Juli 2011.

Familie von Jan Cornelissen Hovelingh

(1) Er ist verheiratet mit Geertruijd Teunis Back.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 29. Januar 1704 in Vleuten.

Jan Cnelisse Hovelinck, en Geertruijd Theunis, van Vleuten, tr. 29-1-1704 in facie ecclesiae.

Kind(er):

  1. Cornelis Hoveling  1704-< 1709
  2. Maria Hoveling  1706-> 1736
  3. Cornelia Hoveling  1708-> 1732
  4. Cornelis Hoveling  1709-< 1711
  5. Geurtje Hoveling  1710-< 1722
  6. Cornelis Hoveling  1711-< 1713


(2) Er ist verheiratet mit Joosje Cornelisse Blom.

Sie haben in der Kirche geheiratet am 19. April 1712 in Vleuten.

Jan Cnelisse Hovelingh, en Joosje Cnelis Blom, tr. 19-4-1712 in facie ecclesiae.

Kind(er):

  1. Cornelis Hoveling  1713-> 1745
  2. Geertruid Hoveling  1715-< 1725
  3. Gijsbertje Hoveling  1716-> 1749
  4. Anthonia Hoveling  1718-> 1767
  5. Bertha Hovelingh  1720-< 1721
  6. Bertha Hoveling  1721-< 1742
  7. Joanna Hovelingh  1724-< 1742
  8. Gijsberta Hoveling  1725-> 1742
  9. Justa Hovelingh  1726-< 1742


Notizen bei Jan Cornelissen Hovelingh

Naam ook Hovelinck.

Uitkoop - uit de boedel van + Geertruyd Teunis Back
Aktenummer: 73
Datum: 16-04-1712
Notaris: P. LEECHBURCH
Personen: Uitkoper: Jan Hovelingh
Echtgenoot: wedr. Geertruyd Teunis Back
Drie onmondige kinderen:
Tweede Partij: Maria Hovelingh
Tweede Partij: Cornelia Hovelingh
Tweede Partij: Cornelis Hovelingh
Voogd: Jacobus Hovelingh
Voogd: Cornelis Teunissen Back
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U097a014

Huur en verhuur
Aktenummer: 54
Datum: 08-05-1728
Verhuurder: Johan Adriaan van Egmond van der Nieuwborgh
Gemachtigde: Gerrid Niekerk
Huurder: Jan Cornelisz Hoveling
Woonplaats: Vleuten
onroerend goed: hofstede, huyzinge c.a. en 4 mergen boomgaard, wey- en hoy- land;
Gerecht: Vleuten
Bijzonderheden: uit eerdere akten blykt de verhuurder al te zyn overleden
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U166a005

Aktenummer: 134
Datum: 29-05-1734
Soort akte: Overdracht
Notaris: J. VAN DEN DOORSLAG
Samenvatting: van gewas te velde, wegens huurschuld
Overdrager: Jan Cornelisz Hoveling
Woonplaats: Vleuten
Ontvanger: het Bartholomei Gasthuys
Rentmr.: Pieter Wor
Bijzonderheden: tevens afstand van huur
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U139a019

Aktenummer: 132
Datum: 28-01-1641
Soort akte: Procuratie
Notaris: C. VAN VECHTEN
Samenvatting: om proces te voeren
Constituant: Jan Corneliss Hovelingh
Woonplaats: Vleuten
Geconstitueerde: N.N. Boesingh
Beroep: procureur gerechte van Utrecht
Toegangsnummer: 34-4 Notarissen in de stad Utrecht 1560-1905
Inventarisnummer: U031a001

Akte inv.nr. U184a9, aktenr. 41, d.d. 02-04-1742 : over Anthonia Hoveling, Geurtje Hovelinge en Gysbertje Hovelinge, onmondige nagelaten kinderen van Jan Kornelissen Hoveling en Joosje Blom. Voogd Gerrit Hollaar accepteert de voogdy

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Jan Cornelissen Hovelingh?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Jan Cornelissen Hovelingh

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Jan Cornelissen Hovelingh

Cornelis Hovelingh
± 1650-????

Jan Cornelissen Hovelingh
± 1680-< 1742

(1) 1704
Maria Hoveling
1706-> 1736
Geurtje Hoveling
1710-< 1722
(2) 1712
Bertha Hovelingh
1720-< 1721
Bertha Hoveling
1721-< 1742
Joanna Hovelingh
1724-< 1742
Justa Hovelingh
1726-< 1742

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.

Verwandschaft Jan Cornelissen Hovelingh



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Die angezeigten Daten haben keine Quellen.

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 19. April 1712 war um die 8,0 °C. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
  • Im Jahr 1712: Quelle: Wikipedia
    • 11. August » Im Frieden von Aarau gewinnen nach dem Toggenburgerkrieg die protestantischen Kantone, namentlich Zürich und Bern, anstelle der katholischen Orte das Übergewicht in der Gemeinen Herrschaft.
    • 24. September » Der Bildhauer François Dumont wird mit seiner Aufnahmearbeit Titan foudroyé – Der vom Blitz zerschmetterte Titan in den Kreis der Académie Royale aufgenommen.
    • 29. September » In der Seeschlacht vor Rügen vernichtet die dänische Flotte den Großteil einer schwedischen Transportflotte, die während des Großen Nordischen Krieges Nachschub in das belagerte Stralsund bringen soll.
    • 5. November » Spaniens Regent Philipp V. verzichtet für sich und seine Nachkommen auf Thronansprüche in Frankreich. Das ermöglicht im Spanischen Erbfolgekrieg einen Waffenstillstand mit Großbritannien und der Republik der Sieben Vereinigten Niederlande.
    • 22. November » Am Queen’s Theatre in London findet die Uraufführung der Oper Il Pastor fido (Der treue Hirte) von Georg Friedrich Händel statt. Das Stück fällt in seiner Erstfassung durch und wird bereits nach sieben Vorstellungen abgesetzt.
    • 20. Dezember » Im Großen Nordischen Krieg siegen die Schweden in der Schlacht bei Gadebusch über ein dänisch-sächsisches Heer.

Über den Familiennamen Hovelingh

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hovelingh.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hovelingh.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hovelingh (unter)sucht.

Die Helsloot genealogie-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Lennart Helsloot, "Helsloot genealogie", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/helsloot-genealogie/I15277.php : abgerufen 17. Juni 2024), "Jan Cornelissen Hovelingh (± 1680-< 1742)".