Familienstammbaum Heikamp » Antje Josina Richter (1884-1966)

Persönliche Daten Antje Josina Richter 

Quelle 1

Familie von Antje Josina Richter

Sie ist verheiratet mit Martienus (Martinus) Reuvers.

Sie haben geheiratet am 3. Februar 1905 in Buurmalsen, sie war 20 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Johanna Reuvers  1926-1989 

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Antje Josina Richter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Antje Josina Richter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Abbildung(en) Antje Josina Richter

Vorfahren (und Nachkommen) von Antje Josina Richter

Antje Josina Richter
1884-1966

Antje Josina Richter

1905

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. gelders argief, via http://www.geldersarchief.nl/zoeken/?miv..., 3. Februar 1905

      7">hideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="heading 1"/>me="heading 3"/>cked="false" Priority="9" QFormat="true" Name="heading 6"/>e" Name="heading 8"/>Priority="39" Name="toc 2"/>9" Name="toc 5"/>c 8"/>miHidden="false" SemiHidden="false"g"/> UnhideWhenUsed="false" Name="Table Grid"/>nhideWhenUsed="false" QFormat="true" Name="No Spacing"/>"false" Priority="61" SemiHidden="false">henUsed="false" Name="Medium Shading 2"/>y="66" SemiHidden="false"sdException Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false"se" Name="Medium Grid 3"/>false"ed="false" Priority="73" SemiHidden="false"Shading Accent 1"/>n="false":LsdException Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false"eWhenUsed="false" Name="Medium List 1 Accent 1"/>deWhenUsed="false" QFormat="true" Name="List Paragraph"/> Locked="false" Priority="30" SemiHidden="false""false" Name="Medium List 2 Accent 1"/>Priority="68" SemiHidden="false"rid 3 Accent 1"/>false":LsdException Locked="false" Priority="73" SemiHidden="false"enUsed="false" Name="Light Shading Accent 2"/>se" Priority="62" SemiHidden="false"Shading 1 Accent 2"/>emiHidden="false"/>UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 2 Accent 2"/>Locked="false" Priority="70" SemiHidden="false"e="Colorful Shading Accent 2"/>="73" SemiHidden="false"cent 3"/>ion Locked="false" Priority="64" SemiHidden="false""false" Name="Medium List 1 Accent 3"/>Priority="67" SemiHidden="false"rid 2 Accent 3"/>en="false":LsdException Locked="false" Priority="72" SemiHidden="false"enUsed="false" Name="Colorful Grid Accent 3"/>false" Priority="61" SemiHidden="false"t Grid Accent 4"/>Hidden="false"/>UnhideWhenUsed="false" Name="Medium Grid 1 Accent 4"/>Locked="false" Priority="69" SemiHidden="false" Name="Dark List Accent 4"/>="72" SemiHidden="false"cent 4"/>e" Locked="false" Priority="63" SemiHidden="false"lse" Name="Medium Shading 2 Accent 5"/>Priority="66" SemiHidden="false"rid 1 Accent 5"/>en="false"dException Locked="false" Priority="71" SemiHidden="false"enUsed="false" Name="Colorful List Accent 5"/>false" Priority="60" SemiHidden="false"ight List Accent 6"/>den="false"/>UnhideWhenUsed="false" Name="Medium List 2 Accent 6"/>Locked="false" Priority="68" SemiHidden="false" Name="Medium Grid 3 Accent 6"/>1" SemiHidden="false"cent 6"/>e"s"/>false"e"/>--[if gte mso 10]>tyle-priority:99;size:11.0pt;ast;
      http://www.geldersarchief.nl/zoeken/?mivast=37&mizig=210&miadt=37&miaet=18&micode=0207_8156&minr=7071594&miview=inv2

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. April 1884 war um die 10,7 °C. Es gab 0.6 mm Niederschlag. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 84%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1884: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 18. Januar » Vor der Insel Martha’s Vineyard an der Küste des US-Bundesstaats Massachusetts sinkt der amerikanische Passagierdampfer City of Columbus nach einer Felskollision. 29 Menschen können gerettet werden, während 103 ertrinken oder im eiskalten Wasser erfrieren, darunter alle Frauen und Kinder an Bord.
      • 28. März » In Berlin wird unter Federführung von Carl Peters die Gesellschaft für deutsche Kolonisation mit dem Ziel gegründet, in Ostafrika deutsche Ackerbau- und Handelskolonien zu gründen.
      • 24. April » Das Deutsche Reich stellt die im Vorjahr von Adolf Lüderitz käuflich erworbene Lüderitzbucht samt Hinterland unter seinen Schutz. Dies markiert den Beginn der Kolonie Deutsch-Südwestafrika.
      • 17. Mai » Das bisherige Department of Alaska erhält eine Zivilverwaltung und wird US-amtlich zum District of Alaska umbenannt. Der Republikaner John Henry Kinkead wird erster Gouverneur des Districts.
      • 7. August » Die Kriegsschiffe Leipzig und Elisabeth nehmen in der Bucht von Angra Pequeña die Kolonie Südwestafrika für das Deutsche Reich in Besitz.
      • 4. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen gewinnt der Demokrat Grover Cleveland knapp gegen den Republikaner James G. Blaine.
    • Die Temperatur am 3. Februar 1905 lag zwischen 0.9 °C und 6,8 °C und war durchschnittlich 3,0 °C. Es gab 4,7 Stunden Sonnenschein (51%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. August 1901 bis 16. August 1905 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kuijper mit Dr. A. Kuijper (AR) als ersten Minister.
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1905: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,5 Millionen Einwohner.
      • 12. Januar » Das Riksdagshuset, der Sitz des schwedischen Parlaments, wird nach rund acht Jahren Bauzeit eingeweiht.
      • 18. Juli » Die erste Eisenbahnlinie der deutschen Kolonie Togoland, die Bahnstrecke Lomé–Aného, wird dem Verkehr übergeben.
      • 21. August » In Muskogee (Oklahoma) tritt eine Versammlung zusammen mit dem Ziel, eine Verfassung für den projektierten amerikanischen Bundesstaat Sequoyah auszuarbeiten.
      • 15. September » 100.000 Menschen demonstrieren in Budapest für die Einführung des allgemeinen Wahlrechts. In Ungarn dürfen von 20 Millionen Staatsbürgern nur eine Million wählen.
      • 22. September » Die k.u.k.-Hofzensur verbietet die Aufführung der Oper Salome von Richard Strauss an der Wiener Hofoper.
      • 6. Dezember » Nach der Nationalversammlung stimmt auch Frankreichs Senat für ein Gesetzesvorhaben zur Trennung von Kirche und Staat.
    • Die Temperatur am 24. Oktober 1966 lag zwischen 5,2 °C und 11,9 °C und war durchschnittlich 8,4 °C. Es gab 0,2 Stunden Sonnenschein (2%). Es war schwer bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 14. April 1965 bis 22. November 1966 regierte in den Niederlanden das Kabinett Cals mit Mr. J.M.L.Th. Cals (KVP) als ersten Minister.
    • Von 22. November 1966 bis 5. April 1967 regierte in den Niederlanden das Kabinett Zijlstra mit Prof. dr. J. Zijlstra (ARP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1966: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 12,4 Millionen Einwohner.
      • 10. Januar » In Taschkent beenden unter Vermittlung des sowjetischen Ministerpräsidenten Alexei Nikolajewitsch Kossygin bei einer Konferenz Indiens Premierminister Lal Bahadur Shastri und Pakistans Präsident Muhammed Ayub Khan den Zweiten Indisch-Pakistanischen Krieg um Kaschmir mit einer weiteren Akzeptanz der Line of Control.
      • 24. Januar » Der Learjet 24, ein Geschäftsreiseflugzeug in Tiefdeckerauslegung, absolviert seinen Erstflug.
      • 26. April » Ein Erdbeben der Stärke 7,5 auf der Richterskala richtet starke Zerstörungen in der usbekischen Hauptstadt Taschkent an. Rund 300.000 Menschen werden obdachlos.
      • 27. Oktober » Bundesrepublik Deutschland: Die Bonner Regierungskoalition zwischen CDU/CSU und FDP zerbricht an verschiedenen Ansichten zur Besserung der Finanzlage des Bundes.
      • 8. November » Der vormalige Generalstaatsanwalt von Massachusetts, Edward Brooke, wird der erste Afroamerikaner, der durch Volkswahl in den Senat der Vereinigten Staaten von Amerika gewählt wird.
      • 14. Dezember » Willy Brandt wird Außenminister und Vizekanzler der Bundesrepublik Deutschland in der Großen Koalition. Sein Nachfolger als Regierender Bürgermeister von Berlin wird Heinrich Albertz.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Richter

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Richter.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Richter.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Richter (unter)sucht.

    Die Familienstammbaum Heikamp-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Hillechien Heikamp, "Familienstammbaum Heikamp", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/heikamp-stamboom/I500163.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Antje Josina Richter (1884-1966)".