Heemskerk door de eeuwen heen » Catharina Elizabeth Storm (1885-????)

Persönliche Daten Catharina Elizabeth Storm 


Familie von Catharina Elizabeth Storm

(1) Sie ist verheiratet mit Hendricus Theodorus Schoenmakers.

Sie haben geheiratet am 2. Dezember 1908 in Delft, sie war 23 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Hendricus Theodorus Schoenmakers , geboren te Delft , leeftijd 26
Vader Martinus Schoenmakers
Moeder Maria Petronella Bouwer
Bruid Catharina Elizabeth Storm , geboren te Delft , leeftijd 23
Vader Jacobus Wilhelmus Martinus Storm
Moeder Wilhelmina Christina Platell

Plaats Delft
Huwelijksdatum 02-12-1908

Delft Akte Jaar 1908 Nummer 207

Bruidegom Hendrik Post , geboren te Leiden , leeftijd 69
Vader Hendrik Post
Moeder Cornelia Snijders
Bruid Catharina Elizabeth Storm , geboren te Delft , leeftijd 43
Vader Jacobus Wilhelmus Martinus Storm
Moeder Wilhelmina Christina Platell

Plaats Delft
Huwelijksdatum 29-02-1928

Delft Akte Jaar 1928 Nummer 48

Kind(er):



(2) Sie ist verheiratet mit Hendrik Post.

Sie haben geheiratet am 29. Februar 1928 in Delft, sie war 43 Jahre alt.Quelle 1

Bruidegom Hendricus Theodorus Schoenmakers , geboren te Delft , leeftijd 26
Vader Martinus Schoenmakers
Moeder Maria Petronella Bouwer
Bruid Catharina Elizabeth Storm , geboren te Delft , leeftijd 23
Vader Jacobus Wilhelmus Martinus Storm
Moeder Wilhelmina Christina Platell

Plaats Delft
Huwelijksdatum 02-12-1908

Delft Akte Jaar 1908 Nummer 207

Bruidegom Hendrik Post , geboren te Leiden , leeftijd 69
Vader Hendrik Post
Moeder Cornelia Snijders
Bruid Catharina Elizabeth Storm , geboren te Delft , leeftijd 43
Vader Jacobus Wilhelmus Martinus Storm
Moeder Wilhelmina Christina Platell

Plaats Delft
Huwelijksdatum 29-02-1928

Delft Akte Jaar 1928 Nummer 48

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catharina Elizabeth Storm?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catharina Elizabeth Storm

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Archief Delft

Anknüpfungspunkte in anderen Publikationen

Diese Person kommt auch in der Publikation vor:

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 2. Februar 1885 war um die 12,7 °C. Der Winddruck war 17 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 63%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 23. April 1884 bis 21. April 1888 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1885: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 28. März » Die Uraufführung der Operette Don Cesar von Rudolf Dellinger erfolgt am Carl-Schultze-Theater in Hamburg.
    • 17. Mai » Kaiser WilhelmI. stellt der deutschen Neuguinea-Kompagnie einen „Schutzbrief“ über die Hoheitsrechte für Kaiser-Wilhelms-Land und den Bismarck-Archipel aus. Später entsteht hieraus die Kolonie Deutsch-Neuguinea.
    • 28. September » Als weiterer Schritt zur Abschaffung der Sklaverei wird in Brasilien die Lei dos Sexagenários (Gesetz der Sechzigjährigen) verkündet, wonach alle Sklaven über 60 Jahre freigelassen werden.
    • 1. Oktober » In Deutschland tritt das Unfallversicherungsgesetz in Kraft. Auf seiner Grundlage nehmen die Berufsgenossenschaften ihre Arbeit auf.
    • 24. Oktober » Im Theater an der Wien wird die Operette Der Zigeunerbaron mit der Musik von Johann Strauss und nach dem Libretto Ignaz Schnitzers uraufgeführt.
    • 13. November » Der serbische König Milan Obrenović erklärt Bulgarien wegen dessen Vereinigung mit Ostrumelien den Krieg. Er kann sich auf die Duldung des Waffengangs durch Österreich-Ungarn verlassen.
  • Die Temperatur am 29. Februar 1928 lag zwischen 0.9 °C und 7,0 °C und war durchschnittlich 3,7 °C. Es gab 2,0 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1928: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 7,6 Millionen Einwohner.
    • 12. März » Kurt C. Volkhart fährt das erste von Raketen angetriebene Auto auf der Rennstrecke der Opel-Werke in Rüsselsheim.
    • 2. Juli » In Großbritannien erhalten Frauen ab 21 Jahren das Wahlrecht.
    • 31. August » In Berlin findet die Uraufführung der Dreigroschenoper im Theater am Schiffbauerdamm statt.
    • 6. November » Bei den US-Präsidentschaftswahlen schlägt der Republikaner Herbert Hoover den Demokraten Alfred E. Smith deutlich.
    • 13. November » Der Regisseur Max Reinhardt gründet in Schönbrunn eine Schauspielschule, das Max-Reinhardt-Seminar.
    • 28. November » Das über Weltausstellungen und internationale Messen befindende Bureau International des Expositions wird in Paris gegründet.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Storm

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Storm.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Storm.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Storm (unter)sucht.

Die Heemskerk door de eeuwen heen-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Ruud Heemskerk, "Heemskerk door de eeuwen heen", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/heemskerk-door-de-eeuwen-heen/R436.php : abgerufen 5. Mai 2025), "Catharina Elizabeth Storm (1885-????)".