Harrower Family Tree » David G Hunter (± 1860-????)

Persönliche Daten David G Hunter 

Quelle 1

Familie von David G Hunter

Er ist verheiratet mit Louisa Macarthur.

Sie haben geheiratet am 11. August 1882 in 21 Abbotsford Place, Gorbals District, Glasgow, Scotland.Quelle 1

Ereignis (Witness at Marriage) am 11. August 1882 in 21 Abbotsford Place, Gorbals District, Glasgow, Scotland : William McKenzie, Jane McArthur.Quelle 1


Notizen bei David G Hunter

1. 1882 HUNTER, DAVID G, MCARTHUR, LOUISE 644/12 399 Gorbals
1882 Eleventh August
21 Abbotsford Place, Glasgow
After Banns and Publications according to the Forms of the Church of Scotland.
(Signed)
David G Hunter
Baker (Master), Bachelor
Age 22
446 Rutherglen Road, Glasgow
Parents: David Hunter
Farmer (Deceased)
Jane Hunter M.S. Taylor
(Signed)
Louise McArthur
(Spinster)
Age 21
352 Rutherglen Road, Glasgow
Parents: Colin McArthur
Louisa McArthur M.S. Patterson
(Signed)
Robt R Monteath,
Minister of Hutchisontown Parish
(Signed)
William McKenzie, Witness Jane McArthur, Witness
Registered
1882, August 14th, Glasgow
RC Fleming
Interim Registrar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit David G Hunter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken David G Hunter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von David G Hunter

David Hunter
????-< 1882

David G Hunter
± 1860-????

1882

Louisa Macarthur
± 1861-????


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1882 HUNTER, DAVID G, MCARTHUR, LOUISE 644/12 399 Gorbals Downloaded from Ancestry @ https://www.ancestry.co.uk/mediaui-viewer/tree/7978024/person/-993629345/media/5d9cb650-28e7-43c2-9720-f087e67c43e6
    1882 HUNTER, DAVID G, MCARTHUR, LOUISE 644/12 399 Gorbals
    1882 Eleventh August
    21 Abbotsford Place, Glasgow
    After Banns and Publications according to the Forms of the Church of Scotland.
    (Signed)
    David G Hunter
    Baker (Master), Bachelor
    Age 22
    446 Rutherglen Road, Glasgow
    Parents: David Hunter
    Farmer (Deceased)
    Jane Hunter M.S. Taylor
    (Signed)
    Louise McArthur
    (Spinster)
    Age 21
    352 Rutherglen Road, Glasgow
    Parents: Colin McArthur
    Louisa McArthur M.S. Patterson
    (Signed)
    Robt R Monteath,
    Minister of Hutchisontown Parish
    (Signed)
    William McKenzie, Witness
    Jane McArthur, Witness
    Registered
    1882, August 14th, Glasgow
    RC Fleming
    Interim Registrar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 11. August 1882 war um die 19,5 °C. Der Winddruck war 2 kgf/m2 und kam überwiegend aus Nord-Nord-Osten. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 9. April » Der Elefant Jumbo, bisherige Attraktion des Londoner Zoos, kommt nach dem Verkauf an den Zirkuspionier P. T. Barnum in den USA an.
    • 20. April » In der großen Bahnhofshalle des Gare Saint-Lazare in Paris wird der erste europäische Mehrsportverein Racing Club gegründet.
    • 29. April » Werner von Siemens führt auf einer 540 Meter langen Versuchsstrecke in Halensee bei Berlin einen elektrisch angetriebenen Kutschenwagen vor. Bei dem so genannten Elektromote handelt es sich um den ersten Oberleitungsbus der Welt.
    • 6. Mai » Chief Secretary for Ireland Lord Frederick Cavendish und Unterstaatssekretär Thomas Henry Burke werden im Phoenix Park von Dublin von Mitgliedern der Irish National Invincibles, einer irischen Untergrundgruppe, ermordet. Die Taten werden als Phoenix-Park-Morde bekannt.
    • 20. Mai » Durch den Beitritt des Königreichs Italien zum Zweibund zwischen dem Deutschen Reich und Österreich-Ungarn wird dieser zum Dreibund, einem geheimen Defensivbündnis zwischen diesen drei Ländern.
    • 8. Dezember » In seiner Enzyklika Cum multa äußert sich Papst Leo XIII. über die Verhältnisse in Spanien, kritisiert die neue Verfassung und ruft in einer Exhortatio zur Einheit der katholischen Kirche auf.

Über den Familiennamen Hunter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hunter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hunter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hunter (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I958.php : abgerufen 31. Mai 2024), "David G Hunter (± 1860-????)".