Harrower Family Tree » Juliet Wilson Leitch (1907-1963)

Persönliche Daten Juliet Wilson Leitch 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Juliet Wilson Leitch

Sie ist verheiratet mit George Izatt.

Sie haben geheiratet am 22. Juli 1924 in Sheriff Courthouse, Edinburgh, Midlothian, Scotland, sie war 16 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Witness at Marriage) am 22. Juli 1924 in Sheriff Court House, Edinburgh, Midlothian, Scotland : John McHoul, 17 Bayview Crescent, Methil, William Philp, 8 Parkers Place, Perth Road, Cowdenbeath.Quelle 5


Notizen bei Juliet Wilson Leitch

1. It is not known if this photograph is Juliet

1963 LEITCH, JULIET WILSON (Statutory registers Deaths 347/ 156)
Deaths in the District of in the County of Perth 1963.
Juliet Wilson Izatt
Married to George Izatt
Builders Labourer
1963 May Thirteenth 10h 0m P.M.
The Hospital, Bridge of Earn
(usual Residence 2 Lochiel Place, Methil, Fife)
F. 55 years
Parents: Andrew Leitch
Coal Miner (Deceased)
Juliet Sanderson Leitch
M.S Wilson (Deceased)
COD: Myocardial Infarction
as cert. by Christian Barralas MBchB
Inf. G Izatt
Widower
2 Lochiel Place Methil, Fife
Registered
1963 May 14th
Bridge of Earn
John S Sinclair
Registrar

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Juliet Wilson Leitch?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Juliet Wilson Leitch

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Juliet Wilson Leitch

John Leitch
1849-1906
Ann Rattray
1849-1885
John Wilson
1852-1928
Mary Mercer
1853-1917
Andrew Leitch
1876-1944

Juliet Wilson Leitch
1907-1963

1924

George Izatt
1906-1985


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. British Army WW1 Service Records, 1914-1920 [Ancestry.com], Ancestry.com, Record for John Leitch Regimental Number: 92977 Cameron Bridge Cottage British Army WWI Service Records, 1914-1920 [Ancestry.com] Ancestry.com. British Army WWI Service Records, 1914-1920 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations Inc, 2008. Original data: The National Archives of the UK (TNA): Public Record Office (PRO)
      Record for John Leitch
      Bombardier, Regt. No. 92977, Royal Field Artillery, Attestation Papers
      / www.ancestry.com
    2. 1921 Scotland Census Scotland People, 1921 LEITCH, ANDREW W (Census 459/2 14/ 8)
      1921 LEITCH, ANDREW W (Census 459/2 14/ 8)
      Buckhaven, 112 High Street
      Andrew Leitch Head 45 yr 5mo M. Mar. Fife, Dunfermline Coal Miner, Wemyss Coal Co. Ltd.
      Juliet Leitch Wife 48 yr 8mo F. Mar. Fife, Kirkcaldy
      And. H. Leitch Son 23yr 3mo M. Sin. Fife, Windygates Coal Miner, Wemyss Coal Co. Ltd
      Jas. H. Leitch Son 19yr 9mo M Sin Fife, Windygates Coal Miner, Wemyss Coal Co. Ltd.
      Thos. R. Leitch Son 17yr 4mo M Sin Fife, Windygates Coal Miner, Wemyss Coal Co. Ltd.
      Ebenezer Leitch Son 15yr 9mo M Sin Fife, Windygates Coal Miner, Wemyss Coal Co. Ltd.
      Juliet Leitch Daughter,13yr 9mo F Sin Fife, Windygates Scholar.
      Juliet Wilson Adopted Daughter 3 yr 8 mo F Midlothian, Edinburgh
    3. 1911 Scotland Census Scotlands People, 1911 LEITCH, ANDREW (Census 447/2 3/ 14) Parish: Markinch 1911 Scotland Census [Scotlandspeople.com] The 1911 census was taken on Sunday 2 April under provisions in the Census (Great Britain) Act 1910. The records were released on 5 April 2011 following the end of their 100 year closure period. There were new questions relating to fertility of marriage: on duration of marriage; the number of living children born to each marriage; and the number alive at the time of the census. There were changes to several others: categories for people with disabilities were revised and the introductory section to the third report on the 1911 census refers to the intended use of the terms as: lunatic - in cases where the infirmity had been acquired during life imbecile - in extreme cases where the infirmity had existed from birth or an early age feeble-minded - in milder cases where the infirmity had existed from birth or an early age.
      1911 LEITCH, ANDREW (Census 447/2 3/ 14) Page 14 of 24
      Parish of Markinch
      Cameron Bridge Cottage
      Andrew Leitch 37 Head Coal Miner Contractor
      Juliet Leitch 39 Wife Kirkcaldy
      John Leitch 14 Son Wemyss Coal Miner Drawer
      Andrew Leitch 13 Son Wemyss
      Annie Leitch 11 Daughter Wemyss
      James Leitch 9 Son Markinch
      Thomas Leitch 7 Son Markinch
      Ebenezer Leitch 5 Son Markinch
      Juliet Leitch 3 Daughter Markinch
    4. Scotlands People - Statutory Registers of Births (from 1855), 1907 LEITCH, JULIET WILSON (Statutory registers Births 447/2 43)
      1907 LEITCH, JULIET WILSON (Statutory registers Births 447/2 43)
      Births in the District of Windygates in the County of Fife 1907.
      1907 October Eighth 11h.15m. P.M.
      The Cottage, Cameron Bridge, Windygates, F.
      Parents: Andrew Leitch, Coal Miner
      Juliet Sanderson Leitch, M.S. Wilson
      m. 1893, April 7th, Windygates
      Inf. Andrew Leitch.
      Father (Present)
      Registered
      1907 October 30th Windygates.
      George C Berry.
      Registrar
    5. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1924 IZATT, GEORGE LEITCH, JULIET WILSON (Statutory Registers Marriages 685/4 697) St Giles Downloaded from Ancestry @ https://www.ancestry.co.uk/mediaui-viewer/tree/14501930/person/116231965/media/b5f9bff2-61b5-4dd5-af18-9a62d00b241a
      1924 IZATT, GEORGE LEITCH, JULIET WILSON (Statutory Registers Marriages 685/4 697) St Giles
      Marriages in the District of St Giles in theCity of Edinburgh1924.
      1924 Twentysecond July
      Sheriff Court House, Edinburgh
      By Declaration in Presence of
      John McHoul
      17 Bayview Crescent, Methil
      and
      William Philp
      8 Parkers Place, Perth Road, Cowdenbeath
      George Izatt
      (Signed)
      Constructional Engineer, Bachelor Age 17
      13 Bayview Crescent, Methil
      Parents: George Liddell Izatt
      Coal Miner
      Carolina Izatt
      M.S. Haffler
      Juliet Wilson Leitch
      (Signed)
      Spinster Age 16
      Steamboat Tavern, Methil
      Parents: Andrew Leitch
      Spirit Dealer
      Juliet Sanderson Leitch
      M.S. Wilson
      Warrant of Sherriff Substitute of the Lothians and Peebles, dated 22nd July 1924
      Registered
      1924 July 24th, Edinburgh
      J Hetherington
      Asst. Registrar
    6. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1963 LEITCH, JULIET WILSON (Statutory registers Deaths 347/ 156) JULIET WILSON IZATT https://www.scotlandspeople.gov.uk/image-viewer/stat_deaths/stat_deaths-9691898_1799876?search_token=1958648974654bf86fe986f
      1963 LEITCH, JULIET WILSON (Statutory registers Deaths 347/ 156)
      Deaths in the District of Dunbarney and Dron in the County of Perth 1963.
      Juliet Wilson Izatt
      Married to George Izatt
      Builders Labourer
      1963 May Thirteenth 10h 0m P.M.
      The Hospital, Bridge of Earn
      (usual Residence 2 Lochiel Place, Methil, Fife)
      F. 55 years
      Parents: Andrew Leitch
      Coal Miner (Deceased)
      Juliet Sanderson Leitch
      M.S Wilson (Deceased)
      COD: Myocardial Infarction
      as cert. by Christian Barralas MBchB
      Inf. G Izatt
      Widower
      2 Lochiel Place Methil, Fife
      Registered
      1963 May 14th
      Bridge of Earn
      John S Sinclair
      Registrar
    7. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com, 1985 Record for George Izatt Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/121666781/george-izatt: accessed 08 November 2023), memorial page for George Izatt (unknown–Sep 1985), Find a Grave Memorial ID 121666781, citing Methilmill Cemetery, Methil, Fife, Scotland; Maintained by Memorium (contributor 47853990).
      Record for George Izatt

      George Izatt
      Birth: unknown
      Death: Sep 1985
      Burial: Methilmill Cemetery, Methil, Fife, Scotland
      Memorial #: 121666781
      Izatt, George Buried On: 15 Sep 1985 at: Methilmill Cemetery (Fife) Date of death 15 Sep 1985

      Family Members

      Spouse
      Juliet Leitch Izatt 1907-1963
      Created by: Memorium (47853990)
      Added: 13 Dec 2013
      URL: https://www.findagrave.com/memorial/121666781/george-izatt?_gl=1*x3dwb4*_gcl_aw*R0NMLjE2OTY1OTYxNDIuRUFJYUlRb2JDaE1JMWM3cmpibmhnUU1WMFFxaUF4MHh1UTh5RUFBWUFTQUFFZ0pQZXZEX0J3RQ..*_gcl_dc*R0NMLjE2OTY1OTYxNDIuRUFJYUlRb2JDaE1JMWM3cmpibmhnUU1WMFFxaUF4MHh1UTh5RUFBWUFTQUFFZ0pQZXZEX0J3RQ..*_gcl_au*MjkwNTczNzA3LjE2OTIzOTMzNjg.*_ga*NjQyNTY3OTE2LjE2OTIzOTMzNjg.*_ga_4QT8FMEX30*Yjg3OWUxNzgtYjQ2ZC00MzI0LTlkY2QtYTEwODQ5NDYwNGY5LjUyLjEuMTY5OTQ3ODk4MS42MC4wLjA.*_ga_6R6RRSB9ZD*Yjg3OWUxNzgtYjQ2ZC00MzI0LTlkY2QtYTEwODQ5NDYwNGY5LjI5LjEuMTY5OTQ3ODk4MS4wLjAuMA..
      Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/121666781/george-izatt: accessed 08 November 2023), memorial page for George Izatt (unknown–Sep 1985), Find a Grave Memorial ID 121666781, citing Methilmill Cemetery, Methil, Fife, Scotland; Maintained by Memorium (contributor 47853990).
      / Ancestry.com

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 8. Oktober 1907 lag zwischen 10,1 °C und 16,9 °C und war durchschnittlich 12,5 °C. Es gab 4,5 mm Niederschlag. Es gab 1,9 Stunden Sonnenschein (17%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1907: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 5,6 Millionen Einwohner.
      • 21. Februar » Das britische Passagierschiff Berlin sinkt im Sturm im Hafen von Hoek van Holland. 128 Menschen kommen ums Leben.
      • 25. März » In Reaktion auf den Bauernaufstand kommt es in Rumänien zu einem Regierungswechsel. Der neue Kriegsminister Alexandru Averescu unterdrückt innerhalb weniger Tage die Proteste der Bauern und Bäuerinnen gegen ihre Lebensverhältnisse blutig.
      • 15. April » Die veristische Oper Gloria von Francesco Cilea wird am Teatro alla Scala in Mailand uraufgeführt.
      • 29. September » Im Beisein von US-Präsident Theodore Roosevelt wird der Grundstein für die Washington National Cathedral gelegt.
      • 21. Oktober » Der Tagelöhner Daniel Hartmann findet in der Nähe von Heidelberg den Unterkiefer von Mauer, das Typusexemplar des Homo heidelbergensis. Es ist das bislang älteste Fossil der Gattung Homo, das in Deutschland geborgen worden ist.
      • 21. Oktober » Die New Yorker National Bank of Commerce nimmt keine weiteren Wechsel der Bank Knickerbocker Trust Company mehr an. Einlagenrückforderungen deren verunsicherter Anleger lassen die Bank illiquid werden. Die ausbrechende Panik von 1907 zieht weitere Kreise.
    • Die Temperatur am 22. Juli 1924 lag zwischen 14,3 °C und 22,2 °C und war durchschnittlich 17,5 °C. Es gab 0.2 mm Niederschlag. Es gab 2,9 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. September 1922 bis 4. August 1925 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck II mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1924: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,2 Millionen Einwohner.
      • 1. Januar » die Militärzeitung Krasnaja Swesda in der Sowjetunion.
      • 24. Januar » Das Walchenseekraftwerk liefert den ersten Strom in das Netz des Bayernwerks.
      • 27. Januar » Mit dem Vertrag von Rom zwischen Italien und dem Königreich Jugoslawien wird der Freistaat Fiume aufgelöst. Die Stadt Fiume wird italienisch, während der Nachbarort Sušak an Jugoslawien geht. Die Exilregierung Fiumes erkennt den Vertrag nicht an.
      • 26. März » Der brasilianische Fußballclub Athletico Paranaense wird gegründet
      • 2. Oktober » In den USA geht die Radio-Kochsendung Good Food mit Betty Crocker als Galionsfigur auf Sendung.
      • 1. Dezember » Am Liberty Theatre in New York erfolgt die Uraufführung des Musicals Lady, Be Good von George Gershwin.
    • Die Temperatur am 13. Mai 1963 lag zwischen 8,1 °C und 13,5 °C und war durchschnittlich 11,1 °C. Es gab 9,5 mm Niederschlag während der letzten 6,0 Stunden. Es gab 2,6 Stunden Sonnenschein (17%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 19. Mai 1959 bis 24. Juli 1964 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Quay mit Prof. dr. J.E. de Quay (KVP) als ersten Minister.
    • Von 24. Juli 1963 bis 14. April 1965 regierte in den Niederlanden das Kabinett Marijnen mit Mr. V.G.M. Marijnen (KVP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1963: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 11,9 Millionen Einwohner.
      • 23. Februar » Das Volkstheater in Wien unter Leon Epp ist nach der Schließung der Scala Wien 1956 das erste Wiener Theater, das es wagt, den von Friedrich Torberg und Hans Weigel ausgerufenen Brecht-Boykott zu brechen, indem es Bertolt Brechts Stück Mutter Courage und ihre Kinder aufführt. Regie führt Gustav Manker, die Titelrolle spielt Dorothea Neff.
      • 27. Februar » Schah Mohammad Reza Pahlavi führt im Rahmen der Weißen Revolution per Dekret das Wahlrecht für Frauen im Iran ein.
      • 4. April » Das Kriminalmuseum öffnet im frisch gegründeten ZDF als dessen erste Krimiserie.
      • 11. April » Papst JohannesXXIII. veröffentlicht die Enzyklika Pacem in terris. Erstmals wendet sich ein Papst damit nicht nur an die Katholiken, sondern an alle Menschen guten Willens.
      • 17. Juni » Der ASCII-Code wird veröffentlicht.
      • 9. Oktober » Das Aufstauen des Stausees Vajont bei Longarone, Italien, führt dazu, dass das Wasser den Berg Toc zum Rutschen bringt. 260 Millionen Kubikmeter Dolomiten-Gestein stürzen in den Stausee. Eine riesige Flutwelle überschwemmt zwei Dörfer, die Staumauer und anschließend die Stadt Longarone. Ca. 2.000 Menschen sterben.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Leitch

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Leitch.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Leitch.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Leitch (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I806.php : abgerufen 6. August 2025), "Juliet Wilson Leitch (1907-1963)".