Harrower Family Tree » Christian Syme (1802-1878)

Persönliche Daten Christian Syme 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6

Familie von Christian Syme

Sie ist verheiratet mit William Forrester.

Sie haben geheiratet am 19. April 1833, sie war 31 Jahre alt.Quelle 2


Kind(er):

  1. William Forrester  1835-????
  2. Elizabeth Forrester  1839-????
  3. Mary Forrester  1841-???? 
  4. Agnes Forrester  1831-????

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Christian Syme?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Christian Syme

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Christian Syme

Syme
????-
Henry Nucol
1735-????
William Syme
± 1760-< 1859
Agnes Nicol
1760-< 1859

Christian Syme
1802-1878

1833

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1802 Record for Christian Syme Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for Christian Syme
      Name: Christian Syme
      Gender: Female
      Birth Date: 15 May 1802
      Baptism Date: 06 Jun 1802
      Baptism Place: Clackmannan, Clackmannan, Scotland
      Father: William Syme
      Mother: Ann Nucle
      FHL Film Number: 1040355
    2. Scotland, Select Marriages, Ancestry.com, 1561-1910, Ancestry.com, 1833 Record for William Forrester and Christian Syme Ancestry.com. Scotland, Select Marriages, 1561-1910 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Marriages, 1561-1910. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for William Forrester
      Name: William Forrester
      Gender: Male
      Marriage Date: 19 Apr 1833
      Marriage Place: Clackmannan, Clackmannanshire, Scotland
      Spouse: Christian Syme
      FHL Film Number: 1040355
      / Ancestry.com
    3. 1861 Scotland Census Ancestry.com, Record for William Forrester Parish: Glasgow Barony; ED: 38; Page: 2; Line: 22; Roll: CSSCT1861_106 1861 Scotland Census [Ancestry.com] The 1861 Census for Scotland was taken on the night of 7/8 April 1861. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for William Forrester
      Name: William Forrester
      Age: 49
      Estimated Birth Year: abt 1812
      Relationship: Head
      Spouse's Name: Christina Forrester
      Gender: Male
      Where born: Alva, Stirlingshire
      Registration Number: 644/7
      Registration district: Milton
      Civil parish: Glasgow Barony
      County: Lanarkshire
      Address: 191 North Woodside Road
      Occupation: Engine Keeper in factory
      ED: 38
      Household schedule number: 11
      Line: 22
      Roll: CSSCT1861_106
      Household Members Age Relationship
      William Forrester 49 Head
      Christina Forrester 52 Wife
      Elizabeth Forrester 22 Daughter
      Mary Forrester 20 Daughter
    4. 1851 Scotland Census Ancestry.com, Record for William Forrester Parish: Clackmannan; ED: 2; Page: 39; Line: 5; Roll: CSSCT1851_96; Year: 1851 1851 Scotland Census [Ancestry.com] The 1851 Census for Scotland was taken on the night of 30/31 March 1851. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for William Forrester
      Name: William Forrester
      Age: 40
      Estimated Birth Year: abt 1811
      Relationship: Head
      Spouse: Christian Forrester
      Gender: Male
      Where born: Alva, Stirling
      Parish Number: 466
      Civil Parish: Clackmannan
      County: Clackmannanshire
      Address: Bankrow
      Occupation: Engine Keeper
      ED: 2
      Page: 39
      Household Schedule Number: 153
      Line: 4
      Roll: CSSCT1851_96
      Household Members:
      Name Age
      William Forrester 40
      Christian Forrester 42
      William Forrester 16
      Elizabeth Forrester 12
      Mary Forrester 10
      James Syme 4
      John Mc David 46
    5. 1841 Scotland Census Ancestry.com, Record for William Forrester Parish: Old Monkland; ED: 9; Page: 21; Line: 1067; Year: 1841 1841 Scotland Census [Ancestry.com] The 1841 Census for Scotland was taken on the night of 6 June 1841. The following information was requested: name, age, gender, profession, and birthplace. Database online.
      Record for William Forrester
      Name: William Forrester
      Age: 30
      Estimated Birth Year: abt 1811
      Gender: Male
      Where born: Scotland
      Civil parish: Old Monkland
      County: Lanarkshire
      Address: Calder Yard
      Occupation: Engineer
      Parish Number: 652
      Household Members Age
      William Forrester 30
      Christian Forrester 30
      Agnes Forrester 9
      William Forrester 7
      Elizabeth Forrester 2
      Mary Forrester 2 Months
      John Nairn 17
      Peter Ewen 20
      James Ewen 30
      Peter Daily 35
    6. 1871 Scotland Census Ancestry.com, Record for William Forrester Parish: Tillicoultry; ED: 3; Page: 15; Line: 6; Roll: CSSCT1871_80 1871 Scotland Census [Ancestry.com] The 1871 Census for Scotland was taken on the night of 2/3 April 1871. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for William Forrester
      Name: William Forrester
      Age: 58
      Estimated Birth Year: abt 1813
      Relationship: Head
      Spouse's Name: Christina Forrester
      Gender: Male
      Where born: Alva, Stirling
      Registration Number: 468
      Registration district: Tillicoultry
      Civil parish: Tillicoultry
      Town: Tillicoultry
      County: Clackmannanshire
      Address: 11 Hamilton Street
      Occupation: Engineman at factory
      ED: 3
      Household schedule number: 88
      Line: 6
      Roll: CSSCT1871_80
      Household Members Age Relationship
      William Forrester 58 Head
      Christina Forrester 56 Wife
      Elisabeth Jenkins 31 Daughter
      James Arkins 7 Months Grandson
    7. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1878 FORRESTER, CHRISTINA (Statutory registers Deaths 468/ 21)
      1878 FORRESTER, CHRISTINA (Statutory registers Deaths 468/ 21)
      Deaths in the Parish of Tillicoultry in the County of Clackmannan 1878.
      Christina Forrester
      Married to William Forrester
      Engineman
      1878 February Sixteenth 0h 15m P.M.
      11 Hamilton Street, Tillicoultry F 76 years
      Parents: William Syme
      (Blacksmith, Deceased)
      Agnes Syme
      M.S. Nicol
      COD: Senectus (Old age)
      as certified by D. Farquharson M.D.
      Inf. William Forrester, Husband
      Registered
      1878 February 18th, Tillicoultry
      James Hendry
      Registrar

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 15. April 1802 war um die 8,0 °C. Es gab 4 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 25. Januar » Der bayerische Kurfürst Maximilian IV. Joseph verfügt in einer Kabinettsorder die Aufhebung aller nichtständischen Klöster (d.h. vor allem der Bettelorden) in Bayern. Damit beginnt die Säkularisation in Bayern.
      • 17. Februar » Die Oper Il Cid della Spagna von Giuseppe Farinelli hat ihre Uraufführung am Teatro La Fenice in Venedig.
      • 16. März » US-Präsident Thomas Jefferson wandelt durch Gesetz das Fort in West Point in eine Militärakademie um, um dem Mangel an Offizieren in der US-Army abzuhelfen.
      • 14. Juni » Johannes Bückler, bekannt als Schinderhannes, erscheint vor dem Untersuchungsgericht in Frankfurt am Main.
      • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
      • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
    • Die Temperatur am 6. Juni 1802 war um die 14,0 °C. Es gab 22 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1802: Quelle: Wikipedia
      • 19. Mai » Der Erste Konsul Napoleon Bonaparte stiftet die Ehrenlegion, Frankreichs höchsten Verdienstorden, in der Absicht, militärische und zivile Verdienste, ausgezeichnete Talente und große Tugenden zu belohnen.
      • 20. Mai » Napoleon Bonaparte lässt als Erster Konsul in den französischen Kolonien die– 1794 formell abgeschaffte– Sklaverei wieder zu.
      • 24. August » Weil der Friede von Lunéville offene Detailpunkte enthält, tritt in Regensburg eine außerordentliche Reichsdeputation zusammen. Es gilt, die Auswirkungen aus der Abtretung linksrheinischer Gebiete an Frankreich zu regeln. Die Beratungen münden 1803 in den Reichsdeputationshauptschluss.
      • 4. September » Der deutsche Philologe Georg Friedrich Grotefend präsentiert in Göttingen der Öffentlichkeit seine ersten Schritte zur Entzifferung der Keilschrift.
      • 16. November » Der deutsche Dichter Friedrich Schiller erhält sein Adelsdiplom.
      • 26. Dezember » Im Vertrag von Paris verständigen sich Frankreich und der deutsche Kaiser Franz II. konkret über im Frieden von Lunéville geplante Gebietsentschädigungen. Darin wird unter anderem dem Bruder des Kaisers, Großherzog Ferdinand III. von Toskana, zum Ausgleich für das verlorene Großherzogtum Toskana das bisherige Fürsterzbistum Salzburg als künftiges Kurfürstentum überlassen.
    • Die Temperatur am 19. April 1833 war um die 11,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Westen. Charakterisierung des Wetters: helder. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
    • Im Jahr 1833: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 2,9 Millionen Einwohner.
      • 4. März » An der Opéra-Comique in Paris erfolgt die Uraufführung der komischen Oper Les Souvenirs de Lafleur von Jacques Fromental Halévy.
      • 16. März » Die Oper Beatrice di Tenda von Vincenzo Bellini wird im Teatro La Fenice in Venedig uraufgeführt.
      • 10. Mai » Auf Anregung von Preußen gründen die Kleinstaaten Sachsen-Weimar-Eisenach, Sachsen-Meiningen, Sachsen-Altenburg, Sachsen-Coburg-Gotha, Schwarzburg-Rudolstadt, Schwarzburg-Sondershausen, Reuß-Greiz, Reuß-Schleiz und Reuß-Ebersdorf den Zoll- und Handelsverein der Thüringischen Staaten, der am nächsten Tag geschlossen dem im März gegründeten Deutschen Zollverein beitritt. Wirksam werden beide Zollverbünde mit dem 1. Januar 1834.
      • 8. Juli » Im Vertrag von Hünkâr İskelesi versichern Russland und das Osmanische Reich einander Beistand für den Fall eines Angriffs irgendeiner anderen Macht auf den Vertragspartner.
      • 28. August » Im britischen Empire wird die Sklaverei abgeschafft.
      • 12. September » Das Rauhe Haus in Hamburg, ein Rettungshaus für verwahrloste und verwaiste Kinder, wird gegründet.
    • Die Temperatur am 16. Februar 1878 war um die 6,5 °C. Der Winddruck war 4 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 95%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 3. November 1877 bis 20. August 1879 regierte in den Niederlanden das Kabinett Kappeijne van de Coppello mit Mr. J. Kappeijne van de Coppello (liberaal) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1878: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
      • 30. März » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Das verwunschene Schloss von Carl Millöcker mit mundartlichen Gesängen aus Oberösterreich.
      • 15. Mai » Die Tokioter Börse wird gegründet. Der Handel beginnt am 1. Juni. Die Börse in Tokio ist heute die einzige Börse Japans und die zweitgrößte der Welt.
      • 4. Juni » Das Osmanische Reich tritt in einem zunächst geheimen Vertrag die Insel Zypern an Großbritannien ab, doch behält sich der Sultan Souveränitätsrechte vor. Die Briten versprechen, ihn im Gegenzug gegen die russische Expansion zu unterstützen.
      • 17. Juli » Die Kinderarbeit in Deutschland wird auf Heimarbeit und Landwirtschaft beschränkt.
      • 19. Oktober » Der Reichstag des Deutschen Reichs verabschiedet das Gesetz gegen die gemeingefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie und legalisiert damit die von Otto von Bismarck zur Staatsdoktrin erhobene Sozialistenverfolgung.
      • 28. Dezember » Papst Leo XIII. wendet sich in seiner Enzyklika Quod apostolici muneris gegen den Sozialismus.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Syme

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Syme.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Syme.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Syme (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I793.php : abgerufen 10. Mai 2025), "Christian Syme (1802-1878)".