Harrower Family Tree » Thomas Ritchie (1785-1849)

Persönliche Daten Thomas Ritchie 

Quellen 1, 2

Familie von Thomas Ritchie

Er ist verheiratet mit Mary Ritchie.

Sie haben geheiratet im Jahr 1817, er war 31 Jahre alt.


Kind(er):

  1. James Ritchie  1830-1862 
  2. Catherine Ritchie  1828-????
  3. Janet Ritchie  1826-????
  4. Thomas Ritchie  1824-????
  5. Mary Ritchie  1817-1849
  6. Jean Ritchie  1822-????
  7. Barbara Ritchie  1819-????


Notizen bei Thomas Ritchie

1. THE CHOLERA.-“The ravages of this disease here during the week were fearful, about eight or ten being reported dead every morning. The medical men are nobly doing their duty, and standing between the living and the dying. The prayer-meetings in Queen Ann Street Church were well attended.” (Dunf. Advertiser, Oct. 12, 1849.)

2, Thomas Ritchie
Birth: unknown
Death: unknown
Burial: Torryburn Churchyard, Torryburn, Fife, Scotland
Memorial #: 174331691
Inscription: Info from Fife MI1831 Thomas Ritchie and Mary Ritchie
Created by: Finches (47531319)
Added: 23 Dec 2016
URL: https://www.findagrave.com/memorial/174331691
Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com:

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Ritchie?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Ritchie

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Ritchie

Thomas Ritchie
1785-1849

1817

Mary Ritchie
1787-1849

James Ritchie
1830-1862
Janet Ritchie
1826-????
Mary Ritchie
1817-1849
Jean Ritchie
1822-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1785 Record for Thomas Ritchie Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013. FHL Film Number: 1040182
    Record for Thomas Ritchie
    Name: Thomas Ritchie
    Gender: Male
    Birth Date: 21 Jun 1785
    Baptism Date: 26 Jun 1785
    Baptism Place: Torryburn, Fife, Scotland
    Father: Peter Ritchie
    Mother: Barbara Graham
    FHL Film Number: 1040182
  2. 1841 Scotland Census Ancestry.com, Record for Thomas Ritchie Parish: Torryburn; ED: 2; Page: 7; Line: 820; Year: 1841 1841 Scotland Census [Ancestry.com] The 1841 Census for Scotland was taken on the night of 6 June 1841. The following information was requested: name, age, gender, profession, and birthplace. Database online.
    Record for Thomas Ritchie
    Name: Thomas Ritchie
    Age: 55
    Estimated birth year: abt 1786
    Gender: Male
    Where born: Fife, Scotland
    Civil Parish: Torryburn
    County: Fife
    Address: Torrie or New Mills
    Occupation: Agricultural Labourer
    Parish Number: 458
    Household Members:
    Name Age
    Thomas Ritchie 55
    Mary Ritchie 50
    Catherine Ritchie 12
    James Ritchie 10
  3. Scotlands People - Old Parish Registers of Deaths and Burials, 1849 RITCHIE, THOMAS (Old Parish Registers Deaths 458/ 40 336 Torryburn) 05/12/1849 RITCHIE, MARY (Old Parish Registers Deaths 458/ 40 336 Torryburn) 08/12/1849 RITCHIE, MARY (Old Parish Registers Deaths 458/ 40 336 Torryburn)
    04/12/1849 RITCHIE, THOMAS (Old Parish Registers Deaths 458/ 40 336 Torryburn)
    05/12/1849 RITCHIE, MARY (Old Parish Registers Deaths 458/ 40 336 Torryburn)
    08/12/1849 RITCHIE, MARY (Old Parish Registers Deaths 458/ 40 336 Torryburn)
    Burials 1949 Torryburn
    December 4th Thomas Ritchie aged 65 Years,
    was buried, died of Cholera
    December 5th Mary Ritchie aged 31 Years,
    was buried, died of Cholera
    December 8th Mary Ritchie aged 63 Years,
    was buried, died of Cholera
    December 11th John Ritchie aged 70 Years,
    was buried, died of Cholera

    THE CHOLERA.-“The ravages of this disease here during the week were fearful, about eight or ten being reported dead every morning. The medical men are nobly doing their duty, and standing between the living and the dying. The prayer-meetings in Queen Ann Street Church were well attended.” (Dunf. Advertiser, Oct. 12, 1849.)

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 21. Juni 1785 war um die 14,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-nord-west. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 2. April » Am King’s Theatre in London erfolgt die Uraufführung der Oper La finta principessa von Luigi Cherubini.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
    • 15. August » Mit der Verhaftung von Kardinal Rohan auf Veranlassung König Ludwigs XVI. wird die Halsbandaffäre öffentlich.
    • 23. August » Die erste Dampfmaschine nach Bauart von James Watt wird in Deutschland auf dem König-Friedrich-Schacht bei Hettstedt offiziell in Betrieb genommen.
    • 11. Dezember » Kaiser Joseph II. erlässt das Freimaurerpatent. Es entsteht dadurch eine Großloge in Österreich, der jene anderer Kronländer unterstehen. Die Logenanzahl wird begrenzt, die Freimaurerei streng staatlich überwacht.
  • Die Temperatur am 26. Juni 1785 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: omtrent helder. Quelle: KNMI
  • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
  • Im Jahr 1785: Quelle: Wikipedia
    • 7. Januar » Jean-Pierre Blanchard und John Jeffries überqueren erstmals den Ärmelkanal in einem mit Wasserstoff gefüllten Gasballon von Dover nach Calais. Sie brauchen für die Fahrt 2Stunden 25Minuten und müssen bis auf ihre Unterhosen allen Ballast abwerfen.
    • 7. März » Schweden nimmt in den Kleinen Antillen die Insel Saint-Barthélemy in Besitz, die es aus französischem Kolonialbesitz gegen die Gewährung von Handelsrechten in Göteborg erhalten hat.
    • 11. April » Im Sternbild Haar der Berenike spürt der deutsch-britische Wilhelm Herschel die Galaxien NGC4393 und NGC4889 auf.
    • 15. Juni » Jean-François Pilâtre de Rozier und sein Mitfahrer Pierre Romain starten von Boulogne-sur-Mer aus mit der von ihm entwickelten Rozière, einer Mischung aus Wasserstoffballon und Heißluftballon, in Richtung Großbritannien. Beim Versuch, den Ärmelkanal zu überqueren, werden sie die ersten Todesopfer der Luftfahrt, als sich nach fünf Kilometern der Wasserstoff in ihrer Rozière entzündet und die Ballongondel abstürzt.
    • 6. Juli » Der US-Dollar wird einstimmig als Geld für die Vereinigten Staaten gewählt. Dies ist das erste Mal, dass ein Staat ein Dezimal-Währungssystem annimmt.
    • 1. August » Jean-François de La Pérouse sticht im Auftrag der französischen Krone von Brest aus mit zwei Schiffen in See, um eine ähnlich prestigeträchtige Weltumsegelung zu unternehmen, wie wenige Jahre zuvor der Engländer James Cook. Als Anhänger der Aufklärung verzichtet Pérouse während seiner Reise auf die Inbesitznahme neu entdeckter Gebiete.
  • Die Temperatur am 4. Dezember 1849 war um die 1,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Süd-Osten. Charakterisierung des Wetters: betrokken sneeuw. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 21. November 1848 bis 1. November 1849 regierte in den Niederlanden die Regierung De Kempenaer - Donker Curtius mit als erste Minister Mr. J.M. de Kempenaer (conservatief-liberaal) und Mr. D. Donker Curtius (conservatief-liberaal).
  • Von 1. November 1849 bis 19. April 1853 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke I mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1849: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,1 Millionen Einwohner.
    • 4. April » In der Ungarischen Revolution gehen die Rebellen aus der Schlacht bei Tápióbicske gegen die österreichischen Truppen siegreich hervor.
    • 12. April » Der italienische Astronom Annibale De Gasparis sichtet als Erster Hygiea, den drittgrößten Asteroiden.
    • 6. August » Im Friedensvertrag von Mailand zwischen Österreich und Sardinien-Piemont erhält Österreich wieder die Kontrolle über Lombardo-Venetien.
    • 13. August » Mit der Kapitulation des ungarischen Revolutionsheeres unter General Artúr Görgey endet der einjährige ungarische Freiheitskampf im Kaisertum Österreich. An der Niederschlagung der Revolution sind russische und österreichische Einheiten im Rahmen der Heiligen Allianz gemeinsam beteiligt gewesen.
    • 27. November » Bernhard Wolff gründet das Telegraphische Correspondenz-Bureau in Berlin als Nachrichtenbüro für die Presse. Es ist die erste deutsche und eine der ersten Nachrichtenagenturen Europas.
    • 22. Dezember » Eine Begnadigung durch Zar NikolausI. rettet den russischen Schriftsteller Fjodor Michailowitsch Dostojewski vor dem angetretenen Erschießungspeloton.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Ritchie

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Ritchie.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Ritchie.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Ritchie (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I721.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Thomas Ritchie (1785-1849)".