Harrower Family Tree » Alexander Dall (????-1933)

Persönliche Daten Alexander Dall 

Quelle 1

Familie von Alexander Dall

Er ist verheiratet mit Sarah Archibald.

Sie haben geheiratet am 1. Juni 1908.Quelle 1


Kind(er):


Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Alexander Dall?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

Vorfahren (und Nachkommen) von Alexander Dall

Alexander Dall
????-1933

1908

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1908 DALL, ALEXANDER SARAH ARCHBALD (Statutory registers Marriages 401/ 2)
    1908 DALL, ALEXANDER SARAH ARCHBALD (Statutory registers Marriages 401/ 2)
    Marriages in the Parish of Aberdour in the County of Fife 1908.
    1908 First June
    The Old School, Donibristle
    After Banns according to the Forms of the Established Church of Scotland
    (Signed)
    Alexander Dall
    Coal Miner (Bachelor) Age 25
    Enfield Place, Crossgates
    Parents: Andrew Dall
    Coal Miner
    Janet Dall M.S. Muir
    (Signed)
    Sarah Archibald, (Spinster) Age 24
    3 Toll Row, Donibristle
    Parents: William Archibald
    Coal Miner (Deceased)
    Margaret Archibald M.S Beveridge
    (Signed)
    John Clarke
    Mossgreen Parish
    (Signed)
    William Dall, Witness
    Helen Archibald, Witness
    Registered
    1908 June 3rd, Aberdour
    Robert Young
    Registrar
  2. Ancestry.co.uk: Downloaded from Family Tree on Ancestry.co.uk, Re: Archibald families - coal miners of Scotland
    Re: Archibald families - coal miners of Scotland
    johnstondav

    Replies: 13
    Posted: 18 Jul 2006 8:48 PM
    Classification: Query

    My research goes back to Andrew Archibald (6 June 1750) of Inveresk who married Janet Steel ( 11 Dec 1756 , Inveresk) on 7 July 1775 in Inveresk.
    Their son Andrew Archibald (16 August 1776, Inveresk) married Marjory Robertson (1 March, 1797) on 20 March 1819 in Newton, Midlothian.
    Their son Abraham Archibald was born on 14 Dec 1821 in Newton and married Catherine Moffatt (~1821) on 5 Sept 1845. They eventually moved to Fife and their children (8 of them ) were born in Dalgety, Fife. Their eldest, Catherine was actually baptised in Newton in 1848.
    I am descended from their son William Archibald, born 6 April 1851. He married Margaret Beveridge ( b.9 July 1855) on 17 July 1873 in Beath, Fife.
    William and Margaret Beveridge's daughter Sarah Archibald (b. 1884) was my great grandmother. She was a pit-head worker who married Alexander Dall on 1 June 1908. Sarah Archibald died in 1935 of cancer at the age of 51. Her husband died 2 years earlier at an early age too - leaving my grandmother, Margaret Beveridge Archibald Dall to be raised by her many Aunts and Uncles. My grandmother was born in 1915 and died earlier this year at the age of 91.
    Obviously I have additional details of siblings etc that may help with your research... the info is posted on genesreunited.
    Regards

    Sarah

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1908 lag zwischen 13,2 °C und 29,0 °C und war durchschnittlich 22,3 °C. Es gab 9,0 Stunden Sonnenschein (55%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus Ost-Südost. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 17. August 1905 bis 11. Februar 1908 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Meester mit Mr. Th. de Meester (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Von 12. Februar 1908 bis 29. August 1913 regierte in den Niederlanden das Kabinett Heemskerk mit Mr. Th. Heemskerk (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1908: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,7 Millionen Einwohner.
    • 5. April » In Basel findet das erste offizielle Länderspiel der deutschen Fußballnationalmannschaft statt: Das Deutsche Reich verliert gegen die Schweiz mit 3:5.
    • 26. Mai » In Masdsched Soleyman im Iran wird bei einer Bohrung der Burmah Oil in 360 Metern eines der größten Ölfelder der Welt entdeckt. Wenig später wird die Anglo-Persian Oil Company gegründet.
    • 15. Juni » Der saarländische Fußballverein FC 08 Homburg wird gegründet.
    • 20. Juni » Das Kaiserliche Patentamt erteilt Melitta Bentz Gebrauchsmusterschutz auf ihre Erfindung eines Kaffeefiltriersystems.
    • 21. Juni » Die WSPU organisiert in London eine Demonstration zur Einführung des Frauenwahlrechts, genannt Women’s Sunday, an der mehr als 250.000 Personen, mehrheitlich Frauen, teilnehmen.
    • 5. Oktober » Ferdinand von Sachsen-Coburg-Gotha erklärt die Unabhängigkeit Bulgariens vom Osmanischen Reich und lässt sich als Ferdinand I. zum Zaren krönen.
  • Die Temperatur am 5. Januar 1933 lag zwischen 3,9 °C und 10,2 °C und war durchschnittlich 6,2 °C. Es gab 2,5 mm Niederschlag während der letzten 1,8 Stunden. Es gab 1,4 Stunden Sonnenschein (18%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süden. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Von 26. Mai 1933 bis 31. Juli 1935 regierte in den Niederlanden das Kabinett Colijn II mit Dr. H. Colijn (ARP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1933: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 8,2 Millionen Einwohner.
    • 28. Januar » Nach einem Gespräch mit Reichspräsident Paul von Hindenburg tritt der deutsche Reichskanzler Kurt von Schleicher zurück und empfiehlt die Ernennung Adolf Hitlers zum Reichskanzler. Mit der zwei Tage später erfolgenden „Machtergreifung“ endet die Weimarer Republik.
    • 2. Mai » Die Nationalsozialisten verbieten nach der Machtergreifung die deutschen Gewerkschaften. Das Gewerkschaftsvermögen übernimmt die Deutsche Arbeitsfront (DAF).
    • 10. Mai » In Deutschland beginnen nach der Machtergreifung Nationalsozialisten und ihre Helfershelfer aus Kreisen von Professoren und Studenten in über 20 Städten mit der Bücherverbrennung im Rahmen der Aktion „Wider den undeutschen Geist“. Die Liste der verbrannten Bücher 1933 umfasst Dutzende Autoren, die entweder jüdische Vorfahren haben oder pazifistisches oder kommunistisches Gedankengut verbreiten. Grundlage bilden die Schwarzen Listen des Bibliothekars Wolfgang Herrmann.
    • 25. August » Das Diexi-Erdbeben mit der Stärke 7,5 fordert in China mehr als 9.000 Tote.
    • 25. August » Im Deutschen Reichsanzeiger erscheint eine erste Liste mit Namen von emigrierten Künstlern und Politikern, die nach §2 des Gesetzes über den Widerruf von Einbürgerungen und die Aberkennung der deutschen Staatsangehörigkeit vom Juli 1933 ausgebürgert werden (darunter sind unter anderem Lion Feuchtwanger, Friedrich Wilhelm Foerster, Alfred Kerr, Heinrich Mann, Wilhelm Pieck, Philipp Scheidemann, Ernst Toller, Kurt Tucholsky und Otto Wels).
    • 1. Dezember » Das während der Zeit des Nationalsozialismus beschlossene Gesetz zur Sicherung der Einheit von Partei und Staat unterwirft Deutschland dem Einparteiensystem.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Dall

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Dall.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Dall.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Dall (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I6320.php : abgerufen 7. August 2025), "Alexander Dall (????-1933)".