Harrower Family Tree » Margaret Ramage Hunter (1862-1889)

Persönliche Daten Margaret Ramage Hunter 

Quellen 1, 2, 3, 4

Familie von Margaret Ramage Hunter

Sie ist verheiratet mit Mungo Syme.

Sie haben geheiratet am 5. Oktober 1882 in Alloa, Clackmannanshire, Scotland, sie war 19 Jahre alt.Quelle 6


Kind(er):

  1. Mungo Syme  1883-????
  2. Mary Syme  1886-????
  3. Alexander Syme  1887-????

Ereignis (Witness at Marriage) am 5. Oktober 1882 in Alloa, Clackmannanshire, Scotland : James Paterson, Jeanie Millar.Quelle 6

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Margaret Ramage Hunter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Margaret Ramage Hunter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Margaret Ramage Hunter

Mary Rankine
1841-????

Margaret Ramage Hunter
1862-1889

1882

Mungo Syme
1861-1935

Mungo Syme
1883-????
Mary Syme
1886-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1862 Record for Margaret Ramage Hunter Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
    Record for Margaret Ramage Hunter
    Name: Margaret Ramage Hunter
    Gender: Female
    Birth Date: 23 Nov 1862
    Birth Place: Alloa, Clackmannan, Scotland
    Father: Alexander Hunter
    Mother: Mary Rankine
  2. UK and Ireland, Find A Grave Index, 1300s-Current, Ancestry.com, 1935 Record for Mungo Syme https://images.findagrave.com/photos/2021/279/232775589_0945ae25-ac71-4454-85da-29da6f9b7301.jpeg
    Record for Mungo Syme
    Mungo Syme
    Birth: 1862
    Death: 30 Jan 1935 (aged 72–73)
    Burial: Alva Cemetery, Alva, Clackmannanshire, Scotland
    Plot: N-11
    Memorial #: 232775589
    Inscription: Erected to the memory of
    our dear mother
    Margaret Thomson
    died 20th June 1925
    aged 60 years
    Mungo Syme
    husband of the above
    died 30th Jan 1935
    aged 73 years

    At Rest
    Family Members
    Spouses
    Margaret Ramage Hunter Syme 1862-1889
    Margaret Thomson Syme 1865-1925
    Created by: CDW (50840455)
    Added: 6 Oct 2021
    URL: https://www.findagrave.com/memorial/232775589/mungo-syme
    Citation: Find a Grave, database and images (https://www.findagrave.com/memorial/232775589/mungo-syme: accessed 25 August 2022), memorial page for Mungo Syme (1862–30 Jan 1935), Find a Grave Memorial ID 232775589, citing Alva Cemetery, Alva, Clackmannanshire, Scotland; Maintained by CDW (contributor 50840455).
    / Ancestry.com
  3. 1881 Scotland Census Ancestry.com, Record for Alexander Hunter Parish: Alloa; ED: 12; Page: 19; Line: 23; Roll: CSSCT1881_129 1881 Scotland Census [Ancestry.com] The 1881 Census for Scotland was taken on the night of 3/4 April 1881. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online
    Record for Alexander Hunter
    Name: Alexander Hunter
    Age: 38
    Estimated Birth Year: abt 1843
    Relationship: Head
    Spouse's Name: Mary Hunter
    Gender: Male
    Where born: Alloa, Clackmannanshire
    Registration Number: 465
    Registration district: Alloa
    Civil parish: Alloa
    County: Clackmannanshire
    Address: 19 Holton Square
    Occupation: Coal Miner
    ED: 12
    Household schedule number: 91
    Line: 23
    Roll: CSSCT1881_129
    Household Members Age Relationship
    Alexander Hunter 38 Head
    Mary Hunter 40 Wife
    Margaret Hunter 18 Daughter
    Isabella Hunter 16 Daughter
    Mary Hunter 12 Daughter
    Thomas Hunter 11 Son
    Jane Hunter 8 Daughter
    Elizabeth Hunter 5 Daughter
    Janet Adamson 21 Boarder
  4. 1891 Scotland Census Ancestry.com, Record for Mungo Syme Parish: Alva; ED: 3; Page: 45; Line: 15; Roll: CSSCT1891_145 1891 Scotland Census [Ancestry.com] The 1891 Census for Scotland was taken on the night of 5/6 April 1891. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online
    Record for Mungo Syme
    Name: Mungo Syme
    Age: 29
    Estimated Birth Year: abt 1862
    Relationship: Head
    Spouse's Name: Margaret Syme
    Gender: Male
    Where born: Sauchie, Clackmannanshire
    Registration Number: 470
    Registration district: Alva
    Civil parish: Alva
    County: Stirlingshire
    Address: Companys Buildings, James Street
    Occupation: Coal Miner
    ED: 3
    Household schedule number: 225
    Line: 15
    Roll: CSSCT1891_145
    Household Members Age Relationship
    Mungo Syme 29 Head
    Margaret Syme 26 Wife
    Mungo Syme 8 Son
    Mary Syme 5 Daughter
    Alexander Syme 4 Son
    Elizabeth W Syme 5 Mo. Daughter
  5. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1889 HUNTER, MARGARET RAMAGE (Statutory registers Deaths 470/ 64)
    1889 HUNTER, MARGARET RAMAGE (Statutory registers Deaths 470/ 64)
    Deaths in the Parish of Alva in the County of Clackmannan 1889.
    Margaret Ramage Syme
    Married to Mungo Syme, Coal Miner
    1889 September Twenty Eighth 3h 40m, A.M.
    12 James Street, Alva F 26 years
    Parents: Alexander Hunter
    Dyehouse Worker
    Mary Hunter
    M.S. Rankine
    COD: Child Bed, 8 days Pneumonia 3 days
    Certified by John Hardie MBCM
    Inf. Mungo Syme
    Widower, Present
    Registered
    1889 September 28th, Alva
    James Masson Robertson
    Registrar
  6. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1882 SYME, MUNGO HUNTER, MARGARET (Statutory registers Marriages 465/ 41) Alloa (Clackmannan)
    1882 SYME, MUNGO Statutory registers Marriages 465 41
    Marriages in the Parish of Alloa in the County of Clackmannan 1882.
    1882 Sixth October, Alloa
    After Banns according to the Forms of the Church of Scotland
    Signed
    Mungo Syme
    Coalminer, Bachelor
    Age 21 Cowdenbeath
    Parents: Mungo Syme, Coalminer
    Ann Syme
    M.S. Paterson
    Signed
    Margaret Hunter
    Millworker, Spinster
    Age 19, Holton Square, Alloa
    Parents: Alexander Hunter
    Coalminer
    Mary Hunter M.S.Rankine
    Signed
    Alex M Wannell
    Minister of Sauchie
    Signed
    James Paterson, Witness
    Jeanie Miller, Witness
    Registered
    1887 9th October, Alloa
    Wm. D. Bruce
    Registrar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 23. November 1862 war um die -7,8 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 14. März 1861 bis 31. Januar 1862 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Loudon mit als erste Minister Mr. J.P.P. baron Van Zuijlen van Nijevelt (conservatief-liberaal) und Mr. J. Loudon (liberaal).
  • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1862: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 7. Januar » Frühere Verhältnisse, eine Posse mit Gesang in einem Akt von Johann Nestroy mit der Musik von Anton M. Storch wird am Wiener Quai-Theater uraufgeführt.
    • 24. April » Mit den Worten „Damn the Torpedos! Full speed ahead!“ überwindet der Unions-Marineoffizier David Glasgow Farragut die im Sezessionskrieg den Eingang des Mississippi River bewachenden Forts der Konföderation und segelt mit seiner Flottille Richtung New Orleans.
    • 1. Juni » Der seit dem Vortag geführte Angriff konföderierter Truppen in der Schlacht von Seven Pines auf Stellungen der Potomac-Armee der Nordstaaten endet unentschieden. Die Nord-Virginia-Armee bricht ihren Kampf ab. Daraufhin übernimmt General Robert Edward Lee den Oberbefehl über die Südstaatentruppen.
    • 5. Juni » Im Vertrag von Saigon wird die Stadt zur Hauptstadt der französischen Kolonie Cochinchina.
    • 14. September » Beim Namamugi-Zwischenfall werden mehrere britische Staatsbürger wegen mangelnder Ehrerbietung gegenüber ihrem Daimyō von japanischen Samurai angegriffen, einer von ihnen getötet und die anderen verletzt. Ein Jahr später führt das zur Bombardierung der Stadt Kagoshima durch die britische Marine.
    • 12. November » C. H. F. Peters entdeckt den Asteroiden (77) Frigga.
  • Die Temperatur am 5. Oktober 1882 war um die 14,5 °C. Der Winddruck war 10 kgf/m2 und kam überwiegend aus Ost-Nordost. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 71%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 20. August 1879 bis 23. April 1883 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Lijnden van Sandenburg mit Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (conservatief-AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1882: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Der deutsche Kaufmann Oscar Tietz eröffnet mit Unterstützung seines Onkels Hermann Tietz in Gera sein erstes Warenhaus und legt damit den Grundstein für einen der größten deutschen Kaufhauskonzerne, die spätere Hertie Waren- und Kaufhaus GmbH.
    • 6. März » Das Fürstentum Serbien wird zum Königreich Serbien proklamiert.
    • 29. April » Das deutsche Reichsgericht entscheidet, dass das Buchmachen bei Pferdewettrennen und das Wetten am Totalisator Glücksspiele sind und damit unter das seit der Reichsgründung 1872 geltende Glücksspielverbot fallen.
    • 14. Juni » Das Kreuzbergerkenntnis des Preußischen Oberverwaltungsgerichts entscheidet, dass stadtplanerische Gestaltung nicht zu den Aufgaben der Polizei gehört.
    • 3. September » Beim Zugunglück von Hugstetten kommen 64 Menschen ums Leben, 230 werden schwer verletzt. Es geht als das bis dahin schwerste und folgenreichste Eisenbahnunglück in Deutschland in die Geschichte ein.
    • 17. September » Kaiser Franz Joseph I. entgeht bei einem Besuch von Triest einem vom Irredentisten Donato Ragosa verübten Bombenattentat, das dieser gemeinsam mit Guglielmo Oberdan geplant hat. Zwei Zuschauer sterben.
  • Die Temperatur am 28. September 1889 war um die 11,7 °C. Es gab 3 mm Niederschlag. Der Winddruck war 20 kgf/m2 und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 88%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1889: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
    • 4. Februar » Die französische Gesellschaft zum Bau des Panamakanals geht in den gerichtlichen Konkurs, was etwa 85.000 Gläubiger schädigt. Der Panamaskandal zieht herauf.
    • 23. März » Auf Anregung von Sir Joseph Bazalgette nimmt die kostenlose Woolwich-Fähre unter der Aufsicht des Metropolitan Board of Works ihren Betrieb über die Themse in London auf.
    • 31. Mai » Bei einem Sturm bricht der South-Fork-Damm oberhalb von Johnstown im US-Bundesstaat Pennsylvania– über 2000Menschen kommen ums Leben.
    • 14. Juni » Das Deutsche Reich, Großbritannien und die Vereinigten Staaten von Amerika einigen sich in der Berliner Samoa-Konferenz auf eine gemeinsame Verwaltung der zum unabhängigen und neutralen Gebiet erklärten Samoa-Inseln.
    • 3. August » In der Schlacht von Toski besiegt eine anglo-ägyptischen Armee die Mahdisten in Ägypten.
    • 20. Oktober » Die Uraufführung von Gerhart Hauptmanns Drama Vor Sonnenaufgang durch die Freie Bühne bedeutet den Durchbruch des Naturalismus im deutschen Theater und die feste Etablierung des bis dahin fast unbekannten Hauptmann als Dramatiker.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Hunter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hunter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hunter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hunter (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I6252.php : abgerufen 5. Juni 2024), "Margaret Ramage Hunter (1862-1889)".