Harrower Family Tree » Joan Beaufort

Persönliche Daten Joan Beaufort 

Quelle 1

    Familie von Joan Beaufort

    Sie ist verheiratet mit James I of Scotland.

    Sie haben geheiratet am 2. Februar 1423 in Southwark, Surrey, England.Quelle 1


    Kind(er):

    1. James II of Scotland  1430-???? 

    Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Joan Beaufort?
    Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!

    Vorfahren (und Nachkommen) von Joan Beaufort


    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Web Site Information, James I King of Scotland https://en.wikipedia.org/wiki/James_I_of_Scotland
      James I (late July 1394 – 21 February 1437) was King of Scots from 1406 to 1437. The youngest of three sons, he was born in Dunfermline Abbey to King Robert III and his wife Annabella Drummond. His older brother David, Duke of Rothesay, died under suspicious circumstances while being detained by their uncle, Robert, Duke of Albany. His other brother, Robert, died young. Fears for James's safety grew through the winter of 1405/6 and plans were made to send him to France. In February 1406, James was forced to take refuge in the castle of the Bass Rock in the Firth of Forth after his escort was attacked by supporters of Archibald, 4th Earl of Douglas. He remained there until mid-March when he boarded a vessel bound for France. On 22 March English pirates captured the ship and delivered the prince to Henry IV of England. The ailing Robert III died on 4 April and the 11 year-old James, now the uncrowned King of Scotland, would not regain his freedom for another eighteen years.

    Historische Ereignisse

    • Gravin Jacoba (Beiers Huis) war von 1417 bis 1433 Fürst der Niederlande (auch Graafschap Holland genannt)
    • Im Jahr 1423: Quelle: Wikipedia
      • 15. Mai » Truppen der schwäbischen Reichsstädte und von Henriette von Württemberg erobern nach mehrmonatiger Belagerung die Burg Hohenzollern und zerstören sie vollständig. Sie vollziehen damit die Reichsacht über den zahlungsunfähigen Zollerngrafen FriedrichXII.
      • 10. Juni » Nach dem Tod von Gegenpapst BenediktXIII. folgt ihm in dieser Funktion der von drei der vier von ihm ernannten Kardinäle gewählte Gil Sánchez Muñoz y Carbón als ClemensVIII. nach.
      • 31. Juli » Mit dem Sieg in der Schlacht von Cravant durch Thomas Montagu, 4. Earl of Salisbury, gegen die Auld Alliance aus Schottland und Frankreich erreicht England den Höhepunkt seiner Erfolge im Hundertjährigen Krieg.
      • 26. September » Auf dem Rückweg von einem Raubzug wird eine englische Truppe im Hundertjährigen Krieg von einer französischen Streitmacht in der Schlacht von La Brossinière zum größten Teil niedergemacht.

    Über den Familiennamen Beaufort

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Beaufort.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Beaufort.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Beaufort (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I5849.php : abgerufen 7. August 2025), "Joan Beaufort".