Harrower Family Tree » Euphemia Rattray (1866-1927)

Persönliche Daten Euphemia Rattray 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5

Familie von Euphemia Rattray

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Euphemia Rattray?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Euphemia Rattray

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Euphemia Rattray

Janet Walker
1799-1874
Jane Penman
1828-1892

Euphemia Rattray
1866-1927


    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1871 Scotland Census Scotlands people, 1871 RATTRAY, ANDREW (Census 410/ 3/ 10) Parish: Beath 1871 Scotland Census [Scotlandspeople.com] The 1871 Census for Scotland was taken on the night of 2/3 April 1871. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      1871 RATTRAY, ANDREW (Census 410/ 3/ 10)
      Parish of Beath
      Hill of Beath Colliery
      Andrew Rattray 44 Head Miner
      Jane Rattray 43 Wife
      Christina Rattray 20 Daughter Pit Bank worker
      James Rattray 16 Son Miner
      Andrew Rattray 14 Son Miner
      John Rattray 12 Son Miner
      Janet Rattray 10 Daughter
      William Rattray 8 Son
      Jane Rattray 6 Daughter
      Euphemia Rattray 5 Daughter
      Dorothy Rattray 2 Daughter
      Helen Rattray 9 Mo. Daughter
    2. 1901 Scotland Census Ancestry.com, Record for Jenny P Rattray Parish: Dunfermline; ED: 6; Page: 6; Line: 22; Roll: CSSCT1901_134 1901 Scotland Census [Ancestry.com] The 1901 Census for Scotland was taken on the night of 31 March/1 April 1901. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online
      Record for Jenny P Rattray
      Name: Jenny P Rattray
      Age: 36
      Estimated Birth Year: abt 1865
      Relationship: Head
      Gender: Female
      Where born: Dunfermline, Fife
      Registration Number: 424
      Registration district: Dunfermline
      Civil parish: Dunfermline
      County: Fife
      Address: 45 Grantsbank Street
      Occupation: Damask Weaver
      ED: 6
      Household schedule number: 40
      Line: 22
      Roll: CSSCT1901_134
      Household Members Age Relationship
      Jenny P Rattray 36 Head
      Phemie Rattray 35 Sister
      John Rattray 10 Nephew
      Jenny Rattray 3 Niece
      Andrew Rattray 1 Nephew
    3. Findagrave, 1883 Andrew Rattray, 1892 Jane Penman, 1868 Thomas Rattray, 1919 Jeanie Penman, 1927 Euphemia Rattray Also @ https://search-findmypast-co-uk.nls.idm.oclc.org/record?id=GBPRS%2FSCOTMIS%2FFIFE%2FMOSSGREENCEMETERY%2F1425&parentid=GBPRS%2FSCOT%2FMIS%2F402850
      In memory of Andrew Rattray d. 5.2.1883. Also his son Thomas d. 6.10.1868. Jane Penman wife of the above Andrew Rattray d. 2.5.1892 aged 65y. Jeanie Penman daughter of the above d. 27.10.19*1 interred in Wellshill Cemetery, Perth. Euphemia Rattray daughter of the above d. 27.6.1927
    4. 1881 Scotland Census Ancestry.com, Record for Andrew Rattray Parish: Dunfermline; ED: 24; Page: 9; Line: 21; Roll:CSSCT1881_118
      Record for Andrew Rattray
      Name: Andrew Rattray
      Age: 54
      Estimated Birth Year: abt 1827
      Relationship: Head
      Spouse's Name: Jane Penman Rattray
      Gender: Male
      Where born: Dalgety, Fife
      Registration Number: 424
      Registration district: Dunfermline
      Civil parish: Dunfermline
      County: Fife
      Address: High Street
      Occupation: Coal Miner
      ED: 24
      Household schedule number: 41
      Line: 21
      Roll: CSSCT1881_118
      Household Members Age Relationship
      Andrew Rattray 54 Head
      Jane Penman Rattray 53 Wife
      Andrew Rattray 24 Son
      Willm Rattray 18 Son
      Janet Rattray 20 Daughter
      Jane Rattray 16 Daughter
      Euphemia Rattray 15 Daughter
      Dorothy Rattray 12 Daughter
      Helen Rattray 10 Daughter
      Christina Muir 82 Mother-in-law
    5. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1866 Record for Euphemia Rattray Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Lehi, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for Euphemia Rattray
      Name: Euphemia Rattray
      Gender: Female
      Birth Date: 5 Jan 1866
      Birth Place: Dunfermline, Fife, Scotland
      Father: Andrew Rattray
      Mother: Jane Penman
    6. 1891 Scotland Census Ancestry.com, Record for John Wishart Rattray Parish: Edinburgh St Cuthberts; ED: 72; Page: 7; Line: 13; Roll: CSSCT1891_355 1891 Scotland Census [Ancestry.com] The 1891 Census for Scotland was taken on the night of 5/6 April 1891. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online
      Record for John Wishart Rattray
      Name: John Wishart Rattray
      Age: 32
      Estimated Birth Year: abt 1859
      Relationship: Head
      Gender: Male
      Where born: Beath, Fife
      Registration Number: 685/5
      Registration district: Newington
      Civil parish: Edinburgh St Cuthberts
      County: Midlothian
      Address: 28 Causewayside
      Occupation: Boot & Shoe Maker & Merchant
      ED: 72
      Household schedule number: 36
      Line: 13
      Roll: CSSCT1891_355
      Household Members Age Relationship
      John Wishart Rattray 32 Head
      Euphemia Rattray 25 Sister
      Ann Phobie Rattray 4 Daughter
      John Fortune Rattray 9Mo Son
      Jane Lamb Collins 16 Servant

    Historische Ereignisse

    • Der Winddruck war 2.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Osten. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 93%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Februar 1862 bis 10. Februar 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Thorbecke II mit Mr. J.R. Thorbecke (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 10. Februar 1866 bis 1. Juni 1866 regierte in den Niederlanden das Kabinett Fransen van de Putte mit I.D. Fransen van de Putte (liberaal) als ersten Minister.
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Im Jahr 1866: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 27. Februar » Wilhelm Adolf Lette gründet in Berlin den Verein zur Förderung der Erwerbstätigkeit des weiblichen Geschlechts, später Lette-Verein unter dem Protektorat von Kronprinzessin Victoria von Großbritannien und Irland.
      • 7. Mai » Der Tübinger Student Ferdinand Cohen-Blind verübt auf der Straße Unter den Linden in Berlin ein Attentat auf Otto von Bismarck, um den drohenden Bruderkrieg gegen Österreich abzuwenden. Bismarck wird kaum verletzt und entwaffnet den Attentäter anschließend selbst. Dieser begeht in der Nacht im Polizeigewahrsam Selbstmord.
      • 27. Juni » In der Schlacht bei Langensalza im Deutschen Krieg gewinnt das Königreich Hannover gegen Preußen, kann diesen Sieg jedoch nicht ausnutzen.
      • 24. Juli » Nachdem Tennessee den 13. und 14. Zusatz zur Verfassung der Vereinigten Staaten von Amerika ratifiziert und in seiner eigenen Verfassung 1865 die Sklaverei abgeschafft hat, tritt es im Rahmen der Reconstruction als erster Staat der Konföderation nach dem Amerikanischen Bürgerkrieg wieder der Union bei.
      • 18. August » Preußen und 15 norddeutsche Staaten schließen das August-Bündnis und gründen damit den Norddeutschen Bund.
      • 5. September » Am jüdischen Neujahrsfest wird die Neue Synagoge in der Berliner Oranienburger Straße in Anwesenheit von Preußens Ministerpräsident Otto von Bismarck feierlich eingeweiht.
    • Die Temperatur am 27. Juni 1927 lag zwischen 7,8 °C und 16,8 °C und war durchschnittlich 12,2 °C. Es gab 0.9 mm Niederschlag. Es gab 9,5 Stunden Sonnenschein (57%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 8. März 1926 bis 10. August 1929 regierte in den Niederlanden das Kabinett De Geer I mit Jonkheer mr. D.J. de Geer (CHU) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1927: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,5 Millionen Einwohner.
      • 18. April » In Vorbereitung auf die Chinesische Wiedervereinigung wird in Nanjing die Bildung einer Nationalregierung proklamiert.
      • 7. Mai » Der Deutsche Otto Ernst Meyer gründet die brasilianische Fluggesellschaft Varig, die ab dem 15. Juni mit einer Dornier Wal national, ab August auch international fliegt.
      • 26. Mai » Auf dem Badberg-Viereck in Hohenstein-Ernstthal bei Chemnitz, dem späteren Sachsenring, findet das erste Rennen statt.
      • 3. September » In Genf geht die erste Weltbevölkerungskonferenz zu Ende.
      • 13. September » Das japanische Unterhaltungselektronik-Unternehmen JVC wird gegründet.
      • 12. November » Leo Trotzki wird aus der KPdSU ausgeschlossen, was Josef Stalin zum uneingeschränkten Herrscher über die Sowjetunion macht.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Rattray

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Rattray.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Rattray.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Rattray (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I5748.php : abgerufen 7. August 2025), "Euphemia Rattray (1866-1927)".