Harrower Family Tree » Agnes C. Davidson (1901-1974)

Persönliche Daten Agnes C. Davidson 

Quelle 1

Familie von Agnes C. Davidson

Sie ist verheiratet mit David Rankin.

Sie haben geheiratet am 29. April 1921 in Milton Manse, Milton of Balgonie, Fife, Scotland, sie war 20 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. (Nicht öffentlich)

Ereignis (Witness at Marriage) am 29. April 1921 in Milton Manse, Milton of Balgonie, Fife, Scotland : Illegible (Poss ?? Duncan Craigson) Witness Jessie Pride Rankin Witness.Quelle 1


Notizen bei Agnes C. Davidson

1. 1974 DAVIDSON, AGNES CATHERINE RANKIN F 73419/00 0083 KENNOWAY / FIFE

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Agnes C. Davidson?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Agnes C. Davidson

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Agnes C. Davidson

Agnes C. Davidson
1901-1974

1921

David Rankin
± 1895-1954


Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1921 RANKIN, DAVID AGNES C DAVIDSON (Statutory registers Marriages 447/2 5)
    1921 RANKIN, DAVID AGNES C DAVIDSON (Statutory registers Marriages 447/2 5)
    Marriages in the District of Windygates in the County of Fife 1921.
    1921 Twenty Ninth April
    Milton Manse. Milton of Balgonie
    After Banns according to the Forms of the Established Church of Scotland.
    (Signed)
    David Rankin Coal Miner (Bachelor)
    Age 25 New Road, Kennoway
    Parents: Alexander Rankin
    Pit Inspector - Underground
    Jeanie Rankin M.S. Mortimer
    (Signed)
    Agnes C Davidson
    Distillery Yeast Worker (Spinster)
    Age 20 Station Road, Windygates
    Parents: James Davidson Pit Engineman
    Helen Davidson M.S. Duncan
    (Signed)
    James Clark
    Minister of Milton of Balgonie, Markinch, Fife
    (Signed)
    Illegible (Poss ?? Duncan Craigson) Witness Jessie Pride Rankin Witness
    Registered
    1921 April 30th Windygates
    RN Anderson
    Registrar
  2. Scotlands People - Statutory Registers of Births (from 1855), 1901 DAVIDSON, AGNES CATHERINE (Statutory Registers Births 447/2 36) Windygates Not downloaded
    1901 DAVIDSON, AGNES CATHERINE (Statutory Registers Births 447/2 36) Windygates
  3. Monumental Inscription (Mi's), DAVID RANKIN, AGNES DAVIDSON Kennoway Cemetery, Kennoway, Fife
    In loving memory of David Rankin died 19 September 1954 beloved husband of Agnes Davidson who died 19 September 1974 age 73

    Gravestone, Kennoway Cemetery, Kennoway, Fife
  4. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1974 RANKIN, AGNES CATHERINE (Statutory Registers Deaths 419/ 83) Kennoway Not downloaded
    1974 RANKIN, AGNES CATHERINE 73 DUNCAN 419/ 83 Kennoway

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 29. April 1921 lag zwischen 5,7 °C und 19,0 °C und war durchschnittlich 12,8 °C. Es gab 12,2 Stunden Sonnenschein (83%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 4 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus Nord-Osten. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 9. September 1918 bis 18. September 1922 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck I mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1921: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 6,9 Millionen Einwohner.
    • 21. Januar » In New York City hat der Charlie Chaplin-Film The Kid seine Premiere.
    • 8. März » Der spanische Ministerpräsident Eduardo Dato wird beim Verlassen des Parlamentsgebäudes von katalanischen Anarchisten ermordet.
    • 19. März » Preußische Polizei wird zur Wiederherstellung der Ordnung in Mansfeld, Hettstedt und Eisleben eingesetzt. Die Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands verlegt deswegen einen ohnehin geplanten Aufstand vor. Die Märzkämpfe in Mitteldeutschland setzen ein.
    • 1. April » Der französischen Pilotin Adrienne Bolland gelingt der erste Alleinflug einer Frau über die Anden. Mit einer Caudron G-III bewältigt sie die Flugroute vom argentinischen Mendoza nach Santiago de Chile in 4:17 Stunden.
    • 3. Juli » Der Zeppelin LZ 120 Bodensee wird, wie von den Alliierten gefordert, als Reparation an Italien überführt.
    • 7. September » Als Atlantic City Pageant beginnt zum ersten Mal ein zweitägiger Schönheitswettbewerb in Atlantic City, aus dem sich die Wahl zur Miss America entwickelt.
  • Die Temperatur am 19. September 1974 lag zwischen 4,0 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 10,2 °C. Es gab -0.1 mm Niederschlag. Es gab 7,4 Stunden Sonnenschein (59%). Es war halb bewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 1 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
  • Koningin Juliana (Huis van Oranje-Nassau) war von 4. September 1948 bis 30. April 1980 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von Freitag, 11 Mai, 1973 bis Montag, 19 Dezember, 1977 regierte in den Niederlanden das Kabinett Den Uyl mit Drs. J.M. den Uyl (PvdA) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1974: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 13,5 Millionen Einwohner.
    • 22. Februar » Samuel Byck versucht, auf dem Baltimore-Washington International Airport ein Flugzeug zu entführen, um es ins Weiße Haus zu lenken und US-Präsident Richard Nixon zu ermorden. Bei dem Versuch werden ein Flughafenmitarbeiter und ein Pilot getötet, ehe Byck während der Erstürmung der Maschine durch die Polizei Selbstmord begeht.
    • 4. April » Beim Super Outbreak wüten am Vortag und heute insgesamt 148 Tornados durch 13 US-Bundesstaaten im Süden und Mittleren Westen. Die Wirbelstürme fordern 315 Menschenleben und etwa 600 Millionen US-Dollar an Sachschäden.
    • 6. Mai » Willy Brandt gibt nach einer Tagung der SPD-Spitze in der Kurt-Schumacher-Akademie in Bad Münstereifel wegen der Affäre um den DDR-Agenten Günter Guillaume in seinem Kabinett offiziell seinen Rücktritt als Kanzler der Bundesrepublik Deutschland bekannt.
    • 9. August » Die Havarie des niederländischen Öltankers Metula in der Magellanstraße führt zum Austreten von 53.000 Tonnen Rohöl. Der angeschwemmte Ölteppich kostet in der Folgezeit an Feuerlands Küsten etwa 40.000 Tieren das Leben.
    • 3. September » Die griechische langjährige Regierungspartei PASOK wird gegründet.
    • 9. Oktober » Nachdem die französische Regierung der Reederei die Subventionen gestrichen hatte, stellt die Compagnie Générale Transatlantique das längste Passagierschiff der Welt, die France, außer Dienst.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Davidson

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Davidson.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Davidson.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Davidson (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I477.php : abgerufen 6. August 2025), "Agnes C. Davidson (1901-1974)".