Harrower Family Tree » Andrew Campbell (1728-1776)

Persönliche Daten Andrew Campbell 

Quelle 1

Familie von Andrew Campbell

Er ist verheiratet mit Sarah Rolland.

Sie haben geheiratet am 21. November 1760 in Dunfermline, Fife, Scotland, er war 32 Jahre alt.Quelle 5


Kind(er):

  1. Alexander Campbell  1772-???? 
  2. Thomas Campbell  1766-????
  3. Janet Campbell  1768-????
  4. Sarah Campbell  1770-????
  5. Andrew Campbell  1775-1833 
  6. John Campbell  1761-????
  7. Sarah Campbell  1763-????


Notizen bei Andrew Campbell

1. There are 2 death records for Andrew Campbell, around 28 August 1776 in Torryburn.
Andrew Campbell, d. 28 Aug. 1776 Andrew Campbell Second mortcloth 3s
[There are a variety of Mortcloths, the best Mortcloth costs 4s 6d. There are also best and second for a child costing 1s 6d. & 1s respectively]
The other record, date transcribed incorrectly as 18 August 1776, should read 28 Aug. 1776, and describes Andrew as "Collier at Craigflower".
Checks on other records on same page shows the two records contain the same people!
One is a record for the hire of the Mortcloth, and the other records the death.
1776 CAMPBELL, ANDREW (Old Parish Registers Deaths 458/ 30 127 Torryburn)
1776 CAMPBELL, ANDREW (Old Parish Registers Deaths 458/ 30 31 Torryburn)

2. Marriage also recorded at DUNFERMLINE ASSOCIATE

3. ANDREW CAMPBELL & SARAH ROLLAND Issues -
1761 CAMPBELL, JOHN, 23/08/1761 424/ 60 181 Dunfermline
1763 CAMPBELL, SARAH 06/11/1763 424/ 60 239 Dunfermline
1776 CAMPBELL, THOMAS 26/01/1766 458/ 20 179 Torryburn
1768 CAMPBELL, JANET 26/06/1768 458/ 20 190 Torryburn
1770 CAMPBELL, SARAH 24/06/1770 458/ 20 200 Torryburn
1772 CAMPBELL, ALEXANDER 22/11/1772 458/ 20 214 Torryburn
1775 CAMPBELL, ANDREW 27/08/1775 458/ 20 229 Torryburn

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Andrew Campbell?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Andrew Campbell

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Andrew Campbell

John Campbell
1654-1716
Bessie Paton
1661-????
Jannet Miller
1696-????

Andrew Campbell
1728-1776

1760

Sarah Rolland
1737-????

John Campbell
1761-????

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1772 Record for Alexander Campbell Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
      Record for Alexander Campbell
      Name: Alexander Campbell
      Gender: Male
      Birth Date: 16 Nov 1772
      Baptism Date: 22 Nov 1772
      Baptism Place: Torryburn, Fife, Scotland
      Father: Andrew Campbell
      Mother: Sarah Rolland
      FHL Film Number: 1040182
    2. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1728 CAMBEL, ANDREW, (Old Parish Registers Births 438/ 10 168 Kilrenny)
      1728 CAMBEL, ANDREW, (Old Parish Registers Births 438/ 10 168 Kilrenny)
      Septbr 29th Thomas Cambel and Janet Miller had a child called Andrew baptised in face of the congregation, the child was born upon the twenty third day of the said month
    3. Scotlands People - Old Parish Registers of Deaths and Burials, 1776 CAMPBELL, ANDREW (Old Parish Registers Deaths 458/ 30 31) Torryburn 1776 CAMPBELL, ANDREW, (Old Parish Registers Deaths 458/ 30 127 Torryburn
      1776 CAMPBELL, ANDREW ((Old Parish Registers Deaths ----- M 28/08/1776 458/ 30 31 Torryburn

      1776 CAMPBELL, ANDREW, (Old Parish Registers Deaths ---- M 28/08/1776 458/ 30 127 Torryburn

      There are 2 death records around 28 August 1776 in Torryburn.
      Andrew Campbell, d. 28 Aug. 1776 Andrew Campbell Second mortcloth 3s [There are a variety of Mortcloths, the best Mortcloth costs 4s 6d. There are also best and second for a child costing 1s 6d. & 1s respectively]
      The other record, date transcribed incorrectly as 18 August 1776, should read 28 Aug. 1776, and describes Andrew as "Collier at Craigflower".
      Checks on other records on same page shows the two records contain the same people!
      One is a record for the hire of the Mortcloth, and the other records the death.
      SP informed.
    4. Scotlands People - Old Parish Registers of Births and Baptisms, 1761 CAMPBELL, JOHN (Old Parish Registers of Births 424/ 60 181) Dunfermline Downloaded from Ancestry @ https://www.ancestry.com/mediaui-viewer/tree/23262577/person/12511669747/media/e8ec1242-9cb1-43af-b1c2-7441eea9a991?_phsrc=kbs1806&_phstart=successSource
      1761 CAMPBELL, JOHN (Old Parish Registers of Births 424/ 60 181) Dunfermline
      August 1761
      Andrew Campbell Coalhewer at Buckyburn had a Son born to him of his Wife Sarah Rolland August 16th and baptized August 23d. named John Witnesses James Penman elder & younger both Coalhewers at Baldridge --------
    5. Scotlands People - Old Parish Registers of Banns and Marriages, 1760 CAMPBELL, ANDREW, SARAH ROLLOND (Old Parish Registers Marriages 424/ 100 23) Dunfermline Also 1760 CAMPBELL, ANDREW, ROLLAND SARAH 21 NOVEMBER DUNFERMLINE ASSOCIATE Not downloaded
      1760 CAMPBELL, ANDREW SARAH ROLLOND (Old Parish Registers Marriages 424/ 100 23 Dunfermline)
      Marriages in Nov. 1760
      21st Andrew Campbell and Sarah Rollond both in this Parish were married

      Also

      1760 CAMPBELL, ANDREW, ROLLAND SARAH 21 NOVEMBER DUNFERMLINE ASSOCIATE
      Andrew Campbell Sarah Rolland both in this parish married November 21st

      https://www.scotlandspeople.gov.uk/view-image/nrs_ch3_marriages/6471?image=97&return_row=0

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 23. September 1728 war um die 3,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Nord-Osten. Charakterisierung des Wetters: zeer half bewolkt. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 21. August » Der Däne Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Insel, die er zu Ehren des Tagesheiligen Sankt-Lorenz-Insel nennt.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
    • Die Temperatur am 29. September 1728 war um die 10,0 °C. Es gab 44 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Süd-West. Charakterisierung des Wetters: betrokken. Quelle: KNMI
    •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
      Van 1702 tot 1747 kende Nederland (ookwel Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden) zijn Tweede Stadhouderloze Tijdperk.
    • Im Jahr 1728: Quelle: Wikipedia
      • 3. Mai » In Herrnhut wird zum ersten Mal eine „Losung“, eine Sammlung von kurzen Bibeltexten des Alten und des Neuen Testamentes, für den folgenden Tag in den damals 32 Häusern des Ortes verteilt. In der Folge wird 1731 das erste Herrnhuter Losungsbuch herausgegeben und danach bis heute ununterbrochen veröffentlicht.
      • 25. Mai » Ein königlicher Erlass von LudwigXV. gestattet den Franzosen, Wein nicht mehr nur in Fässern, sondern auch in Flaschen zu transportieren. Dieser Erlass ist Grundlage für das Aufblühen des Champagnerhauses Ruinart in Reims.
      • 20. Juli » Eine französische Flotte beginnt mit der Bombardierung von Tripolis. In dem sechstägigen Beschuss wird die nordafrikanische Korsarenstadt fast völlig zerstört.
      • 27. August » Vitus Bering entdeckt eine zwischen Russland und Alaska gelegene Inselgruppe, die er Diomedes-Inseln nennt.
      • 24. September » Die Uraufführung der Oper The Quaker's Opera von Henry Carey findet in London statt.
      • 23. Dezember » Im geheim gehaltenen Berliner Vertrag zwischen König Friedrich Wilhelm I. und Kaiser Karl VI. wird die antiösterreichische Politik Preußens aufgegeben, im Gegenzug erkennt der Kaiser preußische Ansprüche auf das Herzogtum Berg an.
    • Die Temperatur am 21. November 1760 war um die 10,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus Südwesten bis Westen. Charakterisierung des Wetters: regen geheel betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Regent Lodewijk Ernst (Hertog van Brunswijk-Wolfenbüttel) war von 1759 bis 1766 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1760: Quelle: Wikipedia
      • 15. Februar » Das britische Linienschiff HMS Ramillies strandet nach einem Navigationsfehler bei Bolt Head in der Nähe von Plymouth, England. Etwa 700 Besatzungsmitglieder sterben, nur 26 Mann können sich retten. Es handelt sich um eines der schlimmsten Schiffsunglücke ohne Kriegseinwirkung in englischen Gewässern.
      • 18. Mai » Die Jesuitenkirche in Mannheim, die laut dem Kunsthistoriker Georg Dehio bedeutendste Barockkirche Südwestdeutschlands, wird konsekriert.
      • 8. Juli » Im Franzosen- und Indianerkrieg kommt es mit dem Gefecht auf dem Restigouche-Fluss zum letzten vergeblichen Versuch der Franzosen, ihre Besitzungen in Neufrankreich zu halten.
      • 16. Juli » Im Gefecht bei Emsdorf gelingt den alliierten Truppen im Siebenjährigen Krieg ein Sieg über ein französisches Korps.
      • 15. Oktober » Im Siebenjährigen Krieg bezwingen französische Truppen in der Schlacht bei Kloster Kampen nahe Wesel alliierte Einheiten unter dem Befehl des Herzogs Ferdinand von Braunschweig-Wolfenbüttel.
      • 3. November » In der Schlacht bei Torgau, der letzten großen Schlacht im Siebenjährigen Krieg, besiegt die preußische Armee unter Friedrich dem Großen die Österreicher unter Feldmarschall Leopold Joseph Graf Daun, muss aber schwere Verluste in Kauf nehmen.
    • Die Temperatur am 28. August 1776 war um die 15,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
    • Erfstadhouder Prins Willem V (Willem Batavus) (Huis van Oranje-Nassau) war von 1751 bis 1795 Fürst der Niederlande (auch Republiek der Zeven Verenigde Nederlanden genannt)
    • Im Jahr 1776: Quelle: Wikipedia
      • 17. Februar » In London erscheint Band 1 von The History of the Decline and Fall of the Roman Empire des Historikers Edward Gibbon. Sein auf sechs Bände konzipiertes Werk über Verfall und Untergang des Römischen Reiches prägt lange Jahre Vorstellungen über das Leben in römischer Zeit.
      • 9. März » Das Hauptwerk von Adam Smith An Inquiry into the Nature and Causes of the Wealth of Nations erscheint in London.
      • 1. Mai » Der Illuminatenorden wird von Adam Weishaupt zusammen mit zwei Studenten an der Universität Ingolstadt als Geheimbund gegründet, um der Vorherrschaft der Jesuiten in Wissenschaft und Lehre etwas entgegenzusetzen.
      • 7. Mai » In Berlin findet die Uraufführung des Singspiels Der Barbier von Sevilla von Friedrich Ludwig Benda nach dem Theaterstück von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais statt.
      • 1. August » Das neue spanische Vizekönigreich des Río de la Plata wird vom Vizekönigreich Peru abgetrennt. Der Gouverneur von Buenos Aires, Pedro de Cevallos, wird am 15. Oktober 1777 als erster Vizekönig eingesetzt.
      • 6. September » Guadeloupe wird von einem tropischen Wirbelsturm stark getroffen. Etwa 6.000 Menschen sterben bei diesem Hurrikan.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia


    Über den Familiennamen Campbell

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Campbell.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Campbell.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Campbell (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I4479.php : abgerufen 6. Juni 2024), "Andrew Campbell (1728-1776)".