Harrower Family Tree » John Mcintyre Todd (1868-????)

Persönliche Daten John Mcintyre Todd 

Quellen 1, 2, 3

Familie von John Mcintyre Todd

Er ist verheiratet mit Marjory Louden Wilson.

Sie haben geheiratet am 28. September 1900 in Abbotshall Manse, Abbotshall, Fife, Scotland, er war 32 Jahre alt.Quelle 3

1900 TODD, JOHN MCINTYRE, MARJORY WILSON (Statutory registers Marriages 442/ 136)
Marriages in the District of Kirkcaldy in the County of Fife 1900.
1900 Twentyeighth September
Abbotshall Manse, Kirkcaldy
After Publication according to the Forms of the Established Church of Scotland
(Signed)
John McIntyre Todd
Labourer, (Gunner, Fife Artillery Militia)
Bachelor. Age 32.
9 Links Street, Kirkcaldy.
Parents: Edward Todd,
Handloom Weaver (deceased)
Catherine Todd
M.S, McIntyre (deceased)
(Signed)
Marjory Wilson
Millworker (Spinster) Age 33
9 Links Street, Kirkcaldy.
Parents: Maggie Wilson
now married to Robert Bird, Dyer
(Signed)
Bruce B. Begg DD
Parish Minister of Abbotshall
(Signed)
Agnes Todd, Witness James Wilson, Witness
Registered
1990 October 1st
Kirkcaldy
Dundas Struth
Assistant Registrar

Kind(er):

  1. Margaret Todd  1890-????

Ereignis (Witness at Marriage) am 28. September 1900 in Abbotshall Manse, Abbotshall, Fife, Scotland : Agnes Todd, Witness James Wilson, Witness.Quelle 3

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit John Mcintyre Todd?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken John Mcintyre Todd

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von John Mcintyre Todd

Edward Todd
????-< 1900

John Mcintyre Todd
1868-????

1900
Margaret Todd
1890-????

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1868 Record for John Todd Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
    Record for John Todd
    Name: John Todd
    Gender: Male
    Birth Date: 18 Feb 1868
    Birth Place: Dunfermline, Fife, Scotland
    Father: Edward Todd
    Mother: Catherine Mcintyre
    FHL Film Number:6035516
  2. 1891 Scotland Census Ancestry.com, Record for Marjory Wilson Parish: Dunfermline; ED: 13; Page: 28; Line: 23; Roll: CSSCT1891_129 1891 Scotland Census [Ancestry.com] The 1891 Census for Scotland was taken on the night of 5/6 April 1891. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online
    Record for Marjory Wilson
    Name: Marjory Wilson
    Age: 23
    Estimated Birth Year: abt 1868
    Relationship: Head
    Gender: Female
    Where born: Kettle, Fife
    Registration Number: 424
    Registration district: Dunfermline
    Civil parish: Dunfermline
    Town: Dunfermline
    County: Fife
    Address: 73 Netherton Broad Street
    Occupation: Damask Weaver
    ED: 13
    Household schedule number: 164
    Line: 23
    Roll: CSSCT1891_129
    Household Members Age Relationship
    Marjory Wilson 23 Head
    Margaret Todd 1 Daughter
    Margaret Wilson 1 Daughter
    John Todd 23 Lodger
  3. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1900 TODD, JOHN MCINTYRE, MARJORY WILSON (Statutory registers Marriages 442/ 136)
    1900 TODD, JOHN MCINTYRE, MARJORY WILSON (Statutory registers Marriages 442/ 136)
    Marriages in the District of Kirkcaldy in the County of Fife 1900.
    1900 Twentyeighth September
    Abbotshall Manse, Kirkcaldy
    After Publication according to the Forms of the Established Church of Scotland
    (Signed)
    John McIntyre Todd
    Labourer, (Gunner, Fife Artillery Militia)
    Bachelor. Age 32.
    9 Links Street, Kirkcaldy.
    Parents: Edward Todd,
    Handloom Weaver (deceased)
    Catherine Todd
    M.S, McIntyre (deceased)
    (Signed)
    Marjory Wilson
    Millworker (Spinster) Age 33
    9 Links Street, Kirkcaldy.
    Parents: Maggie Wilson
    now married to Robert Bird, Dyer
    (Signed)
    Bruce B. Begg DD
    Parish Minister of Abbotshall
    (Signed)
    Agnes Todd, Witness James Wilson, Witness
    Registered
    1990 October 1st
    Kirkcaldy
    Dundas Struth
    Assistant Registrar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 18. Februar 1868 war um die 7,6 °C. Der Winddruck war 3 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 77%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
  • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
  • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
    • 20. Februar » In Wien heiratet der bayerische Prinz Ludwig die Erzherzogin Marie Therese von Österreich-Este.
    • 10. April » Im Bremer Dom wird Johannes Brahms’ Deutsches Requiem mit Erfolg als sechssätziges Werk uraufgeführt.
    • 17. Mai » Die Berliner Galopprennbahn Hoppegarten wird in Dahlwitz-Hoppegarten in Anwesenheit von König WilhelmI. mit vier Hindernisrennen eröffnet.
    • 24. Juli » In der Schweiz entsteht in der Frauenbewegung die erste internationale Frauenrechtsorganisation. Die Genferin Marie Goegg-Pouchoulin gründet die Association internationale des femmes.
    • 19. Oktober » Die Peseta wird in Spanien per Dekret zur künftigen Währung bestimmt. Das Land orientiert sich an der Lateinischen Münzunion.
    • 14. November » Der Begriff Kaisertum Österreich wird per Handverfügung von Kaiser Franz Joseph I. durch die Bezeichnung Österreichisch-Ungarische Monarchie ersetzt.
  • Die Temperatur am 28. September 1900 war um die 12,8 °C. Der Luftdruck war 75 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 91%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 27. Juli 1897 bis 1. August 1901 regierte in den Niederlanden das Kabinett Pierson mit Mr. N.G. Pierson (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1900: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. März » Gouverneur Wilhelm Solf hisst in Milinuu die deutsche Reichsflagge in der neuen als „Schutzgebiet“ bezeichneten deutschen Kolonie Samoa.
    • 13. März » In Hamburg findet die Uraufführung der Oper Das stille Dorf von Alexander von Fielitz statt.
    • 30. März » Der uruguayische Fußballverband (Asociación Uruguaya de Fútbol) wird gegründet.
    • 14. April » Der französische Staatspräsident Émile Loubet eröffnet die Pariser Weltausstellung. Ab dem Folgetag kann das Publikum in Gebäuden wie dem Grand Palais und dem Petit Palais unter anderem über einen Oberleitungsbus, Rolltreppen und einen rollenden Bürgersteig staunen. Auch der Krimsekt wird hier bekannt. Gebäude wie der Pont AlexandreIII und der Gare d’Orsay sind gerade rechtzeitig für die Weltausstellung fertig geworden.
    • 22. April » In der Schlacht bei Kousséri zwischen drei französischen Kolonialarmeen unter dem Befehl Amédée-François Lamys einerseits und den Truppen des Reiches Bornu unter dem Usurpator Rabih az-Zubayr ibn Fadl Allah andererseits finden beide Heerführer den Tod. Das von den Franzosen in dieser Schlacht besiegte zentralafrikanische Reich wird später unter den Kolonialmächten Großbritannien, Frankreich und Deutschland aufgeteilt.
    • 27. Juli » Bei der Verabschiedung eines Regiments deutscher Soldaten hält Kaiser Wilhelm II. seine „Hunnenrede“, mit der er die deutschen Truppen zu einem rücksichtslosen Rachefeldzug zur Niederschlagung des Boxeraufstands im Kaiserreich China auffordert.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Todd

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Todd.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Todd.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Todd (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I3485.php : abgerufen 13. Mai 2025), "John Mcintyre Todd (1868-????)".