1910 United States Federal Census, Record for Forbes Dick Junior "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MK24-B7P : accessed 12 February 2021), Forbes Dick, Torrington, Litchfield, Connecticut, United States; citing enumeration district (ED) ED 278, sheet 12B, family 243, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 135; FHL microfilm 1,374,148.
Name: Forbes Dick Event Type: Census Event Date: 1910 Event Place: Torrington, Litchfield, Connecticut, United States Event Place (Original): Torrington, , Connecticut Sex: Male Age: 29 Marital Status: Married Race: White Race (Original): White Birth Year (Estimated): 1881 Birthplace: Scotland Immigration Year: 1886 Father's Birthplace: Scotland Mother's Birthplace: Scotland Relationship to Head of Household: Head Relationship to Head of Household (Original): Head Sheet Letter: B Sheet Number: 12
HouseholdRoleSexAgeBirthplace Forbes DickHeadM29Scotland Nellie DickWifeF27Massachusetts Margaret DickDaughterF8Connecticut Lorretta DickDaughterF6Connecticut Max MichaelisBoarderM17Germany
District: ED 278 Sheet Number and Letter: 12B Household ID: 243 Affiliate Name: The U.S. National Archives and Records Administration (NARA) Affiliate Publication Number: T624 Affiliate Film Number: 135 GS Film Number: 1374148 Digital Folder Number: 004970317 Image Number: 00540 Indexing Project (Batch) Number: N03333-8 Record Number: 25987
Citing this Record "United States Census, 1910," database with images, FamilySearch (https://familysearch.org/ark:/61903/1:1:MK24-B7P : accessed 12 February 2021), Forbes Dick, Torrington, Litchfield, Connecticut, United States; citing enumeration district (ED) ED 278, sheet 12B, family 243, NARA microfilm publication T624 (Washington D.C.: National Archives and Records Administration, 1982), roll 135; FHL microfilm 1,374,148.
Die Temperatur am 1. Februar 1902 lag zwischen -4.1 °C und 1,4 °C und war durchschnittlich -1.6 °C. Es gab 5,7 Stunden Sonnenschein (63%). Quelle: KNMI
Die Niederlande hatte ungefähr 5,2 Millionen Einwohner.
24. März » Nach langen Kontroversen wird die Flagge Neuseelands in ihrer heutigen Form per Gesetz als offizielle Nationalflagge des Landes angenommen.
9. April » Die Oper Der Wald der britischen Komponistin Ethel Smyth wird an der Hofoper Berlin uraufgeführt.
8. Mai » Der Ausbruch des Vulkans Mont Pelé auf der Antillen-Insel Martinique fordert rund 30.000 Menschenleben. Unter anderem wird bei dem verlustreichsten Vulkanausbruch des 20. Jahrhunderts die Stadt Saint-Pierre völlig zerstört.
21. Juli » Der Vergnügungsdampfer Primus sinkt nach einer Kollision mit dem Schlepper Hansa auf der Niederelbe bei Hamburg. 101 von 206 Passagieren kommen ums Leben.
9. August » Edward VII. wird zum König von Großbritannien und Irland gekrönt.
20. November » In einem Schiedsspruch legt König Eduard VII. von Großbritannien, die Grenze zwischen Chile und Argentinien in Patagonien fest.
Sterbedatum 14. März 1992
Die Temperatur am 14. März 1992 lag zwischen 0.3 °C und 6,7 °C und war durchschnittlich 3,4 °C. Es gab 8,0 mm Niederschlag während der letzten 8,2 Stunden. Es gab 3,6 Stunden Sonnenschein (31%). Es war Halb- bis Schwerbewölkt. Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 3 Bft (mäßiger Wind) und kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Quelle: KNMI
Von Dienstag, 7 November, 1989 bis Montag, 22 August, 1994 regierte in den Niederlanden das Kabinett Lubbers III mit Drs. R.F.M. Lubbers (CDA) als ersten Minister.
Die Niederlande hatte ungefähr 15,1 Millionen Einwohner.
11. Februar » Ein Zusammenstoß des US-amerikanischen Atom-U-Boots USS Baton Rouge mit dem russischen U-Boot K-239 schlägt politische Wellen: Der russische Präsident Boris Jelzin beschwert sich öffentlich über diesen Vorfall nahe den Hoheitsgewässern seines Landes.
27. Februar » Der österreichische Schriftsteller und Kriminelle Jack Unterweger wird in Miami von FBI-Beamten festgenommen. Er wird wegen des Verdachts gesucht, mehrere Morde begangen zu haben.
20. April » Die Weltausstellung in Sevilla, Spanien, wird feierlich eröffnet. Symbolisches Zentrum der Expo‘92 ist das Kartäuserkloster Santa María de las Cuevas – La Cartuja.
20. April » Im Londoner Wembley-Stadion halten die nach dem AIDS-Tod von Freddie Mercury verbliebenen drei Musiker der Rockgruppe Queen vor 72.000 Menschen das Freddie Mercury Tribute Concert for Aids Awareness ab. Bei dem Konzert, das live in Fernsehen und Radio übertragen wird, treten zahlreiche Musiker auf und Elizabeth Taylor hält eine Rede. Mit den Einnahmen wird der Mercury Phoenix Trust gegründet.
6. Juli » SAP liefert die erste Version von R/3 aus.
27. August » Im Gefolge des Golfkrieges wird über dem Südirak eine mit dem Schutz der schiitischen Bevölkerungsteile begründete Flugverbotszone etabliert.
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an: Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I3126.php : abgerufen 7. August 2025), "Margaret Irene Dick (1902-1992)".
Kopierwarnung
Genealogische Publikationen sind Urheberrechtlich geschützt. Auch wenn Daten meistens aus öffentlichen Quellen kommen, erzeugt das suchen, interpretieren, sammeln, selektieren und ordnen von ein einzigartiges Werk. Urheberrechtlich geschütztes Werk darf nicht einfach kopiert oder neu veröffentlicht werden.
Halten Sie sich an die folgenden Regeln
Bitte um Erlaubnis, Daten zu kopieren oder zumindest den Autor zu informieren, es besteht die Möglichkeit, dass der Autor die Erlaubnis erteilt, oft führt der Kontakt auch zu mehr Datenaustausch.
Benutzen Sie die Daten erst, wenn Sie sie kontrolliert haben, am besten bei der Quelle (Archiv).
Vermelden Sie Ihre Quelle, idealerweise auch seine oder ihre Originalquelle.