Harrower Family Tree » Catherine Baxter (1858-????)

Persönliche Daten Catherine Baxter 

Quellen 1, 2

Familie von Catherine Baxter

(1) Sie ist verheiratet mit Robert Beveridge.

Sie haben geheiratet am 3. Juni 1881 in Donibristle Coalworks, Aberdour, Fife, Scotland, sie war 23 Jahre alt.Quelle 3

Ereignis (Witness at Marriage) am 3. Juni 1881 in Donibristle Coalworks, Aberdour, Fife, Scotland : Andrew Beveridge, Betsy Baxter.Quelle 3


(2) Sie ist verheiratet mit David Campbell.

Sie haben geheiratet am 14. Juni 1893 in The Manse of Beath, Cowdenbeath, Fife, Scotland, sie war 35 Jahre alt.Quelle 1


Kind(er):

  1. Isabella Campbell  1897-????
  2. James Campbell  1899-????
  3. William Campbell  1895-????

Ereignis (Witness at Marriage) am 14. Juni 1893 in The Manse of Beath, Cowdenbeath, Fife, Scotland : John Baxter, Isabella Baxter.Quelle 1

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Catherine Baxter?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Catherine Baxter

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Catherine Baxter

Catherine Baxter
1858-????

(1) 1881

Robert Beveridge
1856-< 1893

(2) 1893

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1893 CAMPBELL, DAVID BAXTER, CATHERINE (Statutory Registers Marriages 410/ 36) Beath (Fife) Downloaded from Ancestry @ https://www.ancestry.co.uk/mediaui-viewer/collection/1030/tree/72215090/person/30460131846/media/1178d83a-d1ef-44ed-9bf3-9af073aa563e?_phsrc=hTf1448&usePUBJs=true
    1893 CAMPBELL, DAVID BAXTER, CATHERINE (Statutory Registers Marriages 410/ 36) Beath (Fife)
    Marriages in the Parish of Beath in the County of Fife 1893
    1893 Fourteenth June
    The Manse of Beath
    After Banns according to the Forms of the Established Church of Scotland
    (Signed)
    David Campbell
    Coal Miner (Widower) Age 39
    Park Avenue, Cowdenbeath
    Parents: Alexander Campbell
    Coal Miner
    Isabella Campbell M.S. Reid
    (Deceased}
    (Signed)
    Catherine Baxter
    Pitheadworker
    Widow of Robert Beveridge
    Coal Miner
    Age 35
    New Row, Donibristle, Mossgreen
    Parents: William Baxter, Coal Miner
    Betsy Baxter M.S. Davidson
    (Signed)
    John Sinclair, Minister of Beath
    (Signed)
    John Baxter, Witness
    Isabella Baxter, Witness
    Registered
    1893 June 15th, Cowdenbeath
    Geo. Terris
    Registrar
  2. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1858 Record for Catherine Baxter Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
    Record for Catherine Baxter
    Sex: Female
    Birth Date: 1 Jun 1858
    Birth Place: Auchterderran, Fife, Scotland
    Father: William Baxter
    Mother: Elizabeth Davidson
    FHL Film Number: 6035516
  3. Scotlands People - Statutory Registers of Marriages (from 1855), 1881 BEVERIDGE, ROBERT, BAXTER, CATHERINE (Statutory Registers Marriage 401/ 4) Aberdour (Fife) Downloaded from Ancestry @ https://www.ancestry.co.uk/mediaui-viewer/tree/36670344/person/280105329742/media/5e9e0f10-9285-4947-a7d5-2598585e2b76
    1881 BEVERIDGE, ROBERT, BAXTER, CATHERINE (Statutory Registers Marriage 401/ 4) Aberdour (Fife)
    Marriages in the Parish of Aberdour in the County of Fife 1881
    1881 Third June
    Donibristle Colliery, Aberdour
    After Banns According to the Forms of the Established Church of Scotland
    (Signed)
    Robert Beveridge,
    Coal Miner (Bachelor) Age 24
    Donibristle Colliery
    Parents: Richard Beveridge
    Engineman
    Grace Beveridge
    M.S. Wallace (Deceased)
    (Signed)
    Catherine Baxter
    Domestic Servant (Spinster) Age 22
    Donibristle Colliery
    Parents: William Baxter
    Coal Miner
    Betsy Baxter M.S. Davidson
    (Signed)
    John Clark
    Minister of Mossgreen
    (Signed)
    Andrew Beveridge, Witness
    Betsy Baxter, Witness
    Registered
    1881 June 6 Aberdour
    James Pringle
    Registrar

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 1. Juni 1858 war um die 27,2 °C. Der Winddruck war 0.5 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 64%. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Von 1. Juli 1856 bis 18. März 1858 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van der Brugghen mit Mr. J.L.L. van der Brugghen (protestant) als ersten Minister.
  • Von 18. März 1858 bis 23. Februar 1860 regierte in den Niederlanden die Regierung Rochussen - Van Bosse mit als erste Minister J.J. Rochussen (conservatief-liberaal) und Mr. P.P. van Bosse (liberaal).
  • Im Jahr 1858: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 3,3 Millionen Einwohner.
    • 1. Januar » Nach Auflösung der Britischen Ostindien-Kompanie infolge des Sepoy-Aufstandes übt die britische Regierung die Macht in Britisch-Indien nun direkt aus.
    • 14. Januar » In Köln wird Max Bruchs Oper Scherz, List und Rache auf das Libretto von Ludwig Bischoff uraufgeführt.
    • 27. Juni » Im Vertrag von Tianjin wird China zur Öffnung weiterer Häfen für den Handel durch Großbritannien und Frankreich gezwungen.
    • 3. August » Auf seiner Suche nach der Quelle des Nils gelangt der Brite John Hanning Speke als erster Europäer an den Viktoriasee.
    • 15. Dezember » Die Österreichische Westbahn geht feierlich eröffnet auf dem Teilstück von Wien Westbahnhof nach Linz in Betrieb.
    • 25. Dezember » In der Pariser Madeleine wird das Oratorio de Noël von Camille Saint-Saëns uraufgeführt.
  • Die Temperatur am 14. Juni 1893 war um die 22,7 °C. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 48%. Quelle: KNMI
  • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Regentes Emma (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1898 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 21. August 1891 bis 9. Mai 1894 regierte in den Niederlanden das Kabinett Van Tienhoven mit Mr. G. van Tienhoven (unie-liberaal) als ersten Minister.
  • Im Jahr 1893: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 5,1 Millionen Einwohner.
    • 1. April » Das Gesetz betreffend die Einführung einer einheitlichen Zeitbestimmung tritt in Kraft. Damit wird die „mittlere Sonnenzeit des fünfzehnten Längengrades östlich von Greenwich“ als einheitliche Uhrzeit in ganz Deutschland eingeführt. Zweck ist die genaue Regulierung des Fahrplanes der Eisenbahn.
    • 10. Mai » In Bonn wird im Rahmen des zweiten Kammermusikfestes das Beethoven-Haus eröffnet, das Geburtshaus des Komponisten ist damit eine Gedenkstätte.
    • 30. Juni » Die Distanzradfahrt Wien–Berlin endet mit einem Sieg des Bayern Josef Fischer. Dieses bedeutsamste deutsche und österreichische Radrennen vor dem Ersten Weltkrieg löst eine Hochkonjunktur bei Fahrrädern aus.
    • 13. Juli » Pak-Nam-Zwischenfall: Während des Französisch-Siamesischen Krieges kommt es zu einem Schusswechsel zwischen dem siamesischen Fort in Pak Nam und französischen Kanonenbooten, die den Mae Nam Chao Phraya (Chao-Phraya-Fluss) in Richtung der siamesischen Hauptstadt Bangkok befahren.
    • 30. Juli » Rosa Luxemburg, Leo Jogiches und Julian Balthasar Marchlewski gründen als revolutionäre Alternative in Polen und Litauen die Sozialdemokratische Arbeiterpartei Polens und Litauens.
    • 10. August » Der erste Versuchsmotor Rudolf Diesels läuft in der Maschinenfabrik Augsburg aus eigener Kraft.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Baxter

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Baxter.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Baxter.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Baxter (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I2893.php : abgerufen 12. Mai 2025), "Catherine Baxter (1858-????)".