Harrower Family Tree » James Oliver (1804-1874)

Persönliche Daten James Oliver 

Quellen 1, 2, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde geboren am 22. September 1804 in Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quellen 1, 3, 4, 5, 6
  • Er wurde getauft rund 1804 in Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 3
  • Berufe:
    • im Jahr 1861 Wool Stockingmaker in Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 1
    • im Jahr 1851 Stocking Maker in Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 6
    • im Jahr 1841 Stoking Loom Weaver in Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 5
    • im Jahr 1871 Wool Stocking Maker in Police Station, Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 4
  • Wohnhaft:
    • im Jahr 1861: Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 1
    • im Jahr 1851: Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 6
    • im Jahr 1841: Denholm, Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 5
    • im Jahr 1871: Police Station, Cavers, Roxburghshire, Scotland.Quelle 4
  • (Informant at Death) am 5. März 1874 in Denholm, Cavers, Roxburghshire, Scotland: Archibald Oliver, Son.Quelle 7
  • Er ist verstorben am 5. März 1874 in Denholm, Cavers, Roxburghshire, Scotland, er war 69 Jahre alt.Quelle 7
    Oorzaak: Morbus Brightii 8 or 9 Months, Ascites Anacostea 4 or 5 Months
  • Ein Kind von Ebenezer Oliver und Betty Scott

Familie von James Oliver

(1) Er ist verheiratet mit Barbary Scott.

Sie haben geheiratet zwischen 1851 und 1861, er war 46 Jahre alt.


Kind(er):

  1. Barbary Oliver  1853-????


(2) Er ist verheiratet mit Margaret Little.

Sie haben geheiratet am 18. Mai 1828 in Cavers, Roxburghshire, Scotland, er war 23 Jahre alt.Quellen 2, 8


Kind(er):

  1. Isabella Oliver  1844-????
  2. Archibald Oliver  1835-????
  3. John Oliver  1837-????
  4. Walter Oliver  1839-????
  5. George Oliver  1841-1881 


Notizen bei James Oliver

1. OLIVER, JAMES, MARGARET LITTLE, 18/05/1828, 785/, 30 240, Cavers, Roxburgh

2. Cannot find record of marriage between James Oliver and Barbaray Scott

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit James Oliver?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken James Oliver

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von James Oliver

James Oliver
1804-1874

(1) 1861

Barbary Scott
± 1813-????

(2) 1828
John Oliver
1837-????
Walter Oliver
1839-????
George Oliver
1841-1881

Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

  • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
  • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
  • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



Visualisieren Sie eine andere Beziehung

Quellen

  1. 1861 Scotland Census Ancestry.com, Record for James Oliver Parish: Cavers; ED: 1; Page: 16; Line: 16; Roll: CSSCT1861_140 1861 Scotland Census [Ancestry.com] The 1861 Census for Scotland was taken on the night of 7/8 April 1861. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
    Record for James Oliver
    Name: James Oliver
    Age: 56
    Estimated birth year: abt 1805
    Relationship: Head
    Spouse's name: Barbary Oliver
    Gender: Male
    Where born: Cavers, Roxburghshire
    Registration Number: 785
    Registration district: Cavers
    Civil Parish: Cavers
    County: Roxburghshire
    Occupation: Wool Stockingmaker
    ED: 1
    Household schedule number: 96
    Line: 16
    Roll: CSSCT1861_140
    Household Members:
    Name Age
    James Oliver 56 Head. Cavers, Roxburgh Wool Stockingmaker
    Barbary Oliver 48 Wife. Cavers, Roxburgh
    George Oliver 19 Son. Cavers, Roxburgh Mason Hewer
    Barbary Oliver 8 Daughter. Cavers, Roxburgh
  2. Scotland, Select Marriages, Ancestry.com, 1561-1910, Ancestry.com, 1828 Record for James Oliver and Margaret Little Ancestry.com. Scotland, Select Marriages, 1561-1910 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Scotland, Marriages, 1561-1910. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013.
    Record for James Oliver and Margaret Little
    Name: James Oliver
    Gender: Male
    Marriage Date: 18 May 1828
    Marriage Place: Cavers, Roxburgh, Scotland
    Spouse:Margaret Little
    FHL Film Number: 1067933, 0102285
    / Ancestry.com
  3. Scotland. Select Births and Baptisms. Ancestry,com. 1564 -1950, Ancestry.com, 1804 Record for James Oliver Ancestry.com. Scotland, Select Births and Baptisms, 1564-1950 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2014. Original data: Scotland, Births and Baptisms, 1564-1950. Salt Lake City, Utah: FamilySearch, 2013. FHL Film Number: 1067933 Reference ID: 2:189VQ0V
    Record for James Oliver
    Name: James Oliver
    Gender: Male
    Birth Date: 22 Sep 1804
    Birth Place: Cavers, Roxburgh, Scotland
    Baptism Place: Cavers, Roxburgh, Scotland
    Father: Ebenezer Oliver
    Mother: Betty Scott
    FHL Film Number: 1067933
    Reference ID: 2:189VQ0V
  4. 1871 Scotland Census Ancestry.com, Record for James Oliver Parish: Cavers; ED: 1; Page: 24; Line: 1; Roll: CSSCT1871_179 1871 Scotland Census [Ancestry.com] The 1871 Census for Scotland was taken on the night of 2/3 April 1871. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
    Record for James Oliver
    Name: James Oliver
    Age: 63
    Estimated birth year: abt 1808
    Relationship: Head
    Spouse's name: Barbara Oliver
    Gender: Male
    Where born: Cavers, Roxburghshire
    Registration Number: 785
    Registration district: Cavers
    Civil Parish: Cavers
    County: Roxburghshire
    Address: Police Station
    Occupation: Wool Stocking Maker
    ED: 1
    Household schedule number: 127
    Line: 1
    Roll: CSSCT1871_179
    Household Members:
    Name Age
    James Oliver 63
    Barbara Oliver 59
  5. 1841 Scotland Census Ancestry.com, Record for James Oliver Parish: Cavers; ED: 1; Page: 23; Line: 550; Year: 1841 1841 Scotland Census [Ancestry.com] The 1841 Census for Scotland was taken on the night of 6 June 1841. The following information was requested: name, age, gender, profession, and birthplace. Database online.
    Record for James Oliver
    Name: James Oliver
    Age: 35
    Estimated birth year: abt 1806
    Gender: Male
    Where born: Roxburghshire, Scotland
    Civil Parish: Cavers
    County: Roxburghshire
    Address: Denholm
    Occupation: St L W I
    Parish Number: 85
    Household Members:
    Name Age
    James Oliver 35
    Margaret Oliver 35 Roxburghshire, Scotland
    Archibald Oliver 6
    John Oliver 4
    Walter Oliver 2
  6. 1851 Scotland Census Ancestry.com, Record for James Oliver Parish: Cavers; ED: 1; Page: 9; Line: 3; Roll: CSSCT1851_201; Year: 1851 1851 Scotland Census [Ancestry.com] The 1851 Census for Scotland was taken on the night of 30/31 March 1851. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
    Record for James Oliver
    Name: James Oliver
    Age: 45
    Estimated birth year: abt 1806
    Relationship: Head
    Gender: Male
    Where born: Denholm
    Parish Number: 785
    Civil Parish: Cavers
    County: Roxburghshire
    Address: Denholm
    Occupation: Stocking Maker
    ED: 1
    Page: 9
    Household schedule number: 33
    Line: 3
    Roll: CSSCT1851_201
    Household Members:
    Name Age
    James Oliver 45
    Archibald Oliver 15
    John Oliver 13
    Walter Oliver 11
    George Oliver 9
    Isabella Oliver 6
  7. Scotlands People - Statutory Registers of Deaths (from 1855), 1874 OLIVER, JAMES (Statutory registers Deaths 785/ 5)
    1874 OLIVER, JAMES (Statutory registers Deaths 785/ 5)
    Deaths in the Parish of Cavers in the County of Roxburgh 1874.
    James Oliver
    Stocking Maker
    (Married to Barbara Scott)
    1874 March Fifth 9hs. 30ms P.M.
    Denholm, Parish of Cavers
    M. 69 Years
    Parents: Ebenezer Oliver
    Watchmaker
    (deceased)
    Betsey Oliver M.S. Scott
    (deceased)
    COD: Morbus Brightii
    8 or 9 Months
    Ascites Anacostea
    4 or 5 Months
    As cert by Robert Spence M.D.
    Inf: Arch'd Oliver Son Present
    Registered 1874 March 4th
    Denholm.
    G Moodie Registrar
  8. Scotlands People - Old Parish Registers of Banns and Marriages, 1828 OLIVER, JAMES, MARGARET LITTLE, 18/05/1828, 785/, 30 240, Cavers, Roxburgh Not downloaded
    OLIVER, JAMES, MARGARET LITTLE, 18/05/1828, 785/, 30 240, Cavers, Roxburgh

Historische Ereignisse

  • Die Temperatur am 22. September 1804 war um die 14,0 °C. Es gab 26 mm NiederschlagDer Wind kam überwiegend aus West-Nord-Westen. Charakterisierung des Wetters: zeer betrokken. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1804: Quelle: Wikipedia
    • 24. Februar » Das Londoner Theatre Royal Drury Lane brennt zum zweiten Mal bis auf die Grundmauern nieder.
    • 17. März » Friedrich Schillers Schauspiel Wilhelm Tell hat seine Uraufführung am Weimarer Hoftheater unter der Regie von Johann Wolfgang von Goethe, der zu diesem Zeitpunkt Intendant des Theaters ist.
    • 21. März » In Graben des Schlosses Vincennes wird der auf Befehl Napoleons nach Frankreich verschleppte Adlige Louis Antoine Henri de Bourbon-Condé, duc d’Enghien von einem Hinrichtungs-Peloton exekutiert.
    • 19. Mai » Napoléon führt einen Tag nach der Ausrufung des Kaiserreichs den 1793 abgeschafften Rang „Marschall von Frankreich“ wieder ein und verleiht ihn an 18 Divisionsgeneräle, unter ihnen François-Christophe Kellermann, François-Joseph Lefebvre, Catherine-Dominique de Pérignon und Jean Mathieu Philibert Sérurier.
    • 7. August » In einer geheimen Note fordert Napoléon Bonaparte von Kaiser Franz II. die Anerkennung als Kaiser der Franzosen und stellt dafür im Gegenzug die Anerkennung eines österreichischen Erbkaisertums in Aussicht.
    • 20. August » Mit dem Tod von Sergeant Charles Floyd erleidet die Lewis-und-Clark-Expedition zur Erkundung des westlichen Nordamerikas ihren einzigen Verlust.
  • Die Temperatur am 18. Mai 1828 war um die 13,0 °C. Der Wind kam überwiegend aus Ost-Nordost. Charakterisierung des Wetters: helder winderig. Quelle: KNMI
  •  Diese Seite ist nur auf Niederländisch verfügbar.
    De Republiek der Verenigde Nederlanden werd in 1794-1795 door de Fransen veroverd onder leiding van bevelhebber Charles Pichegru (geholpen door de Nederlander Herman Willem Daendels); de verovering werd vergemakkelijkt door het dichtvriezen van de Waterlinie; Willem V moest op 18 januari 1795 uitwijken naar Engeland (en van daaruit in 1801 naar Duitsland); de patriotten namen de macht over van de aristocratische regenten en proclameerden de Bataafsche Republiek; op 16 mei 1795 werd het Haags Verdrag gesloten, waarmee ons land een vazalstaat werd van Frankrijk; in 3.1796 kwam er een Nationale Vergadering; in 1798 pleegde Daendels een staatsgreep, die de unitarissen aan de macht bracht; er kwam een nieuwe grondwet, die een Vertegenwoordigend Lichaam (met een Eerste en Tweede Kamer) instelde en als regering een Directoire; in 1799 sloeg Daendels bij Castricum een Brits-Russische invasie af; in 1801 kwam er een nieuwe grondwet; bij de Vrede van Amiens (1802) kreeg ons land van Engeland zijn koloniën terug (behalve Ceylon); na de grondwetswijziging van 1805 kwam er een raadpensionaris als eenhoofdig gezag, namelijk Rutger Jan Schimmelpenninck (van 31 oktober 1761 tot 25 maart 1825).
  • Im Jahr 1828: Quelle: Wikipedia
    • 1. Februar » Am Stadttheater in Münster wird die Oper Ali Pascha von Janina von Albert Lortzing uraufgeführt.
    • 22. Februar » Friedrich Wöhler bringt die Synthese von Harnstoff aus Ammoniumcyanat zustande. Er gewinnt damit erstmals künstlich einen organischen Stoff und widerlegt die verbreitete These, dass diese nur von Lebewesen unter dem Einfluss der „vis vitalis“ produziert werden könnten.
    • 20. April » Der Franzose René Caillié erreicht als Araber verkleidet als zweiter Europäer nach Alexander Gordon Laing das in Europa geheimnisumwitterte Timbuktu am Niger. Die Stadt entpuppt sich als klein, unbedeutend und arm. Seine für Europa enttäuschenden Berichte führen bis heute dazu, dass seine Anwesenheit in Timbuktu angezweifelt wird.
    • 24. August » Die Niederlande bilden als Kolonialmacht eine Verwaltung in Niederländisch-Neuguinea und unterstreichen damit ihre Besitzansprüche auf die Insel.
    • 15. Oktober » Die Uraufführung der Oper Die Räuberbraut von Ferdinand Ries findet in Frankfurt am Main statt.
    • 24. Oktober » Im sächsischen Großenhain entsteht in der ehemaligen Lateinschule mit der Vaterländischen Bürger-Bibliothek die erste deutsche Volksbibliothek auf Initiative von Karl Benjamin Preusker. Sie will mit Büchern alle Bevölkerungsschichten ansprechen.
  • Die Temperatur am 5. März 1874 war um die 1,5 °C. Der Luftdruck war 78 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 89%. Quelle: KNMI
  • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
  • Von 6. Juli 1872 bis 27. August 1874 regierte in den Niederlanden die Regierung De Vries - Fransen van de Putte mit als erste Minister Mr. G. de Vries Azn. (liberaal) und I.D. Fransen van de Putte (liberaal).
  • Von 27. August 1874 bis 3. November 1877 regierte in den Niederlanden die Regierung Heemskerk - Van Lijnden van Sandenburg mit als erste Minister Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief) und Mr. C.Th. baron Van Lijnden van Sandenburg (AR).
  • Im Jahr 1874: Quelle: Wikipedia
    • Die Niederlande hatte ungefähr 4,0 Millionen Einwohner.
    • 8. Februar » Am Mariinski-Theater in Sankt Petersburg erfolgt die Uraufführung der Oper Boris Godunow von Modest Petrowitsch Mussorgski nach dem gleichnamigen Drama von Alexander Sergejewitsch Puschkin.
    • 22. Mai » Am ersten Todestag des Dichters Alessandro Manzoni hat Giuseppe Verdis Messa da Requiem ihre Uraufführung in der Kirche San Marco zu Mailand.
    • 10. September » Papst Pius IX. verbietet in der Bulle Non expedit den italienischen Katholiken, aktiv oder passiv an Wahlen teilzunehmen.
    • 6. November » In Adelaide wird die dritte australische Universität gegründet, die University of Adelaide.
    • 21. November » Mit der Götterdämmerung beendet Richard Wagner in Bayreuth den letzten Teil des Rings des Nibelungen.
    • 24. Dezember » In Bielefeld wird die Maschinenfabrik August Göricke gegründet, die mit der Zeit zu einem der bedeutendsten deutschen Fahrradhersteller avancieren sollte.


Gleicher Geburts-/Todestag

Quelle: Wikipedia

Quelle: Wikipedia


Über den Familiennamen Oliver

  • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Oliver.
  • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Oliver.
  • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Oliver (unter)sucht.

Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I2305.php : abgerufen 7. August 2025), "James Oliver (1804-1874)".