Harrower Family Tree » Thomas Hood (1868-1931)

Persönliche Daten Thomas Hood 

Quellen 1, 2, 3

Familie von Thomas Hood

Er ist verheiratet mit Anne Easton.

Sie haben geheiratet am 28. Juni 1890 in Almy, Uinta County, Wyoming, USA, er war 22 Jahre alt.Quelle 2


Notizen bei Thomas Hood

1. http://www.hoodfamily.info
Thomas Hood; b. 13 Mar 1868 West Calder, West Lothian; m. Anne Easton 28 Jun 1890 Almy, Uinta, WY, USA; d. 10 Oct 1931 Fairview, WY, USA.

2. On 21 October 1882, Mary O'Neil and and her children, Thomas, 13, Peter, 11, Margaret, 9, Angelina, 7, and Beatrice, 4, sailed to America on the ship “Abyssinia” from Glasgow, Scotland. They landed in New York on 4 November 1882.

Haben Sie Ergänzungen, Korrekturen oder Fragen im Zusammenhang mit Thomas Hood?
Der Autor dieser Publikation würde gerne von Ihnen hören!


Zeitbalken Thomas Hood

  Diese Funktionalität ist Browsern mit aktivierten Javascript vorbehalten.
Klicken Sie auf den Namen für weitere Informationen. Verwendete Symbole: grootouders Großeltern   ouders Eltern   broers-zussen Geschwister   kinderen Kinder

Vorfahren (und Nachkommen) von Thomas Hood

James Hood
1808-1855
Peter Hood
1836-1904
Mary O'neil
1836-1909

Thomas Hood
1868-1931

1890

    Zeige ganze Ahnentafel

    Mit der Schnellsuche können Sie nach Name, Vorname gefolgt von Nachname suchen. Sie geben ein paar Buchstaben (mindestens 3) ein und schon erscheint eine Liste mit Personennamen in dieser Publikation. Je mehr Buchstaben Sie eingeben, desto genauer sind die Resultate. Klicken Sie auf den Namen einer Person, um zur Seite dieser Person zu gelangen.

    • Kleine oder grosse Zeichen sind egal.
    • Wenn Sie sich bezüglich des Vornamens oder der genauen Schreibweise nicht sicher sind, können Sie ein Sternchen (*) verwenden. Beispiel: „*ornelis de b*r“ findet sowohl „cornelis de boer“ als auch „kornelis de buur“.
    • Es ist nicht möglich, nichtalphabetische Zeichen einzugeben, also auch keine diakritischen Zeichen wie ö und é.



    Visualisieren Sie eine andere Beziehung

    Quellen

    1. 1881 Scotland Census Ancestry.com, Record for Mary O'Neil Hood Parish: Dreghorn; ED: 3; Page: 39; Line: 2; Roll: CSSCT1881_184 1881 Scotland Census [Ancestry.com] The 1881 Census for Scotland was taken on the night of 3/4 April 1881. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online Husband Peter Hood living in America in 1881
      Record for Mary O'Neil Hood
      Name: Mary Hood
      Age: 45
      Estimated birth year: abt 1836
      Relationship: Head
      Gender: Female
      Where born: Wilsontown, Carnwath
      Registration Number: 589
      Registration district: Dreghorn
      Civil Parish: Dreghorn
      County: Ayrshire
      Address: 25 Kirkland Rows.
      Occupation: Housekeeper
      ED: 3
      Household schedule number: 176
      Line: 2
      Roll: CSSCT1881_184
      Household Members:
      Name Age
      Mary Hood 45 Head
      James Hood 21 Coal Miner . Cadder
      Annie G Hood 21 Daughter-in-Law. Powerloom Weaver. Riccarton
      Thos Hood 13 Coal Miner . West Calder
      Peter Hood 10 West Calder
      Margaret Hood 8 West Calder
      Angelina Hood 6 West Calder
      Beatrice Hood 3 East Benhar
    2. Hood Family and Coal Mining, Hood family and Coalmining http://www.hoodfamily.info/hood/hood.html http://www.hoodfamily.info/otherfamilies/juner/juner.html#i785 A history of the descendants of David Hood from 1715 to the 1800's and information on Coal Mining in Mid and East Lothian, Scotland.
      Hood or Hoods?

      This family's surname originally started off as 'Heads'. Other spellings found have included Heids, Huds and Hoads. It soon became Hoods in most records but from the early 19th century the 's' began to be dropped until 'Hood' was used exclusively.

      For consistency 'Hood' in preference to Hoods or Heads in this website is used mainly for consistency.

      See also other families Juner
    3. 1871 Scotland Census Ancestry.com, Record for Peter Hood Parish: West Calder; ED: 2; Page: 43; Line: 9; Roll: CSSCT1871_171 1871 Scotland Census [Ancestry.com] The 1871 Census for Scotland was taken on the night of 2/3 April 1871. The following information was requested: place, name, relationship to head of family, marital status, age, gender, profession, birthplace, and whether blind, deaf, and dumb. Database online.
      Record for Peter Hood
      Name: Peter Hood
      Age: 34
      Estimated birth year: abt 1837
      Relationship: Head
      Spouse's name: Mary N Hood
      Gender: Male
      Where born: Prestonpans, Haddington
      Registration Number: 701
      Registration district:West Calder
      Civil Parish: West Calder
      County: Midlothian
      Address: 22 Tweed St
      Occupation: Miner
      ED: 2
      Household schedule number: 208
      Line: 1
      Roll: CSSCT1871_171
      Household Members:
      Name Age
      Peter Hood 34
      Mary N Hood 34 Wilsontown, Lanark
      Elizabeth Hood 13 Bathgate, Linlithgow
      James Hood 11 Cadder, Lanarkshire
      Mary Hood 6 Kilwinning, Ayrshire
      Agnes Hood 5 Old Monkland, Lanark
      Thomas Hood 3 West Calder, Edinburgh
      Peter Hood 9 Months. West Calder, Edinburgh
      Daniel Cairns 18 Boarder
    4. UK Outgoing Passenger Lists, 1878-1960, Record for Mary O'Neil Hood and Family Ancestry.com. UK and Ireland, Outward Passenger Lists, 1890-1960 [database on-line]. Provo, UT, USA: Ancestry.com Operations, Inc., 2012. Board of Trade: Commercial and Statistical Department and successors: Outwards Passenger Lists. BT27. Records of the Commercial, Companies, Labour, Railways and Statistics Departments. Records of the Board of Trade and of successor and related bodies. The National Archives, Kew, Richmond, Surrey, England.
      Record for Mary O'Neil Hood and Family

      Ship: Abyssinia (October 1882)
      Name Age Born
      HOOD, Mary 45 1837
      HOOD, Thomas 13 1869
      HOOD, Peter 11 1871
      HOOD, Margaret 9 1873
      HOOD, Angelina 7 1875
      HOOD, Beatrice 4 1878

      Note: BMR, p. 381

      Origin: Glasgow
      Year: 1882, Date: 21 Oct, Departure: Glasgow. Ship: Abyssinia. To where: New York.
    5. New York Passenger Lists, 1820-1957, Record for Mary O'Neil Hood and Family Year: 1882; Arrival: New York , United States; Microfilm serial: M237; Microfilm roll: M237_459; Line: 12; List number: 1559.
      New York Passenger Lists, 1820-1957

      Name: HOOD, Mary O'Neil: Age: 45. Estimated birth year: 1836. Gender: Female.
      Name: HOOD, Thomas: Age: 13. Estimated birth year: 1869. Gender: Male.
      Name: HOOD, Peter: Age: 11. Estimated birth year: 1871. Gender: Male.
      Name: HOOD, Margaret: Age: 9. Estimated birth year: 1873. Gender: Female.
      Name: HOOD, Angelina: Age: 7. Estimated birth year: 1875. Gender: Female.
      Name: HOOD, Beatrice: Age: 4. Estimated birth year: 1878. Gender: Female.
      Departure Date: 21 Oct 1882
      Arrival Date: 4 Nov 1882
      Port of Departure: Liverpool, England and Queenstown, Ireland
      Destination: United States of America
      Place of Origin: England
      Ethnicity/Race/Nationality: English
      Ship Name: Abyssinia
      Search Ship Database: View the Abyssinia in the 'Passenger Ships and Images' database
      Port of Arrival: New York
      Line: 12
      Microfilm Serial: M237
      Microfilm Roll: M237_459
      List Number: 1559
      Port Arrival State: New York
      Port Arrival Country: United States

      Source Citation: Year: 1882; Arrival: New York , United States; Microfilm serial: M237; Microfilm roll: M237_459; Line: 12; List number: 1559.

    Historische Ereignisse

    • Die Temperatur am 13. März 1868 war um die 11,3 °C. Es gab 0.1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 15 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 77 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 85%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 1. Juni 1866 bis 4. Juni 1868 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Zuijlen van Nijevelt - Heemskerk mit als erste Minister Mr. J.P.J.A. graaf Van Zuijlen van Nijevelt (AR) und Mr. J. Heemskerk Azn. (conservatief).
    • Von 4. Juni 1868 bis 4. Januar 1871 regierte in den Niederlanden die Regierung Van Bosse - Fock mit als erste Minister Mr. P.P. van Bosse (liberaal) und Mr. C. Fock (liberaal).
    • Im Jahr 1868: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 3,6 Millionen Einwohner.
      • 19. Februar » Der vormalige uruguayische Präsident Venancio Flores wird vier Tage nach dem Ende seiner Amtszeit bei einem Attentat getötet, während sich das Land im Tripel-Allianz-Krieg befindet. Ein damit einhergehender Aufstand misslingt jedoch und die Anführer werden noch am selben Tag standrechtlich erschossen.
      • 23. März » Der vertragliche Zusammenschluss zweier kalifornischer Colleges führt zur Gründung der University of California.
      • 6. August » Als Scuola Superiore di Commercio (Hochschule für Handel) wird die spätere Universität Venedig gegründet.
      • 22. August » In der Böhmischen Deklaration artikuliert sich das Verlangen von 82 tschechischen Abgeordneten des Böhmischen Landtags, die böhmische Nation in Österreich-Ungarn solle vom österreichischen Staat und Kaiser gerecht behandelt werden.
      • 20. September » Der Ungarisch-Kroatische Ausgleich in der Folge des Österreichisch-Ungarischen Ausgleichs 1867 legt fest, dass Kroatien-Slawonien eine eigenständige regionale Verwaltung und Gerichtsorganisation haben soll.
      • 30. September » Am Théâtre des Bouffes-Parisiens in Paris wird Jacques Offenbachs einaktige Operette Die Insel Tulipatan (L’ile de Tulipatan) uraufgeführt.
    • Die Temperatur am 28. Juni 1890 war um die 18,6 °C. Es gab 1 mm Niederschlag. Der Winddruck war 1 kgf/m2 und kam überwiegend aus Süd-Westen. Der Luftdruck war 76 cm. Die relative Luftfeuchtigkeit war 61%. Quelle: KNMI
    • Koning Willem III (Huis van Oranje-Nassau) war von 1849 bis 1890 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 21. April 1888 bis 21. August 1891 regierte in den Niederlanden das Kabinett Mackay mit Mr. A. baron Mackay (AR) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1890: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 4,5 Millionen Einwohner.
      • 4. Januar » Am Theater an der Wien in Wien erfolgt die Uraufführung der Operette Der arme Jonathan von Carl Millöcker.
      • 18. März » Reichskanzler Otto von Bismarck reicht sein Entlassungsgesuch bei Kaiser WilhelmII. ein, worauf der junge Monarch zuvor mehrfach gedrängt hat. Zwei Tage später ist der Rücktritt vollzogen.
      • 15. Mai » Eröffnung des Volksgartens Nymphenburg, zu seiner Zeit der größte Vergnügungspark Deutschlands.
      • 20. August » Mit dem Wendelsteinkircherl wird Deutschlands höchstgelegenes Gotteshaus geweiht.
      • 4. September » Ein Großbrand verursacht schwere Schäden in der griechischen Stadt Thessaloniki. Das europäische Viertel brennt vollständig nieder. 20.000 Menschen werden obdachlos.
      • 29. Dezember » Bei Wounded Knee im Bundesstaat South Dakota massakrieren US-amerikanische Truppen mehr als 350 Indianer vom Stamm der Lakota.
    • Die Temperatur am 10. Oktober 1931 lag zwischen 6,5 °C und 17,1 °C und war durchschnittlich 11,5 °C. Es gab 0,1 mm Niederschlag. Es gab 1,5 Stunden Sonnenschein (14%). Die durchschnittliche Windgeschwindigkeit war 2 Bft (Schwacher Wind) und kam überwiegend aus West-Süd-West. Quelle: KNMI
    • Koningin Wilhelmina (Huis van Oranje-Nassau) war von 1890 bis 1948 Fürst der Niederlande (auch Koninkrijk der Nederlanden genannt)
    • Von 10. August 1929 bis 26. Mai 1933 regierte in den Niederlanden das Kabinett Ruys de Beerenbrouck III mit Jonkheer mr. Ch.J.M. Ruys de Beerenbrouck (RKSP) als ersten Minister.
    • Im Jahr 1931: Quelle: Wikipedia
      • Die Niederlande hatte ungefähr 7,9 Millionen Einwohner.
      • 9. März » Ernst Ruska testet das erste von ihm gemeinsam mit Max Knoll entwickelte Elektronenmikroskop, also ein Gerät, welches mit Elektronen statt mit Licht die Proben abtastet. Er erhält dafür 1986 den Physiknobelpreis.
      • 14. Mai » Bei einer Demonstration streikender Arbeiter im gleichnamigen nordschwedischen Tal in der Gemeinde Kramfors fallen die Schüsse von Ådalen. Fünf Personen werden vom Militär getötet. Der Vorfall hat zunächst polarisierende Wirkung, spielt letztlich aber eine große Rolle für die friedliche Entwicklung der schwedischen Gesellschaft in den 1930er-Jahren.
      • 17. Mai » Die Uraufführung der Oper Matka (Die Mutter) von Alois Hába findet an der Bayrischen Staatsoper in München statt.
      • 3. Oktober » Die Türkiye Cumhuriyeti Merkez Bankası wird als Zentralbank der Türkei gegründet.
      • 24. Oktober » Al Capone wird wegen Steuerhinterziehung zu 50.000 Dollar Strafe und elf Jahren Gefängnis verurteilt.
      • 26. Dezember » Das Musical Of Thee I Sing der Brüder George und Ira Gershwin sowie George Simon Kaufman und Morrie Ryskind wird am Music Box Theatre in New York City uraufgeführt. Die Polit-Satire wird als erstes Musical den Pulitzer-Preis erhalten.
    

    Gleicher Geburts-/Todestag

    Quelle: Wikipedia

    Quelle: Wikipedia

    • 1927 » Aurél Stromfeld, österreichischer Offizier und Generalstabschef der Armee der ungarischen Räterepublik
    • 1927 » Gustav Weißkopf, deutsch-US-amerikanischer Pionier des Motorflugs
    • 1931 » Carl von Bach, deutscher Maschinenbauingenieur und Hochschullehrer
    • 1932 » Arnošt Muka, sorbischer Kulturorganisator, Schriftsteller und Volkskundler
    • 1934 » Takamura Kōun, japanischer Bildhauer
    • 1935 » Heinrich Gustav Arnhold, deutscher Bankier, Sammler, Mäzen und Esperantist

    Über den Familiennamen Hood

    • Zeigen Sie die Informationen an, über die Genealogie Online verfügt über den Nachnamen Hood.
    • Überprüfen Sie die Informationen, die Open Archives hat über Hood.
    • Überprüfen Sie im Register Wie (onder)zoekt wie?, wer den Familiennamen Hood (unter)sucht.

    Die Harrower Family Tree-Veröffentlichung wurde von erstellt.nimm Kontakt auf
    Geben Sie beim Kopieren von Daten aus diesem Stammbaum bitte die Herkunft an:
    Colin Harrower, "Harrower Family Tree", Datenbank, Genealogie Online (https://www.genealogieonline.nl/harrower-family-tree/I2225.php : abgerufen 9. Juni 2024), "Thomas Hood (1868-1931)".